Die künstliche Mentaltherapie-App

Die künstliche Mentaltherapie-App
Die künstliche Mentaltherapie-App
-

„Connie Ansaldi ist die Schöpferin von ‚Cux, verrät mir ein Geheimnis‘, einem von einer Gemeinde in Buenos Aires in Auftrag gegebenen Dienst, der von der Gemeinschaft der Psychologen und Psychoanalytiker abgelehnt wurde. Können Sie sich vorstellen, eine Therapie mit einem Bot zu besuchen?

Tl;dr

  • „CUX: verrate mir ein Geheimnis“ ist eine Anwendung für die psychische Gesundheit.
  • Bietet emotionale Hilfe durch künstliche Intelligenz.
  • Unternehmen und Regierungen sind ihr Hauptziel.
  • Es hat Kontroversen über psychische Gesundheit ohne menschliches Eingreifen ausgelöst.

Emotionale Unterstützung durch künstliche Intelligenz

In einer Welt, in der die 85 % der Menschen haben keine psychiatrische Versorgung, entsteht eine innovative Lösung: „CUX: verrate mir ein Geheimnis“. Diese von Connie Ansaldi entwickelte Anwendung verspricht emotionale Hilfe durch künstliche Intelligenz, ohne menschliches Eingreifen. Sein Hauptziel sind Unternehmen und Regierungen, und sein Einsatz hat heftige Kontroversen ausgelöst.

Von einer Gemeinde in Buenos Aires beauftragter Service

Telenoche reiste nach Trenque Lauquen in Buenos Aires, um zu untersuchen, warum die Stadtregierung „hat CUX Ende letzten Jahres im Rahmen seiner Richtlinie zur psychischen Gesundheit eingestellt und befördert und warum es die Verträge mit dem Dienst eingestellt hat“.

Psychische Gesundheit ohne Menschen?

Es stellt sich die Frage: Ist eine psychische Gesundheitsversorgung ohne menschliches Eingreifen möglich? Obwohl CUX keine eigene künstliche Intelligenz ist, arbeitet es mit einem ChatGPT-ähnlichen Modell, das lediglich zwischen dem Client und den Textmassen vermittelt, die dieses Modell zurückgibt. Benutzer können bis zu 10 kostenlose Gespräche führen, danach müssen sie eine monatliche Gebühr zahlen.

Die Anwendung, die 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche verfügbar ist, wurde von von Telenoche konsultierten Experten kritisiert. Jedoch, CUX besteht darauf, dass seine Dienste evidenzbasiert sind und bietet auf seinem Instagram-Konto täglich Tipps zur Selbsthilfe.

Redaktionelle Meinung

Psychische Gesundheit ist ein heikles Thema, das sorgfältige und persönliche Aufmerksamkeit erfordert. Obwohl KI-Lösungen wie CUX unmittelbare emotionale Unterstützung bieten können, können sie nicht die Empathie und das Verständnis ersetzen, die nur ein Mensch bieten kann. Während wir uns auf eine zunehmend digitale Welt zubewegen, müssen wir vorsichtig sein und sicherstellen, dass die Technologie unsere psychiatrischen Dienste verbessert und nicht ersetzt.

-

PREV Die IEEE-Studentenabteilung der Universität von Chile lädt Sie zum Tech Day IEEE 2024 – Fakultät für Physikalische und Mathematische Wissenschaften – ein
NEXT Der Führer Taiwans versicherte, dass China „kein Recht habe, die Insel zu bestrafen“.