Ryoko Fukuyama startet neue Serie

-

Ryoko Fukuyama startet neue Serie


Ruisu

21.06.2024

Ryoko Fukuyama wird beginnen a Neue Serie nächsten Monat. Der Autor von Fukumenkei-Lärm werde die freigeben 5. Juli und in der diesjährigen Nummer 15 des Magazins Hana zu Yume von Hakusensha der Manga Hito no Yomei aus Seishun suru na. In der Geschichte spielt eine namentlich nicht genannte Teenager-Schauspielerin die Hauptrolle, die ihre Jugend in einer High-School-Klasse genießt, die sich auf darstellende Künste konzentriert.

Fukuyama kehrt zu den Seiten des Magazins zurück Hana zu Yume nach der Veröffentlichung Koi ni Mudaguchi, eine romantische Komödie mit vier Jungen in der Hauptrolle, die mit insgesamt 12 Bänden endete. Es war nicht das einzige Werk, das der Mangaka in der Zeitschrift veröffentlichte Hakusenshada der Manga darin auch serialisiert wurde Nousatsu Junkie (16 Bände), Monokuro Shônen Shôjo (12 Bände), Shinzou ga Tarinai (1 Band) und Fukumenkei-Lärm (18 Bände). Neben diesem Magazin veröffentlicht Ryoko Fukuyama auch den Manga Kikenai Yoru wa Nai seit 2019 im Magazin Jungtier vom selben Verlag, der mit 3 Bänden in Japan weiterhin geöffnet ist.

Von allen ist es vielleicht das internationalste Werk Fukumenkei-Lärm, das eine Anime-Adaption und ein echtes Bild hat. Die Zeichentrickserie wurde zwischen April und Juni 2017 in Japan ausgestrahlt und endete mit insgesamt 12 Episoden. Gehirnbasis Er kümmerte sich um die Animation, wobei Hideya Takahashi Regie führte und Deko Akao das Drehbuch schrieb. Es gibt auch einen Film Live-Action das am 25. November 2017 in Japan unter der Regie von veröffentlicht wurde Koichiro Miki.

Nur der Anime von Fukumenkei-Lärm. Dies ist derzeit in der Originalversion mit spanischen Untertiteln über die Jonu Play-Plattform verfügbar. Jonu Media unter dem Titel Immer singen.

Quelle: Manga Mogura RE

82eb2c9040.jpgRyoko-Fukuyama-startet-neue-Serie.gif

Hana an YumeRyoko Fukyama

-

PREV „MasterChef Celebrity“-Teilnehmer hatten eine Dreiecksbeziehung: Wie lange ist das her?
NEXT Melina Noto und ihr erfolgreiches Debüt auf Channel 13 in der „Vorschau“ der Copa América