Sennheiser und Neumann schaffen immersive Erlebnisse für ITEC

-

Das Digital 6000-System von Sennheiser wird im wichtigsten immersiven Ton- und Bildlabor von ITEC verwendet, das ein XR-Studio beherbergt und die SmartStage-Lösung von d&b audiotechnik nutzt.

Von der Gruppe erstellt d&b audiotechnik und befindet sich im London Science Museum, Immersive Technology Experience Center (ITEC) ist ein avantgardistischer Raum für immersive Technologieerlebnisse, dessen Ziel es ist, neue Projekte zu schaffen und Zusammenarbeit und Forschung zu fördern.

Das neue Multiroom-Center unterstützt d&bs Vision für die Zukunft immersiver Erlebnisse und bietet durch den Einsatz räumlicher Audiotechnologien ein umfassendes sensorisches Erlebnis. virtuelle Produktion (VP), virtuelle Realität (VR) und erweiterte Realität (XR). Die Auswahl von Sennheiser-Lösungen und Neumann unterstreicht das Engagement von ITEC für hochwertige Audioinfrastruktur.

Darüber hinaus wird die bedeutende Rolle hervorgehoben, die Sennheiser, die Marke, die Magnetron vertreibt, bei dieser Zusammenarbeit gespielt hat.

„Die Arbeit unserer Kunden reicht von Live-Sportübertragungen und Hochschulkonferenzen bis hin zu hochkarätigen Unternehmenspräsentationen. „Die Kombination aus Produktzuverlässigkeit und Flexibilität von Sennheiser hilft uns, alle diese Märkte effektiv zu bedienen, und macht Sennheiser zur offensichtlichen Wahl als einer unserer wichtigsten Audiopartner für die ITEC-Installation“, erklärt er. George VeysLeiter Audio bei d&b Solutions.

Das System Sennheiser Digital 6000 wird im Hauptlabor für Immersive Vision und Sound verwendet, in dem sich ein XR-Studio befindet, das das verwendet d&b SmartStage-Lösung.

„SmartStage ist ein Virtual-Reality-Streaming-Technologie-Stack zur Erstellung immersiver Streaming-Inhalte. Das D6000-System verwaltet alle Moderatormikrofone und liefert hochwertiges Audio mit geringer Latenz nach Sennheiser-Standard“, sagt George Veys.

Die Systeme Evolution G4 Wireless IEMs Sie arbeiten mit dem Digital 6000 zusammen, um unterbrechbares, faltbares Audio an Moderatoren zu streamen und so Gespräche und Audio von entfernten Gästen zu ermöglichen, die auf die Canvas SmartStage „teleportiert“ werden können.

ITEC DB Audio und Brompton

„Für ITEC war es von entscheidender Bedeutung, zuverlässige, hochwertige Geräte auszuwählen, die sowohl für Rundfunkanwendungen als auch für Forschungs- und Entwicklungszwecke geeignet sind. Unser großer Bestand an Sennheiser-Mietlösungen beweist uns dies täglich und spiegelt die Exzellenz wider, die in der gesamten Produktlinie der Sennheiser-Gruppe zu finden ist“, fährt Veys fort.

Der Audio-Kontrollraum für Rundfunkübertragungen ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass beim Streaming oder wo auch immer die Live-Veranstaltung übertragen wird, erstklassiger Ton geliefert wird. Veys weist darauf hin, dass „die Neumann KH 120 Monitore Sie sind für uns der Goldstandard.“

Seit der offiziellen Eröffnung des ITEC im April (weitere Informationen bei DAV) gab es viel positives Feedback zu den zahlreichen Vorteilen, die die Einrichtung den an d&b-Projekten weltweit beteiligten Parteien bringen wird. Es bietet ihnen einen Ort, an dem sie Ideen mit neuer Technologie testen und die Möglichkeiten für immersive Erlebnisse durch Ton-, Video-, Licht- und Multimedia-Technologien erkunden können.

ITEC fungiert auch als Forschungs- und Entwicklungseinrichtung und arbeitet mit Herstellern zusammen, um neue Technologien zu integrieren, Ideen zu testen und an verschiedenen Bildungsinitiativen teilzunehmen.

„Wir glauben, dass ITEC als ideale Plattform für d&b-Stakeholder und die breitere Community dienen wird, um das volle kreative Potenzial immersiver Umgebungen auszuschöpfen, und unsere hochwertigen Sennheiser- und Neumann-Lösungen spielen dabei eine entscheidende Rolle“, schließt er. Kevin Gwyther-BrownLeiter Business Development bei Sennheiser.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und Sie verpassen nichts.

Weitere Artikel zu db audiotechnik, Magnetron, Science Museum London, Neumann, Sennheiser, Sennheiser Communications

-

PREV Chrome liest jetzt Webseiten von Android-Geräten laut vor
NEXT Was ist das Steam-Spiel Banana? Alles über den neuen Cookie-Clicker