Rafa Nadal erklärt sein Pech, das er bei Roland Garros hatte

Rafa Nadal erklärt sein Pech, das er bei Roland Garros hatte
Rafa Nadal erklärt sein Pech, das er bei Roland Garros hatte
-

Nachdem ich das angekündigt habe wird nicht in Wimbledon antreten sich auf das zu konzentrieren Olympische Spiele, Rafael Nadal Er gab „L’Equipe“ ein Interview, in dem er mehrere markante Themen besprach.

Einerseits das Traumduo, das er bei den Olympischen Spielen mit Carlos Alcaraz im Doppel bilden wird, was ihn besonders begeistert.

Darüber hinaus hat er unter anderem seine kurze Zeit bei … Revue passieren lassen Roland Garros in diesem Jahr 2024, wo er versichert hat, dass er vor allem aus zwei Gründen Pech hatte: gegenüber Alexander Zverev in der ersten Runde und am Spieltag regnete es.

Die Auslosung war schlecht. Ich kam mit Zweifeln an, denn in Rom war es eine Katastrophe. Ich wusste, dass es anders sein würde, weil ich viel besser vorbereitet war. Aber bei mir ging alles schief: die Auslosung, die Spielbedingungen (Dach wegen Regen geschlossen)…”, erklärte er.

„Ich habe es nach dem Spiel nicht gesagt, weil ich dachte, es sei nicht der richtige Zeitpunkt. Zverev ist ein großartiger Spieler, er hat das Finale erreicht, Ich hätte einen schlechteren Zverev gebraucht. Und ich für meinen Teil habe die Gelegenheiten, die ich hatte, nicht genutzt, um die Situation zu ändern“, fügte er hinzu.

Der abgebrochene Tribut

Das erklärte der Direktor von Roland Garros vor dem Spiel Rafa Nadal hatte ihn gebeten, ihm keinen Tribut zu zollen im Falle eines Sturzes auf Zverev.

Jetzt hat der Spanier erklärt, warum: „Ich wollte lieber nicht mit dem Gedanken leben, dass sie mir Tribut zollen müssten, weil praktisch.“ Es hat mich gezwungen, hier nicht mehr zu spielen. und ich war damals nicht darauf vorbereitet.

Wird er 2025 spielen?

Seine Gefühle bei Roland Garros waren so groß, dass Nadal eine Hoffnung auf eine Verschiebung hinterlassen hat sein Rücktritt zum Ende der Saison 2025.

„Meine Gefühle in den letzten Wochen haben mich geprägt Ich möchte etwas mehr erkunden, um zu sehen, was passieren kann. Ich habe das Gefühl, dass ich die Freude am Spielen und am Spaß zurückgewinne. Ich möchte mir die Chance geben um zu sehen, ob mein Körper auf diesem Niveau bleibt oder ob dies nur ein vorübergehender Moment ist und es wieder schief geht“, sagte er.

„Ich habe nie eine voreilige Entscheidung getroffen und dieses Mal wird es auch nicht so sein. Ich gebe mir Zeit, es zu sehen.“ Wie werde ich mich nach den Olympischen Spielen fühlen? und dann werden wir sehen, was passiert, welche Entscheidungen ich treffe“, fügte er hinzu.

„Ich habe immer gesagt, ich dachte, das wäre mein letztes Jahr, aber Ich kann nicht sicher sein denn am Ende des Tages weiß man nicht, was in der Zukunft passieren wird“, schloss er.

-

PREV Deutschland hat keine Angst davor, im Viertelfinale der EM 2024 gegen Spanien anzutreten | TUDN Euro 2024 Teams Deutschland Nationalmannschaft
NEXT Sie behaupten, dass Marcelino Núñez in La Roja überflüssig sei