Seine körperliche Verfassung sorgte für Aufsehen und er reagierte auf die Kritik mit einem bewegenden Satz: Wer ist Martin Ádám, der Sensationsspieler des Europapokals?

Seine körperliche Verfassung sorgte für Aufsehen und er reagierte auf die Kritik mit einem bewegenden Satz: Wer ist Martin Ádám, der Sensationsspieler des Europapokals?
Seine körperliche Verfassung sorgte für Aufsehen und er reagierte auf die Kritik mit einem bewegenden Satz: Wer ist Martin Ádám, der Sensationsspieler des Europapokals?
-

Neben überraschenden Toren, wunderbaren Spielzügen und gelegentlichen Kontroversen gehen die verschiedenen Ausgaben des Europapokals in der Regel aus kuriose Geschichten der Charaktere die das Turnier ausmachen. Bei dieser Gelegenheit wird der Protagonist aufgerufen Martin Ádám, der charismatische Stürmer der ungarischen Nationalmannschaft.

Alles begann, als Trainer Marco Rossi in der 79. Minute des ersten Spiels der EM 2024 zwischen Ungarn und der Schweiz beschloss, eine strategische Änderung vorzunehmen. Martin Ádám, vorne 191 Zentimeter groß und 86 Kilo schwer, betrat das Feld, um zu versuchen, ein negatives Ergebnis zu überwinden. Mit der Nummer 9 blieb seine Präsenz nicht unbemerkt und verbreitete sich schnell in den sozialen Netzwerken viral.

Trotz der 1:3-Niederlage Ungarns löste Ádáms Auftritt auf dem Platz eine Flut von Kommentaren aus X (früher bekannt als Twitter). Die Nutzer stellten schnell Vergleiche an, von denen viele die Persönlichkeit des Fußballers lobten und ihn als „den charismatischsten Spieler der EM“ bezeichneten. Jedoch, An Kritik mangelte es nicht, oft grausam, konzentrierte sich auf seinen unkonventionellen Körperbau für einen Elitespieler.

Als Reaktion auf diese Welle von Memes und Kommentaren zeigte sich Ádám auf einer Pressekonferenz sichtlich betroffen. „Natürlich habe ich ein oder zwei bekommen [memes], normalerweise lache ich über sie. Ich wurde so geboren, es ist die Form meines Körpers. Offensichtlich war ich bei meiner Geburt nicht so groß, aber Ich kann meine Genetik nicht ändern. Aber ja, das ist alles, was ich dazu sagen kann“, erklärte er. Während seines gesamten Auftritts konnte man ihn ununterbrochen seufzen sehen, was auf etwas hindeutete Müdigkeit angesichts einer scheinbar schon einmal erlebten Situation.

Der Stürmer sprach, nachdem er in den Netzwerken zum Trend geworden war (AFP)

Einer der Momente, der die meiste Aufmerksamkeit erregte, war ein virales Video, in dem Ádám sich an seine Teilnahme als Zuschauer am letzten Europapokal erinnerte. Als sich Ungarn vor drei Jahren eine Gruppe mit Mächten wie Frankreich, Deutschland und Portugal teilte, Ádám war nicht Teil des Teams. „Ich lag auf der Couch und habe Bier getrunken“ kommentierte in einem Interview mit Telexhu vor Beginn seiner Reise in diesen Wettbewerb, als er nach seinen Erinnerungen an dieses Turnier gefragt wurde. Das Fehlen bei der vorherigen Ausgabe macht seine Präsenz im aktuellen Eurocup für ihn noch bedeutsamer.

Der mittlerweile 29-jährige Martin Ádám hat eine bemerkenswerte Bilanz in der ungarischen Nationalliga vorzuweisen. Er war aktiv in Paksiwo er notierte 84 Tore in 265 Spielen, wird zu einer Referenz im ungarischen Fußball. Zuvor spielte er auch für Vasas FC und das Kaposvári Rákóczi. Derzeit ist es Teil der Ulsan aus Südkorea, ein Team, das er vorübergehend verließ, um dem Ruf von Marco Rossi zu folgen und sein Land bei diesem kontinentalen Turnier zu vertreten.

Mit der ungarischen A-Nationalmannschaft wurde 22 Mal angerufen, erzielte drei Tore und drei Assists. Seine Leistung auf dem Spielfeld und seine persönliche Geschichte machen ihn zu einem Charakter, der Aufmerksamkeit verdient, sowohl wegen seines Fußballtalents als auch wegen seiner Fähigkeit, Widrigkeiten zu meistern.

Während die Tage vergehen und die Spiele der EM 2024 weitergehen, müssen wir auf Ádáms Entwicklung und die Rezeption seiner Figur sowohl in den Medien als auch bei den Fans achten. Was unbestreitbar ist, ist das Seine Geschichte hat dieses Turnier bereits geprägt.

-

PREV Claudio Borghi geht auf Nummer sicher und stellt Darío Osorio auf eine Stufe mit einem Star des FC Barcelona: „In einer Mannschaft mit …“
NEXT Uruguay – Panama, die Vorschau: Daten, Informationen, Datum, Uhrzeit und mehr der Copa América-Überquerung