Laut Global Petrol Prices ist Uruguay das Land in Südamerika mit dem teuersten Benzin im Jahr 2024

Laut Global Petrol Prices ist Uruguay das Land in Südamerika mit dem teuersten Benzin im Jahr 2024
Laut Global Petrol Prices ist Uruguay das Land in Südamerika mit dem teuersten Benzin im Jahr 2024
-

15.06.2024

MONTEVIDEO (Uypress) – Der Kraftstoffpreis spielt in der Weltwirtschaft eine entscheidende Rolle, da er sich direkt auf die Kosten für den Transport von Gütern und Personen auswirkt. Ein Anstieg der Kraftstoffpreise erhöht die Transportkosten, was wiederum die Preise für Produkte und Dienstleistungen erhöht, was sich sowohl auf Verbraucher als auch auf Unternehmen auswirkt, und Uruguay ist das Land mit dem teuersten Kraftstoff in Lateinamerika.

Die jüngste Studie von Global Petrol Prices, einem Unternehmen, das kontinuierlich die Entwicklung der Benzinpreise sowohl pro Gallone als auch pro Liter überwacht, veröffentlichte die Liste der assoziierten Länder und Kraftstoffpreise in Südamerika bis Juni 2024.

Welches ist das Land mit dem teuersten Benzin in Südamerika?

Uruguay belegt im Weltranking der globalen Benzinpreise den 14. Platz und ist das Land mit dem teuersten Benzin in Lateinamerika. Der Preis für einen Liter Benzin beträgt 1.978 US-Dollar, was 7.486 US-Dollar pro Gallone entspricht.

Der Hauptgrund für diese Situation unter der Regierung von Präsident Luis Lacalle Pou sind die Steuern auf Benzin. Was Öl betrifft, so sind die Kosten für alle Länder gleich, auch für diejenigen, die Treibstoff importieren.

„In Uruguay unterliegt Treibstoff einer wesentlich höheren Steuerlast als in anderen Ländern“, sagte der uruguayische Ökonom Agustín Iturralde gegenüber AFP. Darüber hinaus betonte er, dass ein weiterer Grund für die hohen Preise der weltweite Energieanstieg sei. „Die Energie nimmt auf der Welt unaufhaltsam zu, und das ist die Erklärung, warum sie jetzt gestiegen ist. (…) Es ist ein globaler Trend“, schloss er.

Dieses Problem trat jedoch während der Amtszeit von Lacalle Pou nicht auf. Laut Cepal führt das südamerikanische Land seit 2001 die Rangliste der höchsten Preise pro Liter Kraftstoff in Lateinamerika an.

Welches Land hat das günstigste Benzin in Südamerika?

Venezuela ist mit 0,035 US-Dollar das billigste Benzin in Lateinamerika und der Welt, vor allem aufgrund seiner riesigen Ölreserven, die die Produktion großer Benzinmengen zu relativ niedrigen Kosten ermöglichen. Die Regierung verfolgt seit jeher eine Politik hoher Subventionen und Preiskontrollen, um sicherzustellen, dass die Benzinkosten für die Bürger vernachlässigbar bleiben. Ziel dieser Strategie ist es, die Unterstützung der Bevölkerung aufrechtzuerhalten und soziale Unzufriedenheit zu vermeiden.

Die internen Produktionskosten sind aufgrund der vorhandenen Infrastruktur niedrig, obwohl mangelnde Investitionen und Verschlechterung die Produktionskapazität beeinträchtigt haben. Auch die Hyperinflation und die Abwertung der venezolanischen Währung tragen dazu bei, dass die Preise nominell niedrig bleiben.

Die russische Invasion in der Ukraine hat zu einem Anstieg der internationalen Preise für Öl und andere Rohstoffe geführt, und die Benzinkosten sind zu einem Thema weltweiter Debatten geworden. Da Steuern einen erheblichen Teil des Einzelhandelspreises für Kraftstoff ausmachen, haben Länder mit niedrigeren Benzinsteuern weiterhin die niedrigsten Preise. Ein Beispiel dafür ist Venezuela.

Foto: Javier Calvelo / adhocFOTOS

Wirtschaft

2024-06-15T10:56:00

2024-06-15T10:56:00

UyPress – Uruguayische Nachrichtenagentur

-

PREV Die Goldpreise verhalten sich angesichts der US-Inflationsdaten im Fokus
NEXT Kunden waren empört, nachdem beschädigte Gegenstände im Lager von Broward überflutet wurden