„House of the Dragon 2“ – Premiere von Kapitel 1 | Offizieller Link zum Streamen der Serie | ÜBERSPRINGEN-ENTER

-

Der große Tag ist gekommen! Serienfans können endlich die Rückkehr einer der gefeiertsten und beliebtesten Serien der Welt erleben: „Haus des Drachen“, dessen zweite Staffel an diesem Sonntagabend, dem 16. Juni, ihre erste Folge feiert. Unter dem Titel „Ein Sohn für einen Sohn“ verspricht das Kapitel spannend zu werden, da es den Kampf der Schwarzen um den Eisernen Thron wiederaufnimmt. Fraktion angeführt von Rhaenyra Targaryen; und die Grünen, eine Gruppe unter der Führung von Alicent Hightower und ihrem Sohn, König Aegon II. Targaryen.

SEHEN: Bis zu 30 % Rabatt. in bester Unterhaltung. Alle Aktionen finden Sie hier

Die erste Staffel von „House of the Dragon“ wurde vom 21. August bis 23. Oktober 2022 ausgestrahlt. Dies waren einige der Schlüsselmomente ihrer Schließung:

König Viserys starb und Aegon, sein Sohn, wurde zum neuen König gekrönt. Rhaenys überbringt Rhaenyra, die von ihrem Vater zur Nachfolgerin ernannt worden war, die Nachricht von diesem Verrat und warnt sie, dass die „Grünen“ sie und ihre Kinder holen werden, um Aegon auf dem Thron zu halten.

Paddy Considine spielte König Viserys I. Targaryen. (Foto: HBO)

Diese überraschende Nachricht bringt die Geburt von Rhaenyras Tochter mit Daemon voran und das Mädchen wird nach einer schmerzhaften und komplizierten Geburt tot geboren. Nach der Beerdigung des Mädchens wird Rhaenyra von einem Ritter, der den Targaryens treu ergeben ist, zur Königin gekrönt. Daraufhin erscheint Otto Hightower in Rhaenyras Königreich, um ihr mitzuteilen, dass Aegon verhandeln will und appelliert an die Freundschaft des Monarchen mit Alicent Hightower. Rhaenyra verspricht, darüber nachzudenken, um einen Krieg im Königreich zu vermeiden.

Unterdessen trifft sich Rhaenys wieder mit Corlys Velaryon und dieser verspricht den „Schwarzen“ seine Unterstützung. Auf der Suche nach Verbündeten schickt Rhaenyra ihre Kinder Jacaerys und Lucerys als Boten. Letzterer trifft an seinem Ziel auf Aemond, der ihn erschrecken will und einen Angriff seines Drachen provoziert. Lucerys stirbt.

Die Staffel gipfelt darin, dass Rhaenyra vom Tod ihres Sohnes erfährt und ihr schmerzerfüllter Blick rohe Rache verspricht.

„House of the Dragon“ wird an diesem Sonntag, dem 16. Juni, auf HBO Premiere haben, der Start kann aber auch online im Streaming verfolgt werden.

Dies sind die beiden offiziellen Alternativen, die Sie haben, um diese Premiere live aus Lateinamerika zu verfolgen:

„House of the Dragon“ kann über diesen offiziellen Link bei Max, der offiziellen Streaming-Plattform von HBO, gesehen werden. Der Zugriff auf die Inhalte der Plattform ist im Abonnement möglich. Das sind die Preise: 19,90 pro Monat (Basispaket), 29,90 pro Monat (Standardpaket) und 39,90 pro Monat (Platinum-Paket).

Die Folge ist jetzt im Streaming verfügbar.

„House of the Dragon“ ist auch auf DGO, der DirecTV-Anwendung, zu sehen. Sie können über diesen offiziellen Link eine Verbindung herstellen. Der Zugriff auf die Inhalte der Plattform ist im Abonnement möglich. Dies sind die Preise: 49 Sohlen pro Monat (Basisplan), 71 Sohlen pro Monat (Vollplan mit Paramount+), 81 Sohlen pro Monat (Vollplan plus L1 Max) und 790 Sohlen pro Jahr (Vollplan mit L1 Max)

Dies sind die Zeiten, um die Premiere von „House of the Dragon 2“ zu sehen

  • Peru: 20:00 Uhr
  • Kolumbien: 20:00 Uhr
  • Mexiko: 19:00 Uhr
  • Ecuador: 20:00 Uhr
  • Venezuela: 21:00 Uhr
  • Chile: 21:00 Uhr
  • Argentinien: 22:00 Uhr
  • Bolivien: 21:00 Uhr
  • Paraguay: 22:00 Uhr
  • Uruguay: 22:00 Uhr
  • Spanien: 3:00 Uhr (am nächsten Tag)
„Game of Thrones“: Die Hexenmeister von Qarth, der Handlungsstrang der dritten Staffel, den die HBO-Serie nie auflöste
Der Handlungsstrang „Warlocks of Qarth“ wurde nach der dritten Staffel nie wieder aufgenommen (Foto: Game of Thrones / HBO)

-

PREV Wann spielt Chile gegen Kanada für die Copa América?
NEXT Prozess gegen die Ultra-Cristina Seguí, der vorgeworfen wird, Bilder von minderjährigen Vergewaltigungsopfern verbreitet zu haben: „Es hatte verheerende Auswirkungen“