Festakt zum 25-jährigen Bestehen des POLYMAT-Instituts

Festakt zum 25-jährigen Bestehen des POLYMAT-Instituts
Festakt zum 25-jährigen Bestehen des POLYMAT-Instituts
-

Beschreibung

Am Mittwoch, 19. Juni, 11:00 Uhr, findet im Auditorium des Carlos Santamaría Center der Universität des Baskenlandes in Donostia / San Sebastián die Veranstaltung zur Feier des 25-jährigen Jubiläums des Universitätsinstituts für Polymermaterialien, POLYMAT, statt stattfinden. An der Veranstaltung werden Eva Ferreira, Rektorin der Universität des Baskenlandes, José M. Asua, erster Direktor von POLYMAT, und José Muñoz, Geschäftsführer der ORIBAY-Gruppe Automotive, teilnehmen. Ebenso können Sie in der Eingangshalle des Ignacio Mª Barriola Centers der UPV/EHU die Ausstellung mit den Gewinnerfotos der von POLYMAT organisierten wissenschaftlichen Fotowettbewerbe besuchen.

„POLYMAT ist ein Forschungsinstitut der UPV/EHU, das 1999 an der Fakultät für Chemie gegründet wurde, um durch ein multidisziplinäres Forschungsprogramm im Bereich Polymere auf die Anforderungen des Industriesektors zu reagieren. Polymere finden sich in einer Vielzahl von Produkten, die das moderne Leben geprägt haben, von Farben, Klebstoffen, Kunststoffen, medizinischen Implantaten, Arzneimittelbeschichtungen bis hin zu Solarpaneelen. Auch in Zukunft werden Polymere andere Materialien in etablierten Anwendungen ersetzen und eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Technologien spielen, die zur Bewältigung einiger Herausforderungen des 21. Jahrhunderts wie Energie, Gesundheitswesen und Nachhaltigkeit erforderlich sind“, erklärt María Paulis Lumbreras, derzeitiger Direktor des oben genannten Instituts. Dabei geht es sowohl um die Unterstützung lokaler und internationaler Industrien bei den heutigen Problemen dieser Polymerprodukte als auch um Grundlagenforschung, die sich an der Synthese, Montage und Verarbeitung von Polymeren orientiert und zusammen mit Theorie und Simulation „die Bewältigung der Herausforderungen ermöglicht“. die in der Zukunft entstehen. Die Technologie- und Forschungserfahrung gepaart mit perfekt ausgestatteten Laboren machen dieses Universitätsinstitut zu einem führenden Forschungszentrum auf seinem Gebiet.“

Somit gibt es vier Forschungsgruppen, die sich auf Polymerisationsprozesse, Polymerverarbeitung, Polymerwissenschaft und Polymerrheologie konzentrieren. In diesen Gruppen hebt María Paulis die Anwesenheit renommierter Forscher wie „José Mª Asua, Euskadi Research Award 2005, erster Direktor des POLYMAT-Instituts, der Grundlagenforschung zu industriell wichtigen Polymerisationsprozessen durchgeführt hat; und David Mecerreyes, einer der am häufigsten zitierten Forscher von Stanford, der die Forschung in den Bereichen innovative Polymerchemie, polymere ionische Flüssigkeiten und Polymere für Bioelektronik und Batterien geleitet hat.“

-

PREV wird nächste Woche sein neues Android-Smartphone mit Snapdragon 7 Gen 3-Prozessor auf den Markt bringen
NEXT Was ist das Besondere an der Rückseite des Mondes und wie unterscheidet sie sich von der sichtbaren Seite?