Chile ist erneuert und möchte der Copa América beitreten, um größere Ziele zu verfolgen

Chile ist erneuert und möchte der Copa América beitreten, um größere Ziele zu verfolgen
Chile ist erneuert und möchte der Copa América beitreten, um größere Ziele zu verfolgen
-

Santiago de Chile, 17. Juni (EFE). – Chile landet in den Vereinigten Staaten, wo es 2016 mit einer „Goldenen Generation“, von der noch vier Spitzenreiter sind, mit Trainer Ricardo in einen neuen Zyklus eingetaucht ist, die zweimalige Copa América-Meisterschaft gewonnen hat Gareca, der dort sein erneuertes Team für die Weltmeisterschaft 2026 zusammenstellen wird.

Für den argentinischen Trainer ist eine gute Copa América gleichbedeutend mit dem „Aufstieg in die nächste Phase“, also dem Überholen der Gruppe A, in der Argentinien, Peru und Kanada angesiedelt sind. Von da an „hängt es vom Rivalen ab“, dem sie begegnen.

In der Ausgabe 2021 erreichte La Roja das Viertelfinale und verlor gegen Brasilien mit 1:0, nachdem sie sich in der Gruppe A mit einem einzigen Sieg gegen Bolivien, zwei Unentschieden gegen Argentinien und Uruguay und einer Niederlage gegen Paraguay weit davon entfernt als Vierter qualifiziert hatten Die Leistung, die es 2015 zu seinem ersten Titel führte.

Seit seiner Ankunft im vergangenen Januar hat Gareca deutlich gemacht, dass es vorrangig darauf ankommt, in den südamerikanischen WM-Qualifikationsspielen, in denen sie nach sechs der achtzehn Runden außerhalb der Qualifikationsplätze liegen, den Kurs zu korrigieren.

La Roja blieb 2023 unter der Leitung von Eduardo Berizzo mit fünf Punkten aus einem Sieg über Peru (2:0), zwei torlosen Unentschieden gegen Kolumbien und Paraguay und drei Niederlagen gegen Uruguay (3:1) und Venezuela auf dem achten Platz (3:0) und Ecuador (1:0).

Stärken Sie die Idee

Der „Tigre“ hatte mit nur drei gespielten Freundschaftsspielen wenig Zeit zum Arbeiten, daher bietet ihm das kontinentale Turnier den Raum, den er braucht, um seine Vorstellung vom Spiel zu festigen, das bereits zu guten Ergebnissen geführt hat.

Eine 0:3-Niederlage gegen Albanien, eine 2:3-Niederlage gegen Frankreich, die im vergangenen März ein gutes Image hinterließ, und ein kürzlicher 3:0-Sieg gegen Paraguay geben Garecas Plan Zuversicht, der die Hoffnungen der Chilenen wiederbelebte.

Der Trainer hat sich mit seiner Diagnose durchgesetzt und seit seinem ersten Aufruf an die Liste für die Copa América gab es kaum Veränderungen.

Von der „Goldenen Generation“ blieben nur der Torwart Claudio Bravo, der Flügelspieler Mauricio Isla, die Figur Alexis Sánchez und der Stürmer Eduardo Vargas übrig. Alle außer Sánchez, der von Berizzo ausgeschlossen wurde, der Arturo Vidal und Gary Medel zitierte, die beide heute nicht dabei waren.

Der Großteil der Fußballer spielt im Ausland. Einige davon waren bereits Minuten im Spiel, wie Matías Catalán, Diego Valdés, Rodrigo Echeverría und Darío Osorio, während andere wie Igor Lichnovsky und Thomas Galdames auf dem Radar standen.

Bauen Sie die Ausrüstung zusammen

Die Basis von Garecas Startelf ist eine 4-2-3-1-Formation, in der Sánchez als Mittelfeldspieler frei agiert, das Tor wieder in die Hände von Bravo fällt, der rechte Verteidiger Isla ist und sein einziger Stürmer Vargas ist.

In den ersten Proben hatten Paulo Díaz, Lichnovsky und Gabriel Suazo mehr Minuten in der Verteidigung und im Mittelfeld Marcelino Núñez, Rodrigo Echeverría, Darío Osorio und Víctor Dávila, aber die Verletzungen von Guillermo Maripán, Erick Pulgar oder Diego Valdés veränderten einiges davon erste Pläne.

Die Copa América wird dem argentinischen Trainer mehr Sicherheit über den Weg zur Erreichung seines Ziels, zur Weltmeisterschaft zurückzukehren, geben.

Maria José Rey

(c) EFE-Agentur

-

PREV Calderón (Córdoba) entschuldigt sich für die beleidigenden Kommentare gegenüber den Katalanen nach dem Aufstieg
NEXT Die Zahl der in Dosquebradas bedrohten Sozialführer nimmt zu