Wer ist der „Pseudo“-Geschäftsmann K, der Radio Continental kaufen will?

-

Der Verkauf von Radio Continental stellt weiterhin eine Seifenoper mit ungewissen Auswirkungen dar, wenn man bedenkt, dass es mehrere Interessenten am Kauf des Senders gibt, der sich in prekärem Besitz befindet Carlos Rosales.

Es geht um derselbe Geschäftsmann, dem die Garbarino-Gerätekette gehört das, nachdem es zusammen mit Frávega eine der Hauptmarken in diesem Sektor war, heute auf ein Internetportal reduziert ist, das Online-Verkäufe anbietet.

Die kommerzielle Geschichte von Radio Continental

Rosales ist vorerst Eigentümer von Continental, aber Dieses Szenario könnte sich bald ändern, Denn bisher musste der Eigentümer der Versicherungsgesellschaft Grupo Prof auf eine offizielle Entscheidung warten, um zu erfahren, ob die Papiere, die er den Regulierungsbehörden der Region zur Bestätigung seiner Eigentümerschaft an der Station vorgelegt hatte, genehmigt wurden.

Der Geschäftsmann und ehemalige Schatzmeister des Clubs San Lorenzo de Almagro unter der Leitung von Matías Lammens, Der Kauf des Senders vom spanischen Konzern Prisa wurde Mitte 2021 abgeschlossen der mit dieser Operation Argentinien verließ.

Für Rosales markierte die Operation seinen Einstieg in die Medienbranche mit einer Vereinbarung, die auch AM 590, FM 104.3 und 105.5 („Los 40 Principales“) und deren digitale Plattformen umfasste.

Im Fall von Prisa positionierte sich Prisa beim Verkauf des Senders als einer der größten Multimediakonzerne der Welt, der in Spanien neben Cadena Ser die Zeitung El País und die Sportmorgenzeitung AS sowie 1.200 Radiosender kontrolliert verbreitet in ganz Europa und Amerika, unter denen Caracol und W Radio hervorstechen.

Der Eigentümer von Garbarino wartet auch auf die Entscheidung von ENACOM, ob er die Papiere, aus denen hervorgeht, dass er Continental besitzt, billigt oder nicht.

Warten auf „Transparenz“

Die Operation durchlief mehrere Phasen, da die National Communications Entity (ENACOM) im vergangenen April die Anwesenheit von Rosales verlangte eine Reihe von Dokumenten, um der Übertragung ein Ende zu setzen.

Zu diesem Zeitpunkt und nach einem Beschluss des Unternehmens vom 10. Oktober 2023 kam Rosales dem nach und normalisierte seine Präsenz in der Station als alleiniger Eigentümer.

Dadurch wurde die Gefahr einer „im neuesten Standard enthaltenen Warnung“ vermieden, sie wurde über die Prisa-Gruppe gestellt und ENACOM daran gehindert, einen Prozess namens „Ausbeutungsdelegation“ einzuleiten, der mit dem Ablauf der Lizenz hätte enden können.

Ebenso wird in der Einrichtung, die derzeit interveniert wird und deren Eigentümer Juan Martín Ozores zusammen mit seinen Stellvertretern Patricia Zulema Roldan und Alejandro Pereyra ist, der Fall weiter analysiert und es nicht ausgeschlossen wird, die Operation abzubrechen und die Frequenz auszuschreiben. wie es bereits im Fall von Radio América und Radio El Mundo geschehen ist.

Radio Continental, in der Krise und mit einem „besonderen“ Interessenten

Dieses komplizierte und konfliktreiche Szenario verzögert Rosales‘ Abschied von Continental, der derzeit erfolgt leidet unter einem Gewerkschaftsstreik der Betreiber Sie fordern Gehaltsrückzahlungen, da die Gruppen und Geschäftsleute, die sich für den Sender interessiert haben, die Dynamik drosseln, bis die Lage klarer wird.

Einer von ihnen ist Marcelo Figoli, Eigentümer von Alpha Media, einer Gruppe, die mehrere Radiosender wie Rivadavia kontrolliert; Köln; Meter; Rock-Pop; Blau; Großartig, zusätzlich zur Agentur Noticias Argentinas.

Radio Continental erregt auch die Aufmerksamkeit anderer Medienunternehmer wie Marcelo Fígoli

Radio Continental erregt auch die Aufmerksamkeit anderer Medienunternehmer wie Marcelo Fígoli, Inhaber der Alpha Group

Unabhängig, Der Geschäftsmann ist außerdem Eigentümer der Produktionsfirmen Fenix ​​​​Entertainment und Parque de la Costa und hat Absichten gezeigt, nicht nur Continental, sondern auch Telefé zu kaufen.

Bislang sind seine Absichten nicht in die Tat umgesetzt worden, da keine präzisen Informationen über die Transparenz der Eigentumsverhältnisse von Continental vorliegen und er nicht sicher ist, dass die Transaktion später nicht angefochten wird und es eine Ausschreibung geben wird.

Allerdings ist gerade ein anderer Geschäftsmann mit einem besonderen und verdächtigen Lebenslauf aufgetaucht, der Abgesandte zu den Continental-Studios in der Gegend von Buenos Aires in Palermo geschickt hat, um die Situation zu analysieren und Carlos Rosales über seine Absichten für einen möglichen Kauf des Unternehmens zu informieren. Bahnhof.

Handelt von Sergio Bartolomé Szpolskyder dem Sender noch kein konkretes finanzielles Angebot unterbreitet hat, der aber mit einer gewissen Haltung Rosales’ Gefolge seine Absichten zur Annäherung gezeigt hat.

Szpolsky gilt in der Geschäftswelt als ein bankrotter, zwanghafter Medienkäuferder sich dann der Entleerung widmete, Personal entließ und Schulden in Millionenhöhe hinterließ, die er dank des verdächtigen politischen Schutzes, den dieser Pseudogeschäftsmann genoss, der mit den Geheimdiensten Israels (Mossad) verbunden ist und der auch ein möglicher Käufer ist, nie beglichen hat von Radio of Silver.

Geschäftsmann K und „zwanghafter“ Nichtzahler

Spolsky besitzt derzeit Bäckerei Balcarce Dabei kam es auch zu „Vergesslichkeit“ der Nichtbezahlung des Personals, das im Werk dieses Unternehmens in der Stadt San Martín in Buenos Aires arbeitet.

Als angeblicher K-Kämpfer kandidierte er für das Bürgermeisteramt in Tigre, verlor jedoch aufgrund eines Skandals

Als angeblicher K-Kämpfer kandidierte er für das Bürgermeisteramt in Tigre, verlor jedoch aufgrund eines Skandals.

Es ist ein „Brauch“ in diesem Charakter, der Er war der kirchneristische Kandidat für das Bürgermeisteramt von Tigre im Jahr 2015. und auch ehemaliger Eigentümer mehrerer kirchneristischer Medienunternehmen wie der Grupo Veintitrés und der sich laut einer Mitteilung der Zeitung Clarín aus dem Jahr 2022 den Mitarbeitern als einer der Eigentümer von Panificadora Balcarce präsentiert, dem Unternehmen, das Sacaan, Fargo und produziert Brote. Don Yeyo, unter anderem.

Es handelt sich um ein Unternehmen, das seit 2018 unter Gläubigerschutz steht und Gefahr läuft, bankrott zu gehen, da es keine Einnahmen erwirtschaftet und die Zahlungskette unterbrochen ist.

Szpolski ist nicht nur Leiter der Panificadora Balcarce, sondern auch Direktor und Eigentümer von 5,66 % von South Media Investments, die Medienabteilung der Grupo Indalo, im Besitz der Geschäftsleute Cristóbal López und Fabián de Sousa, denen unter anderem der Sender C5N, Radio 10, das Portal Minutouno und die Zeitung mbito Financiero gehören.

Er war auch Eigentümer mehrerer Medienunternehmen, die von der kirchneristischen Agenda profitierten, darunter unter anderem die Zeitungen Tiempo Argentino und El Argentino, Radio América und der Sender CN23.

Er war außerdem Direktor der Banco Patricios und war an deren Insolvenz beteiligt. Außerdem trat er 2001 in Zusammenarbeit mit Daniel Hadad der Zeitung BAE bei, der das Medium später in Infobae umbenannte und seine Beziehung zu Szpolszky aufgab.

Später wurde er Anteilseigner der kostenlosen Universitätszeitung La U; Im Jahr 2004 erwarb es die Mehrheitsbeteiligung an der Zeitschrift Veintitrés und war bereits 2009 lokaler Vertreter der Zeitschriften 7 Días und Newsweek Argentina sowie der Zeitungen Diagonales, El Argentino und Miradas al Sur.

Sergio Bartolomé Szpolsky wurde mehrfach Betrug vorgeworfen.

Sergio Bartolomé Szpolsky wurde mehrfach Betrug vorgeworfen.

Ständiger Besucher von Gerichten

Zwischen 2003 und 2004 Die Justiz verfolgte ihn wegen Betrugs und hinderte ihn daran, das Land zu verlassen. Hintergrund des Prozesses war der Fall, in dem die betrügerische Insolvenz der Banco Patricios untersucht wurde.

Im Jahr 2004 verurteilte ihn das AMIA-Ethikgericht für die Investitionen, die er in seiner eigenen Bank tätigte und dabei seine Position als Schatzmeister ausnutzte in der Anstalt, missbrauchte seine Stellung zum persönlichen Vorteil und verwies ihn.

Im Jahr 2008, als er bereits einer der Medienunternehmer war, die von der Kirchner-Regierung die meiste öffentliche Aufmerksamkeit erhielten, schloss er sich der Electroingeniería-Gruppe an, die Radio Del Plata kaufte, und 2009 behielt er FM Aspen und Radio América.

Im Januar 2012 zeigte ihn der Clarín-Journalist Alejandro Alfie wegen Drohungen an, während er 2013 Radio Rivadavia FM, Rock & Pop Radio und Radio Splendid kaufte.

Betrugs-Lebenslauf

Die Journalistengewerkschaft UTPBA hat ihn wegen Betrugs in Höhe von 4 Millionen US-Dollar angeklagt, weil er die Arbeitgeberbeiträge seiner Arbeiter einbehalten hatte, und im Jahr 2015 haben ihn die Arbeiter des Unternehmens Poligrafica del Plata wegen betrügerischer Insolvenz des Unternehmens angeklagt.

Er

Der „Geschäftsmann“ wird wegen Betrugs in mehreren Fällen angezeigt, die vor Gericht verhandelt werden.

Außerdem wurde er 2015 vom Massista-Führer Walter Martello vor der Financial Information Unit (UFI) angezeigt Geldwäscheweil sie ihre Firmen geleert haben, weil sie Strohmänner haben, weil sie Rentenbeiträge hinterzogen haben und weil sie Hunderte von Schecks ohne Deckung ausgestellt haben.

Bevor Mauricio Macri im Dezember 2015 die Präsidentschaft übernahm, aber bereits bekannt war, dass er die Wahlen gewonnen hatte, Die Unternehmensgruppe stellte die Zahlung der Gehälter an die Mitarbeiter ein. was dazu führte, dass die Zeitung Tiempo Argentino aufgrund von Gehaltskonflikten am 2. und 14. Januar 2016 nicht erschien und El Argentino aus sechs der sieben Vertriebsgebiete verschwand.

Es gab auch Konflikte mit den Mitarbeitern ihrer Radiosender, wie zum Beispiel Radio América, das schließlich geschlossen wurde, während sein Besitzer weiterhin seine Taschen mit Millionenspenden der K-Regierung für seine Medien „füllte“.

Ende 2015 und Anfang 2016 wurde der überwiegende Teil der Medien an andere Konzerne verkauft, darunter auch an die Hauptmarke Revista Veintitrés, sodass Grupo Veintitrés als solche nicht mehr existierte.

Er war auch Eigentümer der englischen Zeitung Buenos Aires Herald; Wirtschaftszeitung von Buenos Aires; Zeitung La Gaceta del Cielo; Radio Vorterix; Wöchentliche Blicke auf den Süden;

Twenty-Three Magazine; Lonely Planet Magazine; Forbes Argentina Magazine; Unter anderem Autobild Magazine.

-

PREV GHOST bietet ersten Blick auf seinen Film „Rite Here Rite Now“
NEXT Bring Me The Horizon wird in der Movistar Arena in Bogotá präsentiert