Energieeffizienzkennzeichnung, auch für Eigenheime

Energieeffizienzkennzeichnung, auch für Eigenheime
Energieeffizienzkennzeichnung, auch für Eigenheime
-

Die Kennzeichnung der Energieeffizienz von Häusern ermöglicht die Klassifizierung eines Hauses, einer Eigentumswohnung oder eines Mehrfamilienhauses nach den Merkmalen des Kilowattstundenverbrauchs pro Quadratmeter (KWh/m2) und Jahr. Wie das für Haushaltsgeräte konzipierte Etikett bietet auch dieses Etikett eine Abstufung aus sieben aufeinanderfolgenden Buchstaben ZU steht für höchste Effizienz und Gdie unterste Ebene.

Je höher der kWh-Verbrauch, desto niedriger ist die Energieeffizienz.

Das Gütesiegel für Häuser und Grundstücke ist maximal zehn Jahre gültig. Es wird von einem registrierten Energieeffizienzzertifizierer nach Auswertung eines Energieleistungsindex (IPE) ausgestellt, der sich je nach Land und Region ändern kann, der jedoch immer die Punkte Heizung im Winter, Kühlung im Sommer, Beleuchtung und Warmwasser für Sanitärzwecke umfasst.

Mit dem Indikator können Sie die Energieleistung von Häusern quantifizieren, um deren Effizienzniveau zu ermitteln und sie anschließend zu vergleichen und zu bewerten. Seine Befürworter geben an, dass das Label in den Eigentumsübertragungsurkunden erscheinen sollte und dass es andernfalls angebracht wäre, die Qualifikation anzunehmen G.

Der Nationalstaat ist dafür verantwortlich, die Richtlinien für das Wohnungskennzeichnungssystem festzulegen und die notwendigen Instrumente für seine Umsetzung auf Bundesebene bereitzustellen. In Zusammenarbeit mit den Gemeinden sind die Provinzstaaten für die Einrichtung, Verwaltung und Registrierung von Etiketten in ihrem jeweiligen Zuständigkeitsbereich verantwortlich.

Der argentinische Staat ordnete im Dezember 2007 die Einleitung von Schritten zur Entwicklung eines Energiezertifizierungssystems für Wohngebäude an, als er mit dem Dekret Nr. 140 das Nationale Programm für rationelle und effiziente Energienutzung startete. Im Oktober 2019 war Santa Fe das erste Die Provinz forderte die Verabschiedung eines eigenen Gesetzes zur Energieeffizienzkennzeichnung von Wohnimmobilien, dessen Regelung zweieinhalb Jahre später erlassen wurde.

Gegen Ende 2019 veröffentlichte IRAM eine neue Ausgabe der Norm 11.900, deren Ziel die nationale Vereinheitlichung der Energiebewertungs- und Qualifikationskriterien für Häuser für die Anwendung öffentlicher Energiesparrichtlinien ist. Die Anwendung dieser Regelung ist vorerst nicht zwingend.

Zwischen Dezember 2019 und September 2020 führte die Umweltschutzbehörde der Regierung der Autonomen Stadt Buenos Aires im Rahmen des Projekts „Mechanismen und Netzwerke für den Transfer von Klimawandeltechnologien in Lateinamerika“ die Untersuchung und Kennzeichnung von 150 Häusern durch und der Karibik“, finanziert von der Global Environment Facility (GEF) und verwaltet von der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IDB). Diese Pilotversuche wurden vom Nationalen Energiesekretariat unterstützt.

Zu Beginn des letzten Jahres hat dasselbe Energieministerium mit der Resolution Nr. 5/2023 das Nationale Programm zur Kennzeichnung von Wohnraum ins Leben gerufen. Ziel von PRONEV ist die Einführung eines gültigen Kennzeichnungssystems für das gesamte Staatsgebiet, das auf der Grundlage der Ergebnisse einer Computeranwendung entwickelt wird, die zum Hochladen und Verarbeiten von Daten analysierter Häuser und Gebäude konfiguriert ist.

Im Mai desselben Jahres richtete das Energieministerium das nationale Register des National Housing Labelling Program ein, um interessierte Gerichtsbarkeiten zu registrieren. Seit der Veröffentlichung der entsprechenden Resolution Nr. 418/2023 wurden – neben Santa Fe – auch Entre Ríos, Córdoba, Catamarca, Salta, San Juan, La Pampa, Río Negro, Chubut und Santa Cruz notiert.

Zu den Vorteilen des Wohnens in einem Haus mit Gütesiegel gehört die Reduzierung der Stromkosten ZU. Tatsächlich verfügen diese Gebäude, Eigentumswohnungen und Häuser in der Regel über Geräte und intelligente Zähler, die es ihnen ermöglichen, sich um den Energieverbrauch zu kümmern, und sogar über einen Generator für erneuerbare Energien (z. B. Sonnenkollektoren), der ihren eigenen Energiebedarf deckt und, wenn er produziert, Der Überschuss wird in das öffentliche Stromnetz eingespeist.

Je mehr Haushalte mit Messgeräten, Lichtern und intelligenten Geräten ausgestattet sind und je mehr Privatnutzer auch Mikrogeneratoren erneuerbarer Energien sind, desto schneller wird Argentinien auf die Konsolidierung eines Energieeffizienzkennzeichnungssystems für Haushalte hinarbeiten. Diesen Weg geht auch die ENRE, die im Februar 2024 die Einrichtung eines Studienausschusses anordnete und die Leitlinien für Pilotprojekte vorlegte, um die Machbarkeit und Machbarkeit der Einführung eines intelligenten Messsystems in den Konzessionsgebieten EDENOR und EDESUR zu ermitteln.

Mehr über das National Home Labelling Program


Mehr zu Smart Metering und dezentraler Erzeugung

-

PREV Ein Abgeordneter aus Río Negro zog sich für Güemes von der Veranstaltung zurück, als der Gouverneur von Salta sprach
NEXT Der Konflikt zwischen Lehrern und der Regierung von Río Negro eskaliert: Sie ratifizieren einen neuen Streik