„Writing by Knockout“, die Hommage an Julio Cortázar auf der Madrider Buchmesse

„Writing by Knockout“, die Hommage an Julio Cortázar auf der Madrider Buchmesse
„Writing by Knockout“, die Hommage an Julio Cortázar auf der Madrider Buchmesse
-

Madrid, 16. Juni (EFE).- Die Literatur des argentinischen Schriftstellers Julio Cortázar bleibt aufgrund ihrer Modernität, ihrer Schreibqualität und ihrer jedes Jahr stabilen Verkaufszahlen völlig aktuell, so Zahlen aus dem literarischen Bereich in der Hommage an den Autor . Findet auf der Madrider Buchmesse statt.

Als Schriftsteller hatte Cortázar eine produktive Karriere, die unter anderem Titel wie „Hopscotch“, „Bestiario“, „The Examination“, „Historias de Cronopios y Famas“ und „Un tal Lucas“ umfasste, aber seine Rolle als Geschichtenerzähler fällt auf.

Auf einer Konferenz, die er in Kuba hielt, sagte Cortázar, dass „der Roman immer durch Punkte gewinnt, während die Geschichte durch KO gewinnen muss“ und offenbarte seine Liebe zum Boxen, die auch in seinen Werken präsent ist.

In diesem Sinne versicherte die spanische Schauspielerin Clara Sanchis EFE, dass die Geschichten der Argentinierin unendlich und unergründlich seien: „Man kann eine völlig realistische, spannende Geschichte finden, die einen bewegt; Sie können ein anderes surreales, traumhaftes finden; ein weiterer ungeheuer politischer und kämpferischer. Plötzlich berührt es persönliche, kleine Themen aus einer fast fantasievollen Welt.“

Der spanische Dichter und Romancier Benjamín Prado, die spanische Schauspielerin Clara Sanchis und der argentinische Schriftsteller Andrea Stefanoni betonten in einem Vortrag, in dem sie sein Werk, die verschiedenen Stile, die er erforschte, und seine Einflüsse, die Relevanz, die der Autor heute hat.

Die Redaktionsleiterin von Alfaguara, Pilar Reyes, verriet, dass „Rayuela“ jedes Jahr eines der meistverkauften Bücher des Verlags sei, „das bedeutet also, dass Cortázar weiterhin zeitgemäß ist.“

In diesem Sinne sagte der spanische Dichter und Romancier Benjamín Prado, dass der Argentinier ein Schriftsteller von großer Gültigkeit und Neuheit sei: „sicherlich einer der modernsten und derjenige, an den man am einfachsten weiter glauben kann.“

Sanchis meinte seinerseits, dass die Gültigkeit auf der Tatsache beruht, dass der Autor auf allen Ebenen über eine enorme Qualität verfügt: „Es gibt Künstler, die sehr gut sind, die eine enorme Qualität haben und die daher immer noch da sind.“ Können wir sagen, dass Mozart uns nicht mehr interessiert? Nein, es hört nie auf, uns zu interessieren.“

„Hopscotch“, eines der bekanntesten Werke von Julio Cortázar, wurde vor 61 Jahren, im Juni 1963, erstmals veröffentlicht und konnte ein großes Publikum auf der ganzen Welt in seinen Bann ziehen.

Dieser Roman hat einen spielerischen Charakter, eine Besonderheit, die in allen Werken des argentinischen Schriftstellers vorhanden ist, und in diesem Sinne versicherte Sanchís: „Cortázar bewegt einen immer, er schüttelt einen immer mit solchen Spielen.“

Er erinnerte sich auch daran, dass er mit 12 Jahren zum ersten Mal versucht hatte, „Himmel und Hölle“ zu lesen, aber es war „unmöglich“, also versuchte er es erneut, als er 20 Jahre alt war, und dieses Mal „war es aufregend“.

Für Prado zeichnet sich Julio Cortázar dadurch aus, dass er den Leser immer wieder anspricht, und in Rayuela demonstriert er dies: „Es ist ein Roman, den er schrieb, weil er dachte, dass die Haltung des Lesers gegenüber dem Buch manchmal passiv sei.“ „Er wollte Bücher machen, bei denen der Leser eine konstruktive Haltung einnehmen und an der Entwicklung des Romans teilnehmen musste.“

Bei dieser Hommage war der argentinische Boxer und Schauspieler Sergio „Maravilla“ Martínez für die Aufführung einer dramatisierten Lesung der Geschichte „Torito“ verantwortlich, die das Leben des argentinischen Boxers Justo Suárez, bekannt als „El torito de Mataderos“, erzählt.EFE

Platine/Stab/AMG

(Foto) (Video)

-

PREV Eduardo Sacheri präsentierte sein zweites Buch zur Nationalgeschichte von 1820 bis 1852 – Diario El Ciudadano y la Región
NEXT Die Madrider Buchmesse im Jahr 2025 wird sich auf New York konzentrieren