England und die Niederlande geben ihr Debüt im Europapokal: Alles, was Sie über den dritten Tag wissen müssen

England und die Niederlande geben ihr Debüt im Europapokal: Alles, was Sie über den dritten Tag wissen müssen
England und die Niederlande geben ihr Debüt im Europapokal: Alles, was Sie über den dritten Tag wissen müssen
-

Die Niederlande und England verwirklichen ihren Traum im Europapokal

Die Premiere der Gruppenphase der Euro 2024 geht an diesem Sonntag mit drei Spielen weiter. In der Gruppe C spielen Slowenien-Dänemark und Serbien gegen England. Beim D-Debüt heißt es Polen-Niederlande.

POLEN-NIEDERLANDE

Memphis Depay, eine der Torkarten der Niederlande (EFE)

Während man auf den Start eines der Kandidatenteams wie Frankreich wartet, das an diesem Montag gegen Österreich spielt, beginnt die Gruppe D mit einem Duell zwischen zwei Teams, die bei der letzten Weltmeisterschaft einen guten Eindruck hinterlassen haben.

Wenn wir über Polen sprechen, wird das Team, dessen Emblem Robert Lewandowski ist, versuchen, die Gruppenphase in einem Gebiet mit zwei starken Rivalen zu meistern. Im letzten Testspiel, das ein 2:1-Sieg gegen die Türkei war, erlitt der Torschütze eine Muskelverletzung, die es ihm nicht erlaubt, beim Debüt seiner Mannschaft dabei zu sein. Die größte polnische Abwesenheit bei der EM wird Juventus-Angreifer Arkadiusz Milik sein.

Auf niederländischer Seite wird Koemans Team versuchen, in Deutschland weit zu kommen. Basierend auf jungen Fußballern, die bereits im europäischen Fußball glänzen, wie Jeremie Frimpong (23 Jahre), der gerade eine großartige Saison beim überraschenden Bayer Leverkusen absolviert hat, oder dem Leipziger Xavi Simons, möchte sich Clockwork Orange der Gruppe anschließen Trophäenkandidaten.

Mögliche Formationen:

Polen: Wojciech Szczęsny; Jan Bednarek, Paweł Dawidowicz, Jakub Kiwior; Przemysław Frankowski, Piotr Zieliński, Bartosz Slisz, Jakub Piotrowski, Nicola Zalewski, Karol Świderski und Robert Lewandowski. Trainer: Michał Probierz.

Niederlande: Bart Verbruggen, Denzel Dumfries, Stefan de Vrij, Virgil van Dijk, Nathan Aké; Jerdy Schouten, Joey Veerman; Xavi Simons, Tijjani Reijnders, Cody Gakpo; Memphis Depay. DT: Ronald Koeman.

Stunde: 10

Schiedsrichter: Artur Soares Dias (Portugal)

Stadion: Volksparkstadion (Hamburg)

Fernseher: ESPN und Star+.

SLOWENIEN-DÄNEMARK

Eriksen kehrt zurück, um im Europapokal zu spielen, nachdem ihm vor drei Jahren etwas passiert ist und er mitten im Spiel zusammengebrochen ist (Foto von NATALIA KOLESNIKOVA / AFP)

Zuerst werden die Slowenen und Dänemark das Feld betreten, bevor der große C-Kandidat England zu sehen ist, der später gegen Serbien spielen wird.

Das von Matjaz Kek angeführte Team bestreitet sein erstes großes Turnier seit seinem Auftritt bei der Weltmeisterschaft 2010 und kehrt nach 24 Jahren Abwesenheit zur Europameisterschaft zurück. Eine der wichtigsten Waffen, um davon zu träumen, die Runde für Slowenien zu schaffen, wird sein, einen der besten Torhüter der Welt zu haben, Jan Oblak. Der Torhüter von Atlético de Madrid ist das Herzstück des Kaders, es gibt aber auch andere wichtige Persönlichkeiten wie Benajmin Sesko und Josip Ilicic.

Was die Dänen betrifft, so sind sie in diesem Jahr bisher in Freundschaftsspielen ungeschlagen und haben im letzten Doubleheader Schweden (2:1) und Norwegen (3:1) geschlagen, bevor sie in Deutschland landeten. Mit dem historischen Christian Eriksen, der zu dem Wettbewerb zurückkehren wird, bei dem er diesen Zusammenbruch erlitten hat und alle um sein Leben fürchteten, sowie den Stürmern von Manchester United, Rasmus Hojlund und Andreas Christensen (Barcelona), will das nordische Team bei der EM weit kommen .

Mögliche Formationen:

Slowenien: Jan Oblak; Zan Karnicnik, David Brekalo, Jaka Bijol, Erik Janza; Tomi Horvat, Adam Cerin, Timi Elsnik; Andraz Sporar, Benjamin Sesko und Jan Mlakar. Trainer: Matjaz Kek.

Dänemark: Kasper Schmeichel; Joachim Andersen, Andreas Christensen, Jannik Vestergaard; Alexander Bah, Morten Hjulmand, Pierre-Emile Hojbjerg, Victor Kristiansen; Andreas Skov Olsen, Mikkel Damsgaard; Rasmus Hojlund. Trainer: Kasper Hjulmand.

Stunde: 13

Schiedsrichter: Sandro Schärer (Schweiz)

Stadion: Mercedes-Benz Arena (Stuttgart)

Fernseher: ESPN und Star+.

SERBIEN-ENGLAND

Jude Bellingham ist einer derjenigen, die der große Star der Euro 2024 werden sollen (EFE)

In Gelsenkirchen wird einer der großen Anwärter auf den Gewinn des Europacup-Titels an den Start gehen. Nach der Niederlage im Finale der letzten Ausgabe gegen Italien im Wembley-Stadion wollen die Spieler um Gareth Southgate zum ersten Mal den Kader voller junger Spieler und etlicher etablierter Spieler nutzen, um zu feiern.

Serbien muss gegen Spieler wie Jude Bellingham, Harry Keane und Phil Foden antreten, aber sie werden dies mit der Angriffskraft von Spielern wie Dusan Vlahovic und Luka Jovic von Juventus bzw. Milan in Italien tun.

Mögliche Formationen:

Serbien: Predrag Rajkovic; Nemanja Stojic, Nikola Milenkovic, Strahinja Pavlovic; Andrija Zivkovic, Ivan Ilic, Sergej Milinkovic-Savic, Sasa Lukic, Filip Mladenovic; Dusan Vlahovic und Aleksandar Mitrovic. Trainer: Dragan Stojkovic.

England: Aaron Ramsdale; Kyle Walker, John Stones, Marc Guéhi, Kieran Trippier; Kobbie Mainoo, Declan Rice; Jude Bellingham, Phil Foden, Anthony Gordon; Harry Kane. Manager: Gareth Southgate.

Stunde: 16

Schiedsrichter: Daniele Orsato (Italien)

Stadion: M Veltins-Arena (Gelsenkirchen)

Fernseher: ESPN und Star+.

-

PREV Euro 2024: Polen – Niederlande, live
NEXT EM 2024: Ein Mann wurde vor dem Spiel Polen gegen Hamburg von der Hamburger Polizei erschossen. Niederlande