Der „digitale Zwilling“ der Erde wird bei der Vorhersage extremer Wettervorhersagen helfen

-
Ein Bild der Erde aus dem Weltraum: Ein digitaler Zwilling soll Gesellschaften dabei helfen, sich auf Ereignisse wie extreme Wetterereignisse vorzubereiten.

Catherine Early Meteorisiertes Vereinigtes Königreich 16.06.2024 08:58 3 Minuten

A digitaler Zwilling ist ein virtuelle Nachbildung eines physischen Objekts, einer Person oder eines Prozesses Damit lässt sich sein Verhalten simulieren und besser verstehen, wie es im wirklichen Leben funktioniert.

Digitale Zwillinge sind mit realen Datenquellen verknüpftwas bedeutet, dass der Zwilling Aktualisierungen in Echtzeit um die Originalversion wiederzugeben.

Das bedeutet, dass wir Umweltherausforderungen beobachten können, die uns helfen können, zukünftige Szenarien vorherzusagen, was uns bisher noch nie gelungen ist.

Sie werden bereits im Bau-, Energie- und Industriesektor eingesetzt unterstützen Sie bei Design- und Entscheidungsprozessen.

Simulation

Der terrestrische digitale Zwilling der Europäischen Union, auch bekannt als Bestimmenwird es Entscheidungsträgern ermöglichen, verschiedene Szenarien basierend auf dem zu testen mögliche Auswirkungen extremer WetterbedingungenWelche Auswirkungen hätte beispielsweise eine Hitzewelle auf eine Welt, die sich um 2°C über dem Industrieniveau erwärmt hat? Niveaus und wie sich das ändert, wenn die Erwärmung dann 4°C beträgt.

Von Extremereignissen und dem Klimawandel betroffene Sektoren wie Land- und Forstwirtschaft, erneuerbare Energien, öffentliche Gesundheit oder Wasserressourcen können die Daten, Dienste und Tools des Zwillings an ihre Bedürfnisse anpassen und berücksichtigen Testen Sie verschiedene Optionen als Reaktion auf Klimaauswirkungen.

Darstellung von Paris bei extremer Hitze
Dieses Bild zeigt Paris beim Backen während einer Hitzewelle. Ein digitaler Zwilling wird uns helfen, uns auf extreme Klimaauswirkungen wie Hitzewellen vorzubereiten.

Die Anlage wird einen Wert von 315 Millionen Euro haben Hochleistungsrechner, darunter der LUMI-Supercomputer in Kajaani, Finnland. Es geht um Europas schnellster und energieeffizientester Supercomputerund eines der leistungsstärksten der Welt, kombiniert mit künstlicher Intelligenz, um die Auswirkungen des Klimawandels und extremer Wetterereignisse zu simulieren.

Sie werden auch a verwenden große Zahl weiterer Datenquelleneinschließlich der Copernicus-Satelliten und des Weltraumprogramms der Europäischen Union.

‘Wendepunkt’

DestinE ist jetzt betriebsbereit Es wird erwartet, dass es sich kontinuierlich weiterentwickelt, seinen Betrieb erweitert und neue Komponenten hinzufügt, bis 2030 eine digitale Nachbildung der Erde fertiggestellt sein wird.

Leftraru Epu: Dies ist der leistungsstärkste Supercomputer in Chile

Leftraru Epu: Dies ist der leistungsstärkste Supercomputer in Chile

Margrethe Vestager, Executive Vice President von Europa fit für das digitale Zeitaltererklärte: „Der Start von „DestinE stellt einen echten Wendepunkt in unserem Kampf gegen den Klimawandel dar.“.

„Das bedeutet, dass wir uns mit Umweltherausforderungen befassen können, die uns helfen können, zukünftige Szenarien vorherzusagen, wie wir es noch nie zuvor getan haben“, sagte er.

-

PREV Elon Musks X wird die Live-Streaming-Funktionen auf Premium-Abonnenten beschränken
NEXT So verhindern Sie, dass ChatGPT Ihre Daten zum Trainieren seiner KI verwendet