Freiwillige aus Córdoba schaffen es, mehr als 80 % der aus den Nestern gefallenen Vogelbabys zu bergen

Freiwillige aus Córdoba schaffen es, mehr als 80 % der aus den Nestern gefallenen Vogelbabys zu bergen
Freiwillige aus Córdoba schaffen es, mehr als 80 % der aus den Nestern gefallenen Vogelbabys zu bergen
-

Die Bilanz der Mauersegler, Martins und Schwalben, die in den Städten leben und sich nach dem Sturz aus dem Nest erholt haben, war in Córdoba besser als im Vorjahr und stieg von 73 % auf 83 %, dank der von der Territorialdelegation gepflegten Kooperationsstrategie Nachhaltigkeit, Umwelt und blaue Wirtschaft der Junta de Andalucía in Córdoba und des Córdoba Zoo Conservation Center, an dem zahlreiche Gruppen und ehrenamtliche Bürger teilnehmen.

Den Freiwilligen gelang es, wie der Vorstand in einer Mitteilung mitteilt, in der letzten Brutsaison 838 Exemplare von Mauerseglern, Mehlschwalben und Schwalben zu versorgen und damit die Zahl im Vergleich zum Vorjahr, im Jahr 2022, von 593 zu erhöhen.

Die Zucht dieser kleinen Vögel, die an das Zusammenleben mit Menschen gewöhnt sind, begünstigt die Zusammenarbeit mit Freiwilligen, da die Pflege nicht komplex ist und die Brutzeit nur wenige Wochen beträgt, wodurch ein hoher Prozentsatz von ihnen gedeihen und ins Leben zurückkehren kann wilder Zustand.

Diese Arten nisten normalerweise im Frühling und Sommer auf Felsvorsprüngen und Balkonen in Städten. Daher ist es in dieser Brutzeit leicht, Junge am Boden zu finden, nachdem sie ihre ersten Flugversuche unternommen haben. Die gefundenen Exemplare müssen bis zum Erreichen des Erwachsenenalters lediglich richtig gefüttert und behandelt werden, damit sie flugfähig sind.

Aus diesem Grund wurde diese Gemeinschaftsinitiative bereits zum zweiten Mal ins Leben gerufen, die erhebliche Erholungsraten bei Vögeln erzielt, die dann zurückkehren, um über den Himmel der Stadt Córdoba zu fliegen. Es handelt sich um sehr nützliche insektenfressende Arten, die in der andalusischen Liste der Wildarten unter besonderem Schutzregime (Lespre) aufgeführt sind und auch durch nationale Vorschriften geschützt sind.

An der Initiative beteiligt sich das Córdoba Zoo Conservation Center, das als kooperierende Einrichtung in Fragen der Flora und Fauna des Ministeriums für Nachhaltigkeit, Umwelt und blaue Wirtschaft registriert ist. Der Zoo fungiert durch sein qualifiziertes Personal und die ehrenamtliche Arbeit des Small Zoologists Club als Empfangs- und Pflegezentrum für die Hühner.

Die Territoriale Delegation für Nachhaltigkeit stellt ihrerseits Nahrung für die Erziehung und Ausbildung von Freiwilligen zur Verfügung. Tatsächlich wurde anlässlich der Feierlichkeiten zum Weltseglertag am 7. Juni die zweite Schulung des Clubs der kleinen Zoologen unter der Leitung von Technikern des Zentrums zur Wiederherstellung gefährdeter Arten (CREA) durchgeführt. Ein paar Tage, die mit der Freilassung mehrerer geborgener Vögel endeten.

Gleichzeitig wird die Initiative von Freiwilligen der Tierklinik Fauna de Córdoba, der Organisation SOS Vencejos, der Vereinigung Alula Andalusí, der Fundación Diagrama Intervención Psicosocial-CIMI Medina Azahara de Córdoba und dem Zoo Córdoba Conservation Center unterstützt.

-

PREV In Argentinien herrscht Influenza A vor: Welche Gruppen sind am stärksten betroffen und wie unterscheidet sie sich vom Typ B?
NEXT Peru, Argentiniens Rivale bei der Copa América, schloss seine Vorbereitung mit einem Sieg ab