Die lateinamerikanischen Währungen geben angesichts des weltweiten Anstiegs des Dollars nach und steuern auf einen wöchentlichen Verlust zu

Die lateinamerikanischen Währungen geben angesichts des weltweiten Anstiegs des Dollars nach und steuern auf einen wöchentlichen Verlust zu
Die lateinamerikanischen Währungen geben angesichts des weltweiten Anstiegs des Dollars nach und steuern auf einen wöchentlichen Verlust zu
-

Von Froilan Romero

SANTIAGO, 14. Juni (Reuters) – Lateinamerikanische Währungen fielen im frühen Handel am Freitag, unter Druck durch einen Anstieg des Dollars auf den Weltmärkten, und die meisten von ihnen waren auf dem besten Weg, die Woche mit kumulierten Verlusten abzuschließen, trotz der Daten zur US-Wirtschaft weiterhin eine baldige Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) unterstützen.

* Die Preise für US-Importe fielen im Mai vor dem Hintergrund sinkender Preise für Energieprodukte unerwartet, was den Aussichten für die inländische Inflation einen weiteren Auftrieb verleiht.

* Die Importpreise fielen letzten Monat um 0,4 %, nachdem sie im April unverändert um 0,9 % gestiegen waren, berichtete das Bureau of Labor Statistics des Arbeitsministeriums am Freitag.

* Obwohl die Fed nach ihrer geldpolitischen Sitzung eine Zinssenkung auf Dezember verschob, blieben die Märkte zuversichtlich, dass die Agentur ihren geldpolitischen Lockerungszyklus im September beginnen könnte, basierend auf den neuesten Wirtschaftsdaten, die in der ersten Volkswirtschaft der Welt veröffentlicht wurden.

* Der mexikanische Peso wurde bei 18,5760 Einheiten pro Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 1,20 % entspricht. Damit setzte er eine Verlustserie fort, die nach den Wahlen vom 2. Juni aufgrund der anhaltenden Befürchtung begann, dass ein klarer Sieg der Regierungspartei die Zustimmung zu einem erleichtern würde umstrittene Reform des Justizsystems im nächsten Kongress.

* Seit dem Wahltag ist der Peso um etwas mehr als 9 % gesunken, weil man befürchtet, dass die vorgeschlagenen Änderungen im Justizsystem eine der Kontrollen der Macht des Präsidenten schwächen und das Geschäftsklima der zweitgrößten Volkswirtschaft Lateinamerikas schädigen würden.

* Einige Analysten glauben jedoch, dass die schnelle Abwertung der Währung in den letzten Tagen sie bereits auf ein Niveau gebracht hätte, auf dem sie sich zu stabilisieren begann.

* Der wichtigste Aktienindex S&P/BMV IPC, der die 35 liquidesten Unternehmen auf dem mexikanischen Markt umfasst, fiel um 0,48 % auf 52.023,43 Einheiten und steht damit vor dem Ende einer neuen Verlustwoche.

* Der brasilianische Real verlor leicht um 0,05 % auf 5,3666 Einheiten pro Dollar, während der Bovespa-Index der Börse Sao Paulo B3 um 0,58 % auf 118.907,05 Punkte verlor.

* Brasiliens Wirtschaftsaktivität begann im zweiten Quartal zu stagnieren, wie ein am Freitag veröffentlichter Zentralbankindex zeigte, und blieb damit hinter den Markterwartungen zurück.

* Der IBC-Br-Wirtschaftsaktivitätsindex, ein wichtiger Indikator für das Bruttoinlandsprodukt (BIP), stieg im April saisonbereinigt um 0,01 % gegenüber dem Vormonat und lag damit unter der Wachstumsprognose von 0,45 % der von Reuters befragten Ökonomen.

* In Argentinien blieb der Peso unter der Kontrolle der Zentralbank stabil bei 902,5 Einheiten pro Dollar, während der Merval-Aktienindex aufgrund von Gewinnmitnahmen angesichts der jüngsten positiven Ergebnisse in Politik und Wirtschaft, die den Kurs des libertären Präsidenten Javier unterstützen, um 0,46 % fiel Milei.

* „Die Verabschiedung des Grundgesetzes und des Fiskalpakets im Oberhaus löste positive Reaktionen auf dem argentinischen Markt aus“, sagte Clearing- und Abwicklungsagent Puente und stellte fest, dass „dies durch die Inflationsdaten vom Mai verstärkt wurde.“

* Der chilenische Peso fiel um 1,28 % auf 928,80/929,10 pro Dollar, was auch auf einen Rückgang der Kupferpreise, der Hauptlieferung des Landes, zurückzuführen war. Unterdessen fiel der Leitindex der Santiago Stock Exchange, der IPSA, um 0,27 % auf 6.467,22 Einheiten.

* Die Kupferpreise fielen am Freitag an der London Metal Exchange, unter Druck durch die Stabilität des Dollars und steigende Lagerbestände, die auf ein Überangebot hinwiesen.

* Der kolumbianische Peso schwächte sich um 0,29 % auf 4.160 Einheiten pro Dollar ab, obwohl er zuvor mit einem Rückgang von 1,62 % gehandelt wurde, inmitten der starken Volatilität, die durch das internationale Umfeld aufgrund der Politik der Fed verursacht wurde. An der Börse verlor der Aktienindex MSCI COLCAP 0,37 % auf 1.381,01 Punkte.

* Der Markt achtet auch auf die Präsentation des mittelfristigen Haushaltsrahmens des südamerikanischen Landes angesichts der Haushaltsschwierigkeiten der Regierung.

* „Die Finanzmärkte sind besorgt über die Finanzlage Kolumbiens. Es scheint für das Land sehr schwierig zu sein, die Steuerregel einzuhalten“, schrieb Analyst Julio César Romero von der Investmentholding Corfi.

* Die peruanische Währung, der Sol, wertete leicht um 0,05 % auf 3,774/3,776 Einheiten pro Dollar ab. Unterdessen fiel der Benchmark der Lima Stock Exchange um 0,58 % auf 757,96 Punkte.

(Berichterstattung von Froilán Romero. Zusätzliche Berichterstattung von Nelson Bocanegra in Bogotá, Noé Torres in Mexiko-Stadt, Hernán Nessi und Walter Bianchi in Buenos Aires)

-

PREV Wann ist Amazon Prime Day 2024 in Mexiko?
NEXT Richter ändert Schweigebefehl gegen Trump – Telemundo New York (47)