UNIVERSITÄT CÓRDOBA | Ein UCO-Workshop befasst sich mit dem einzigartigen Protokoll der sozialen Triage in Andalusien

UNIVERSITÄT CÓRDOBA | Ein UCO-Workshop befasst sich mit dem einzigartigen Protokoll der sozialen Triage in Andalusien
UNIVERSITÄT CÓRDOBA | Ein UCO-Workshop befasst sich mit dem einzigartigen Protokoll der sozialen Triage in Andalusien
-

Córdoba veranstaltet einen Workshop, um in Andalusien ein einheitliches soziales Triage-Protokoll voranzutreibenCORDOVA

Fachleute von SozialdiensteGemeinschaft Nehmen Sie diesen Montag an einem Workshop zum sozialen Triage-System in Córdoba teil, mit dem Ziel, sich in Richtung zu bewegen Entwicklung eines einzigartigen Protokolls in Andalusien. Das Treffen, das an der Fakultät für Arbeitswissenschaften der UCO stattfindet, wurde vom Ministerium für soziale Eingliederung, Jugend, Familien und Gleichstellung, den Universitäten Córdoba und Jaén, der GEDEX-Forschungsgruppe der UJA, die in arbeitet, organisiert das Projekt Prüfung von Social-Triage-Diensten mit Entwurfsvorschlag für ein einziges Protokoll.

Die Eröffnungszeremonie umfasste Beiträge der Vizerektorin für Gleichstellung, Inklusion und soziales Engagement der UCO, Sara Pinzi; die Gebietsdelegierte für soziale Eingliederung, Jugend, Familien und Gleichstellung in Córdoba, Dolores Sánchez Moreno; der Präsident der Berufsschule für Sozialarbeit von Córdoba, Angustias Varo Benavides; und die Hauptforscherin des Projekts und Professorin im Bereich Sozialarbeit und Sozialdienste der Universität Jaén, Yolanda de la Fuente Robles, die sich bereit erklärt haben, das hervorzuheben Bedeutung der Arbeit für ein soziales Dienstleistungssystemrobust Dadurch kann die Aufmerksamkeit der Bürger verbessert werden. In diesem Sinne betonte Prorektorin Sara Pinzi den Nutzen der „Vernetzung“ und schätzte „Innovation und Wissenstransfer auch im sozialen Bereich“.

Yolanda de la Fuente hat detailliert dargelegt, dass das heute vorgestellte Projekt Teil eines ist Forschungs- und Innovationsprogramm für soziale Dienstefinanziert von der Abteilung für soziale Eingliederung, Jugend, Familien und Gleichstellung der andalusischen Regierung über die Subventionslinie 3 mit dem Ziel, Innovationen im öffentlichen System der sozialen Dienste Andalusiens zu fördern.

Dieses Projekt hat als Hauptziele: die Bewertung und Diagnose der sozialen Triage-Systeme, die in verschiedenen Teilen Andalusiens implementiert sind, sowie die Entwurf und Entwicklung eines gemeinsamen sozialen Triage-Systems auf andalusischer Ebene, unter Berücksichtigung des Potenzials verschiedener implementierter Triagesysteme. De la Fuente hat die Arbeit der sozialen Dienste in Córdoba hervorgehoben und die Notwendigkeit eines einheitlichen Protokolls verteidigt, damit „die Aufmerksamkeit, die den Bürgern zuteil wird, nicht von ihrer Postleitzahl abhängt“.

Die Dekanin für Arbeitswissenschaften an der UCO, Nuria Ceular, hat hervorgehoben, dass es für die Fakultät „ein sehr wichtiger Meilenstein für die Gastgeberschaft Dieses erste Forschungsszenario bezüglich Sozialhilfe im Rahmen der Einführung des neuen Studiengangs Soziale Arbeit in unserem Zentrum im Studienjahr 2025/26.“

-

PREV Unbehagen, eine Einspruchsprüfung wegen eines „bereits aufgefallenen“ Fehlers wiederholen zu müssen
NEXT Die Einwohner von Catamarca verabschieden sich online von Silvia Pacheco