Alle Ausweisungen von Edinson Cavani im Laufe seiner Karriere

-

15. Juni 2024, 10:21 ET

Edinson Cavani erhielt im Spiel zwischen Boca Juniors und Vélez Sarsfield die fünfte Rote Karte seiner Karriere. Der Stürmer wurde dreimal auf Vereinsebene und zweimal bei der uruguayischen Nationalmannschaft ausgeschlossen (obwohl er bei der Celeste dreimal gesperrt war).

Cavanis erste Rote Karte als Profifußballer erhielt er am Sonntag, dem 8. Mai 2011, als er für Napoli spielte. während des Besuchs in Lecce am 36. Spieltag der italienischen Serie A. Beim Stand von 1:1 beging Matador einen schweren Verstoß gegen seinen Landsmann Ruben Olivera, als er versuchte, den Ball im Angriff zurückzugewinnen, und erhielt die zweite gelbe Karte (Lecce würde am Ende mit einem sensationellen Tor des ebenfalls uruguayischen Javier Ernesto Chevantón in der 89. Minute gewinnen). Minute).

Er erlebte die zweite Vertreibung in Frankreich und sie war sehr umstritten: Am Freitag, den 17. Oktober 2014, besuchte Paris Saint-Germain Lens zur zehnten Runde der Ligue 1. Der Uruguayer erzielte in der 57. Minute durch einen Elfmeter den endgültigen 3:1-Endstand und feierte den Sieg, indem er das Schießen mit einer Schrotflinte (diese war Cavanis) simulierte Feier vor Pfeil und Bogen).

Der Spielrichter gab ihm wegen seines Jubels eine gelbe Karte, da er wusste, dass es sich dabei um eine Provokation für die örtlichen Fans handelte. Cavani und sein Teamkollege Javier Pastore waren überrascht und versuchten, die Situation zu erklären; Der Uruguayer stoppte den Schiedsrichter, indem er ihn am rechten Arm nahm, und der Schiedsrichter zeigte ihm direkt die Rote Karte, was beim Stürmer für noch größeres Erstaunen sorgte.

Am 24. Juni 2015 erlitt der in Salto geborene Mann den vielleicht wichtigsten Rauswurf seiner Karriere. Uruguay traf im Viertelfinale der Copa América im Nationalstadion von Santiago de Chile auf die lokale Mannschaft, und der Matador war in der ersten Halbzeit von Schiedsrichter Sandro Ricci verwarnt worden (29. Minute wegen eines Fouls an Arturo Vidal).

La Celeste (die in diesem Wettbewerb nicht auf Luis Suárez zählen konnte, da dieser wegen der WM 2014 in Brasilien eine Sanktion erhielt) hatte zehn Spieler übrig, als Cavani in der 63. Minute auf die Provokation von reagierte Gonzalo Jara und traf den chilenischen Verteidiger, was ihm die zweite Gelbe Karte einbrachte.

Abgesehen von der Tatsache, dass die Bilder eine vom brasilianischen Schiedsrichter nicht beobachtete körperliche Aggression von Jara zeigten, wurde die Wut des Stürmers (und seiner Teamkollegen, die später einen Mangel an Werten seitens des Chilenen anprangerten) hauptsächlich wegen Jara erzeugt erwähnte im Gespräch mit Cavani den Autounfall, den der Vater des Uruguayers wenige Stunden zuvor in seinem Land gehabt hatte.

Interviewt in BalongExtra im April 2020, Jara selbst gab zu, dass Cavani „darüber nicht wütend ist, über den berühmten kleinen Finger, sondern dass es vorher ein Gespräch gegeben hat“. ohne nähere Angaben dazu zu machen.

Cavanis zweite Rote Karte gegen Uruguay erfolgte am 18. November 2020 im Centenario-Stadion in Montevideo gegen Brasilien in der Qualifikation. Der Angreifer drängte auf den Ausgang der Gastmannschaft, beging einen Verstoß gegen Richarlyson und erhielt die gelbe Karte vom chilenischen Schiedsrichter Roberto Tobar, der ihn, als er ihn ermahnte, darauf hinwies, dass der VAR das Spiel überprüfte.

Tobar wurde vom VAR gerufen; Der Schiedsrichter änderte seine Entscheidung und verwies den Uruguayer, der eine Zwei-Spiele-Sperre erhielt, vom Platz.

Ebenso und Obwohl es sich nicht um eine Rote Karte handelte, sollte man nicht vergessen, dass Cavani in seinem letzten Spiel mit der uruguayischen Nationalmannschaft eine Sanktion erhielt.. La Celeste wurde bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar in der Gruppenphase ausgeschlossen, und nach dem Ende des Spiels protestierten mehrere Uruguayer vor dem Schiedsrichtergremium.

Der Matador machte seinem Ärger sogar Luft, indem er auf den VAR-Monitor schlug; Einige Zeit später bestrafte die FIFA-Disziplinarkommission José María Giménez und Fernando Muslera mit vier Spielen sowie Cavani und Diego Godín mit einem Spiel.

Und am 14. Juni 2024 erhielt der Uruguayer in der Nachspielzeit des Spiels zwischen Boca und Vélez die dritte Rote Karte in Folge seiner KarriereSpiel der Argentine Professional League in La Bombonera.

Der Uruguayer war von Christian Ordóñez getroffen worden, und als er versuchte, sich Ordóñez zu nähern, wurde er von Valentín Gómez gestoppt, den er mit seinem linken Unterarm traf. Schiedsrichter Fernando Echenique schickte Cavani vom Platz, der daraufhin Ordóñez angriff, als es zu einem Tumult kam, und eine Rote Karte für den Vélez-Spieler erhielt.

-

PREV Scaloni führte die Liste für die Copa América mit Carboni und Garnacho an, jedoch ohne Barco und einen Weltmeister
NEXT Schock im Fußball: Ein Nationaltorwart, der beim letzten FIFA-Termin eine Figur war, ist gestorben :: Olé