Chrome liest jetzt Webseiten von Android-Geräten laut vor

Chrome liest jetzt Webseiten von Android-Geräten laut vor
Chrome liest jetzt Webseiten von Android-Geräten laut vor
-

Google hat im Chrome-Browser für Android-Geräte eine neue Funktion implementiert, mit der der Inhalt von Webseiten laut vorgelesen wird. Dazu gehören Steuerelemente, mit denen Sie den Text während der Wiedergabe anhalten, zurück- oder vorspulen sowie die Wiedergabegeschwindigkeit anpassen können oder den Sprachtyp ändern.

Das amerikanische Technologieunternehmen arbeitet weiterhin daran, seine Dienste um Barrierefreiheitsfunktionen zu erweitern, damit Benutzer ein besseres Erlebnis erhalten, in diesem Fall beim Durchsuchen von Webseiten und beim Anhören ihrer Inhalte, ähnlich wie bei einem Podcast oder einem Lied.

In diesem Zusammenhang hat Google eine neue Funktion „Diese Seite anhören“ im Chrome-Browser für Android-Geräte eingeführt, damit Benutzer im Vorlesemodus auf den Inhalt der Webseite zugreifen können.

Ebenso umfasst diese Funktion auch Steuerelemente zum Abspielen, Anhalten, Zurückspulen oder Vorspulen durch den Text der Webseite, wie Google auf seiner Hilfeseite ausführlich beschrieben hat. Auf die gleiche Weise können Benutzer auch die Wiedergabegeschwindigkeit ändern oder zwischen verschiedenen Sprachtypen wählen sowie eine Texthervorhebung und automatische Scroll-Option aktivieren, um mit dem Lesen fortzufahren.

Konkret ermöglicht Ihnen diese Funktion das Lesen von Inhalten in bis zu zwölf Sprachen, beispielsweise Spanisch, Arabisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Indonesisch, Japanisch, Portugiesisch, Russisch, Bengali und Hindi.

Wie auch 9to5Google betont, das Zugriff auf diese Option hatte, können Sie zwischen der Stimme „Ruby“ wählen, die einen mittleren und warmen Ton hat; „River“, mit mittlerem und ruhigem Ton; „Field“, mit einem tiefen und hellen Ton; und „Moss“, das einen tiefen und friedlichen Ton bietet.

Laut diesem Medium erscheint beim Aktivieren der Funktion unten auf der Seite ein Player, der einen Fortschrittsbalken und Schaltflächen zum Abspielen und Anhalten sowie eine Schaltfläche zum Schließen und zwei Schaltflächen zum Vor- oder Zurückspulen enthält. Dieser Player zeigt auch den Namen der Seite und Website an und ermöglicht Ihnen, die Lesegeschwindigkeit zu erhöhen.

Um diesen Lesemodus zu aktivieren, müssen Sie lediglich auf die Funktion „Diese Seite anhören“ im Optionsmenü des Browsers klicken. Ebenso hat Google erklärt, dass Nutzer beim Anhören des Textes weiterhin auf der aktuellen Website surfen oder zu verschiedenen Tabs wechseln können.

Vor diesem Hintergrund hat Google mit der neuen Version Chrome 125 begonnen, diese Lesefunktion in Chrome für Android-Geräte zu implementieren.

-

PREV ESO unterzeichnet Vereinbarung für das ANDES-Instrument des ELT
NEXT Metal Slug Tactics kündigt Herbstveröffentlichung für PC, Switch, PlayStation und Xbox an