Aus einem der letzten Bücher von Stephen King wird eine Serie mit einem bekannten Narnia-Schauspieler

-

Im Laufe der Jahrzehnte entstanden Adaptionen der Romane von Stephen King haben einen tiefgreifenden kulturellen Einfluss erzeugt, von Klassikern wie Das Glühen Und Carrie bis hin zu neueren Produktionen wie z Artikel Und Doktor Schlaf. In diesem Zusammenhang verspricht die nächste Adaption eines seiner Werke, diese Tradition fortzusetzen und das Publikum erneut in das faszinierende Universum zu entführen, das der Meister der zeitgenössischen Spannung geschaffen hat.

Seit dem Aufkommen von Kino und Fernsehen sind die Werke von Stephen King Sie waren eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration. Seine Geschichten voller Spannung, Terror und Menschlichkeit haben Millionen von Lesern auf der ganzen Welt in ihren Bann gezogen und damit einen prominenten Platz auf der großen und kleinen Leinwand gefunden. Diesmal wird es sein Roman aus dem Jahr 2019 sein, Das Institutdie als Grundlage für eine Miniserie für MGM+ dienen wird.

Das Institut wurde 2019 veröffentlicht. Foto: amazon.com

Auf der Titelseite wird dieser neue Roman wie folgt beschrieben: „so psychisch erschreckend wie Feueraugen und mit der spektakulären kindlichen Kraft von Artikel„The Institute“ ist eine herzzerreißende Stephen-King-Geschichte über Gut und Böse in einer Welt, in der nicht immer die Guten gewinnen.

Spezifisch, Das Institut Im Mittelpunkt steht eine Gruppe von Kindern mit besonderen übersinnlichen Fähigkeiten, die entführt und in einem mysteriösen Institut festgehalten werden, wo sie grausamen und finsteren Experimenten ausgesetzt werden. Als die Kinder das Ausmaß ihrer Kräfte entdecken und sich zusammenschließen, um zu fliehen, werden sie mit den dunklen Geheimnissen des Ortes und einer Verschwörung konfrontiert, die ihr Leben und die Zukunft der Menschheit bedroht.

Ben Barnes glänzte als The Darkling in der Adaption von Shadow and Bone und wird nun die Plattform wechseln. Foto: Netflix

Es ist beiPsychothriller mit dem charakteristischen Stil von Königdas Themen wie Machtmissbrauch, Manipulation und Widerstand gegen Unterdrückung untersucht.

Laut Deadline wird die Produktion der Serie noch in diesem Jahr beginnen. Die Dreharbeiten finden in Nova Scotia, Kanada, unter der Regie von Jack Bender statt, der zuvor Erfahrung mit der Arbeit von hatte König durch die Erfolgsserie Herr Mercedessowie als ausführender Produzent von Unter der Kuppel von CBS und Der Aussenseiter von HBO. In der Serie ist auch Benjamin Cavell als Autor zu sehen, der bereits an der Adaption von arbeitete Der Standauch von König.

MGM+ hat bereits eine weitere Miniserie basierend auf Stephen Kings Büchern gemacht, Chapelwaite aus dem Jahr 2021. Foto: MGM

Was die Besetzung angeht, stehen bereits zwei Namen fest: Zum einen ist da die Schauspielerin Mary-Louise Parker Wer wird den Leiter des Instituts spielen, der davon überzeugt ist, dass seine Arbeit dem Gemeinwohl dient? Sie wird vom Schauspieler begleitet Ben Barnesbekannt für seine Arbeit in Narnia und zuletzt als Antagonist der Netflix-Serie Schatten und Knochen. Barnes wird den ehemaligen Polizisten Tim Jamieson spielen.

„Ich freue mich und freue mich über die Aussicht, dass „The Institute“ mit seiner hochintensiven Spannung als Serie verfilmt wird. „Die Kombination von Jack Bender und Ben Cavell garantiert fantastische Ergebnisse“, sagte er Stephen King der immer offen für die Möglichkeit ist, dass mehr Menschen seine Geschichten einreichen.

Das Institut folgt einer weiteren MGM+-Serie, die auf Kings literarischem Werk basiert. Chapelwaite, mit Adrian Brody. Es gibt noch keinen voraussichtlichen Veröffentlichungstermin, aber das Projekt schreitet sicherlich voran. Die Miniserie wird 8 Kapitel umfassen.

-

PREV „Inside Out 2“: Mit diesem Buch können die Kleinen lernen, mit ihren Emotionen umzugehen und gleichzeitig ihre künstlerische Seite zum Vorschein zu bringen – Filmnachrichten
NEXT Seine 1080 Rezepte retten weiterhin Ehen