Ein minimalistisches Designhaus in Sydney – idealista/news

Ein minimalistisches Designhaus in Sydney – idealista/news
Ein minimalistisches Designhaus in Sydney – idealista/news
-

Mit Sitz in Sydney, Australien, Schuppenhaus Es ist ein minimalistisches Haus, entworfen von Breakspear Architects, mit Stil von Tess Thyregod. Diese Residenz stellt ein Modell dar innovative Architektur, die Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit vereint. Das Geheimnis liegt, wie auf der Website der House Awards 2024 erklärt wird, darin, dass „das Herzstück von Shed House ein beschaulicher Garten ist, der eine Ebene des Wohnens mit einem vielseitigen Schuppenraum für eine befreiende Integration von Arbeit, Privatleben und der Landschaft vereint.“ „Der gesamte geordnete Innenraum umkreist die Naturphänomene des Innenhofs und schafft so eine dynamische Mischung aus Nähe, Trennung, Flexibilität und Ruhe.“

Das Erdgeschoss des Shed House ist ein vielseitiger Raum, der mehreren Zwecken dient und als Werkstatt, Veranda, Eingang und Garage dient. Große Türen verbinden diesen Bereich mit dem Außenbereich und der Straße, wodurch Aktivitäten wie Herstellung, Entspannung am Pool, Wäschewaschen und gesellschaftliche Zusammenkünfte erleichtert werden. Die obere Ebene beherbergt die Hauptwohnbereiche, darunter Schlafzimmer, Badezimmer, Küche, Wohnzimmer, Esszimmer und Bibliothek, die alle um den zentralen Innenhof ausgerichtet sind.

Integration und Bewegung

Das Design des Shed House vermeidet traditionelle Korridore und ermöglicht einen kontinuierlichen Bewegungs- und Aussichtsfluss, wodurch die Verbindung zur natürlichen Umgebung verbessert wird. Diese Anordnung stellt sicher, dass Familienmitglieder bei verschiedenen Aktivitäten rund um das Haus in Kontakt bleiben können. Der zentrale Patio mit holzverkleideten Wänden, die über das Dach hinausragen, verbessert die Belüftung durch den Schornstein. Dieser Ansatz nicht nur fördert die Frischluftzirkulation aber auch führt vergängliche Qualitäten der Landschaft ein im Haus.

Shed House verfügt über verschiedene nachhaltige Merkmale wie versenkbare Beschattung, Doppelverglasung, thermische Masse, minimale Öffnungen in Ost-West-Ausrichtung, Dachvorsprünge auf der Nordseite, hochwertige Isolierung, versiegelte Fugen, weiße Dächer, Fußbodenheizung und eine Solaranlage. Mit ca 300 m2 Innenraum verteilt auf zwei EbenenShed House bietet ein geräumiges und dennoch zusammenhängendes Wohnumfeld.

Unten, ein offener Bereich zwischen Vorder- und Hinterhof, wird durch das Mittelfeld sanft geteilt. Die Toiletten und ein zusätzlicher Raum sind kompakt an einer Seite angeordnet. Im Obergeschoss bestehen die 150 Quadratmeter aus einem Raumraster, dessen Herzstück der Patio ist. Vier öffentliche Räume zum Kochen, Essen, Entspannen und Lesen bilden ein Kreuz um den Innenhof, während sich in jeder Ecke private Bereiche, darunter vier Schlafzimmer und zwei Badezimmer, befinden.

Integration mit der Natur

Eine Treppe steigt diskret vom Rand der Ebene an und schafft so eine markante Trennung zwischen den Ebenen. Die Bewegung durch das Haus wird durch den Blick auf den Innenhof geleitet, das die vergänglichen Qualitäten der Landschaft in den Innenraum bringt. Eine schmale Brücke über die Terrasse bietet einen ruhigen Ort mitten im Grünen, mit einer ausfahrbaren Markise für Schatten und einem kühleren Mikroklima darunter. Äußerlich zeichnet sich Shed House durch eine präzise und neutrale Materialpalette aus, während das Innere warm und reich an Räumlichkeit ist, was durch den zentralen Innenhof und die Materialien im Schuppenstil hervorgehoben wird.

Ihre Bewohner können die Nähe zur Natur genießen, ohne Insekten und grellem Sonnenlicht ausgesetzt zu sein führte zur Schaffung eines internen kontemplativen Gartens. Die mit Metall verkleideten Fassaden verleihen der Straße ein neutrales Erscheinungsbild, das durch Sonnenlicht belebt wird, während im Inneren natürliche Farben und Materialien wie warme Hölzer, grauer Beton und glänzende Metalle die Landschaftseffekte verstärken. Dieses Design verbessert nicht nur die Lebensqualität, sondern schafft auch einen ruhigen Rückzugsort, der sich harmonisch in die Umgebung einfügt.

-

PREV Sari Hollands „Harmony in Discord“
NEXT In Huarte öffnen sich Türen zu den Prozessen der zeitgenössischen Kunst