So fügen Sie Feiertage zum iPhone-Kalender hinzu

So fügen Sie Feiertage zum iPhone-Kalender hinzu
So fügen Sie Feiertage zum iPhone-Kalender hinzu
-

Hören

Die Mobiltelefone Sie werden immer hilfreicher. Sie ermöglichen die Kommunikation zwischen Menschen, sehen die Uhrzeit, nutzen soziale Netzwerke, sehen das Wetter und nutzen sogar a digitaler Kalender. Alle diese Arten von Tools tragen zur Maximierung bei Planung im Alltag. In einem iPhoneDie Einbindung von Feiertagen in den Kalender kann sehr nützlich sein: Deshalb wollen viele Menschen es wissen So fügen Sie eine zu Ihrem Mobiltelefon hinzu.

Der Kalender auf einem iPhone Sie verfügen über verschiedene Optionen, die je nach der Konfiguration, die ihnen jeder Benutzer gibt, angehängt oder ausgeblendet werden. Sie zu ändern ist sehr einfach und erfordert keine großen Kenntnisse. Nächsteeine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um herauszufinden, wie es geht.

Technologie optimiert Papierpläne und bietet viele Vorteile, wie z. B. Warnungen, Benachrichtigungen und sogar neue Organisationsmethoden.Pixabay

Um die Kalendereinstellungen auf einem iPhone zu bearbeiten, müssen Sie:

Mit Mobiltelefonen ist es viel einfacher, im Voraus mit der Urlaubsplanung zu beginnenEUROPA PRESS – EUROPA PRESS

Falls Sie möchten Einen Feiertagskalender löscheneiner muss:

Im iPhone-Handys die Kalender sie sind sehr nützlich. Dort kann man Planen Sie Geburtstage, Veranstaltungen und alle Arten von Notizen. Es ist sehr einfach zu bedienen und verfügt über verschiedene Visualisierungstools, sodass Sie keinen der geplanten Termine verpassen.

Für eine Veranstaltung erstellen Zu einem bestimmten Datum benötigen Sie:

Durch die Durchführung dieses Vorgangs können die geplanten Notizen ausgeführt werden als Benachrichtigungen empfangen werden am entsprechenden Tag.

DIE NATION

Lernen Sie das Trust Project kennen

-

PREV Live erschreckt Steven Spielbergs Apple Watch ihn. Am Ende lehrt es uns alle eine Lektion
NEXT Die Abenteuer des kanadischen Fotografen, der die Welt bereist, um nicht verwandte „Doppelgänger“ zu entdecken