Schockierender Unfall von Checo Pérez in Monaco lässt drei Autos außer Gefecht

Schockierender Unfall von Checo Pérez in Monaco lässt drei Autos außer Gefecht
Schockierender Unfall von Checo Pérez in Monaco lässt drei Autos außer Gefecht
-

Der Grand Prix von Monaco war Schauplatz eines dramatischen Starts, bei dem mehrere Fahrer bereits in der ersten Runde aus dem Rennen waren.

Der Vorfall ereignete sich, als Magnussen kurz nach der ersten Kurve versuchte, seinen Teamkollegen Nico Hülkenberg und Pérez selbst zu überholen. Zu Beginn des Anstiegs berührte der Däne die Leitplanke auf der rechten Seite in einem Bereich ohne ausreichenden Platz. Dieses Manöver löste einen Dominoeffekt aus, der dazu führte, dass Magnussen die Kontrolle über das Auto verlor und das Heck von Pérez‘ RB20 traf.

Diese Berührung führte dazu, dass Pérez’ Auto destabilisiert wurde und heftig gegen Hülkenbergs Auto prallte. Bei der Kollision wurden alle drei Fahrzeuge schwer beschädigt, wobei Pérez‘ Auto die Hauptlast trug. Lediglich das Cockpit des Mexikaners blieb nach dem Unfall unversehrt. Pérez schaffte es jedoch, alleine aus dem Auto auszusteigen und machte sich deutlich betroffen, aber unverletzt auf den Weg zum Boxenbereich.

Als sich der Staub verzog, konnte man beobachten, wie die drei Autos im Unfallbereich zurückblieben. Das Rennen wurde mit einer roten Flagge vorübergehend unterbrochen, während die Streckenposten die Fahrzeuge entfernten und die Trümmer beseitigten. Dieser Unfall war jedoch nicht der einzige Zwischenfall in der chaotischen ersten Runde.

Zuvor hatte Carlos Sainz, Ferrari-Pilot, Plätze im Klassement verloren, nachdem er in der Casino-Kurve aufgrund eines Reifenschadens von der Strecke abgekommen war. Sein Auto wurde erheblich beschädigt, doch Sainz konnte das Rennen trotz des Zeitverlusts fortsetzen.

Ebenso ereignete sich kurz vor der Ausrufung der roten Flagge ein weiterer Absturz. Bei der Nouvelle-Schikane kollidierten die Alpine-Fahrer Esteban Ocon und Pierre Gasly am Portier-Ausgang auf dem Weg in den Tunnel. Als Ocon versuchte, Gasly auf der Innenseite der Kurve zu überholen, geriet er mit seinem Teamkollegen in Konflikt und wurde in die Luft geschleudert. Trotz des spektakulären Vorfalls gelang es Ocon, wieder auf den Asphalt zu fallen und das Rennen fortzusetzen, obwohl das gesamte Peloton an die Box zurückkehren musste, um auf die Aufklärung der verschiedenen Unfälle zu warten.

Diese ersten Vorfälle haben deutlich gemacht, dass der Grand Prix von Monaco mit seiner engen Straßenführung eine der anspruchsvollsten und gefährlichsten Strecken im Formel-1-Kalender bleibt Derartige Unfälle führen häufig zu Unfällen, die die Entwicklung der Konkurrenz dramatisch verändern.

Nach dem Neustart des Rennens mussten die Teams und Fahrer ihre Strategien anpassen, um sich an die neuen Umstände anzupassen. Die Rennleitung hat ihrerseits besonderes Augenmerk auf die Sicherheit gelegt und die Maßnahmen intensiviert, um zukünftige Zwischenfälle während des restlichen Wettbewerbs zu verhindern. Unterdessen warten die Fans gespannt auf den Ausgang dieser aufregenden und ereignisreichen Ausgabe des Großen Preises von Monaco.

-

PREV Die Serie auf Netflix mit Ester Expósito und Nicolás Furtado, die Sie nicht verpassen dürfen
NEXT Ein Tischpräsident feiert die Wahl des Vox-Kandidaten, indem er lautstark verkündet: „Für Spanien!“