ChatGPT unterstützt jetzt direkte Uploads von Google Drive und OneDrive

-

OpenAI führt eine neue ChatGPT-Funktion ein, die das direkte Hochladen von Dateien von Google Drive und OneDrive ermöglicht und so die Datenanalyse- und Interaktionsmöglichkeiten verbessert.

OpenAI hat eine neue Funktion für ChatGPT eingeführt, die es Benutzern ermöglicht, Dateien direkt von Google Drive und OneDrive hochzuladen und so den Prozess der Datenanalyse zu optimieren, ohne dass Dateien heruntergeladen und erneut hochgeladen werden müssen. Dieses Update wird in den kommenden Wochen für Abonnenten von ChatGPT Plus, Enterprise und Teams verfügbar sein.

Durch die neue Integration können ChatGPT-Benutzer Zugriff auf ihre Google Drive- oder OneDrive-Konten gewähren, sodass die KI Dokumente wie Excel, Word, PowerPoint und deren Google-Äquivalente schneller analysieren kann. Im aktuellen Blog-Beitrag von OpenAI wird detailliert beschrieben, dass diese Funktion darauf abzielt, die Benutzererfahrung zu verbessern, indem sie den Datenimport in ChatGPT vereinfacht.

Erweiterte Analyse und Anpassung

Neben der Integration hat OpenAI die Fähigkeit von ChatGPT verbessert, Datensätze basierend auf Anweisungen in natürlicher Sprache zu verstehen. Benutzer können nun die KI auffordern, Python-Code für die Datenanalyse auszuführen, Datensätze zusammenzuführen oder zu bereinigen und sogar Diagramme direkt aus den in den Dateien enthaltenen Informationen zu erstellen.

ChatGPT hat auch die Interaktivität mit den von ihm erstellten Datenvisualisierungen verbessert. Benutzer können Tabellen und Diagramme bearbeiten, z. B. Ansichten erweitern oder Datenpräsentationen anpassen, indem sie Farben ändern oder Datenpunkte direkt abfragen. Die KI unterstützt interaktive Visualisierungen, einschließlich Balken-, Linien-, Kreis- und Streudiagramme, und kann statische Versionen für andere Diagrammtypen erstellen.

Datenschutz und Datennutzungssicherung

Als Reaktion auf mögliche Datenschutzbedenken hat OpenAI den Benutzern versichert, dass es die von ChatGPT Enterprise und Teams hochgeladenen Daten nicht zum Training von KI-Modellen verwenden wird. Darüber hinaus haben ChatGPT Plus-Abonnenten die Möglichkeit, das KI-Training mit ihren Daten abzulehnen und so die Kontrolle des Benutzers über persönliche und berufliche Informationen sicherzustellen.

Diese Funktionserweiterung verbessert nicht nur die funktionalen Fähigkeiten von ChatGPT, sondern steht auch im Einklang mit dem Engagement von OpenAI für benutzerzentrierte Innovation und Datenschutz.

Tech Edition unterhält Partnerschaften mit gesponserten Inhalten. Diese finanzielle Unterstützung hilft uns zwar bei der täglichen Arbeit, hat jedoch keinen Einfluss auf die Integrität unserer Bewertungen. Wir sind weiterhin bestrebt, unseren Lesern ehrliche und aufschlussreiche Inhalte zu liefern.

Telegramm Tech Edition ist jetzt auf Telegram! Treten Sie hier unserem Kanal bei und erfahren Sie die neuesten Tech-News!

-

PREV Sie gewinnen zum sechsten Mal die Champions League und stellen den Rekord von Gento ein
NEXT Diese Woche wird der Umfang der Juni-Erhöhungen festgelegt