Rafael Campo Miranda, Komponist von „Pájaro Amarillo“, ist gestorben

Rafael Campo Miranda, Komponist von „Pájaro Amarillo“, ist gestorben
Rafael Campo Miranda, Komponist von „Pájaro Amarillo“, ist gestorben
-

Der Komponist Rafael Campo Miranda starb im Alter von 105 Jahren in Barranquilla.

Foto von : Discos Fuentes

Der kolumbianische Komponist tropischer Musik Rafael Campo Miranda ist im Alter von 105 Jahren in Barranquilla gestorben, berichtete die Society of Authors and Composers (Sayco) diesen Samstag.

„Sayco teilt mit, dass der Lehrer Rafael Campo Miranda, Ruhm unserer kolumbianischen Folklore, gerade im Alter von 105 Jahren in Barranquilla gestorben ist. Wir bedauern zutiefst seinen Weggang und haben in diesem schmerzhaften Moment Mitgefühl mit seinen Kindern und anderen Verwandten QDEP“, so die Organisation im sozialen Netzwerk veröffentlicht

Campo Miranda, geboren 1918 in Soledad, ist Autor international anerkannter Lieder wie „Playa, brisa y mar“, aufgeführt von Billos Caracas Boys und Lucho Bermúdez; „Lamento náufrago“ mit Versionen des Orchesters von Pacho Galán und Chucho Sanoja und „Pájaro Amarillo“ von Los 50 von Joselito und Bovea und ihren Vallenatos.

Verwandte des Komponisten berichteten, dass er seit mehreren Tagen an einer Lungenentzündung leide, weshalb er in eine Klinik in der Stadt verlegt werden musste, wo festgestellt wurde, dass er aufgrund von Atemwegsbeschwerden eine Sauerstoffversorgung erhalten sollte.

Margarita Campo Vives, Tochter des Musikers, gab an, dass die Beerdigung und Trauerfeier am Sonntag auf dem Friedhof Jardines de la Eternidad im Norden von Barranquilla stattfinden werde.

Das Büro des Bürgermeisters von Soledad, der Stadt, aus der Campo Miranda stammte, gab eine Erklärung heraus, in der es den Tod bedauert und darauf hinweist, dass „er eine wahre Säule für das kulturelle und musikalische Erbe der Karibikregion darstellte und einige davon als Vermächtnis hinterließ.“ wichtigsten Stücke des Musikrepertoires Kolumbiens”.

Weitere Hits von Campo Miranda, die in der kolumbianischen Musikszene herausragen, sind „Palmeras“, „Viento Verde“, „Nube Viajera“, „Unos para todos“, „La Cometa“, „Brisas del valle“, „El Embrujao“, „ „Sol del valle“, „Llano verde“, „My delirio“, „Weiblich, brünett und Zigeunerin“ und „Die Reiher flogen“

-

PREV Christian Thorsen gesteht, dass es ihm nicht gefällt, „Platanazo“ genannt zu werden: „Der ‚Chapa‘ versucht zu beleidigen“
NEXT Die Morgenschlacht beginnt die Woche mit einem elektrisierenden Unentschieden