Tom Hanks und Robin Wright verjüngen sich 30 Jahre nach „Forrest Gump“ digital in ihrem neuen Film und das Ergebnis ist spektakulär

-

Direktor Robert Zemeckisder Drehbuchautor Eric Roth und die Dolmetscher Tom Hanks und Robin Wright Sie haben sich kennengelernt 30 Jahre nach „Forrest Gump“‘ in einem Projekt, das verspricht, einer der Filme zu werden, die bei den nächsten Oscar-Verleihungen 2025 alles anstreben.

Sony-Bilder

„Here“ entfaltet sich vollständig aus einer einzigen Perspektive. Die Kamera bewegt sich nie. Es zoomt nicht. Dreht sich nicht. Was sich in Robert Zemeckis‘ neuem Film bewegen wird, der immer nach neuen Wegen sucht, die Filmsprache zu verdrehen, wird die Zeit sein. In den 104 Minuten, die „Here“ dauern wird, kann der Zuschauer zuschauen 100 Jahre Veränderungen im Wohnzimmer eines jeden amerikanischen Hauseswährend mehrere Generationen derselben Familie vor unseren Augen vorbeiziehen.

Sony-Bilder

„Die einzelne Perspektive ändert sich nie, was sich ändert, ist alles um sie herum“, erzählt Zemeckis exklusiv gegenüber Vanity Fair und enthüllt auch die ersten Bilder des Films. “Eigentlich, Das war noch nie zuvor gemacht worden. Ähnliche Szenen gibt es in frühen Stummfilmen, bevor die Sprache der Montage erfunden wurde. Aber ansonsten war es ein ziemliches Risiko.“

Hier Tom Hanks Robin Wright
Sony-Bilder

Obwohl die Einstellung in „Here“ unverändert bleibt, bleibt das Aussehen der Schauspieler unverändert. Hanks spielt einen in den 1950er Jahren geborenen Mann namens Richard, dessen Entwicklung und Veränderung wir über Jahrzehnte beobachten, dank traditioneller Make-up-Effekte und natürlich digitaler Verjüngungseffekte.. Aber der Trick funktioniert vor allem, wie Zemeckis anerkennt, „weil die Leistungen so gut sind.“ Wir werden von einem fast jugendlichen Hanks mit dem gleichen Gesicht wie in seinen ersten Filmen aus den 80er Jahren zu einem Achtzigjährigen übergehen. All dies zusammen mit Margaret (Robin Wright), die in seiner Jugend mit Richard umwirbt und dann bis ans Ende ihrer Tage seine Frau wird, während sie ihre Kinder großzieht und beobachtet, wie sie wachsen und sich entwickeln.

Hier Tom Hanks Robin Wright
Sony-Bilder

Obwohl sich „Here“ hauptsächlich auf diese Familie konzentriert, werden wir auch einen Blick auf die früheren Bewohner dieser vier Wände werfen. Michelle Dockery und Gwilym Lee werden die ersten Bewohner des Hauses zu Beginn des 20. Jahrhunderts spielen, einen Flieger und seine Frau. David Fynn und Ophelia Lovibond werden einen Erfinder und ein Pin-up-Model der Goldenen Zwanziger spielen, während Nicholas Pinnock und Nikki Amuka-Bird ein Paar spielen werden, das nach den Figuren von Hanks und Wright im Haus lebt.

„Hier“, das Es wird am 5. Dezember 2024 in Spanien veröffentlichtbasiert auf einer Graphic Novel von Richard McGuire aus dem Jahr 2014, die selbst eine Adaption eines Comicstrips des Künstlers aus dem Jahr 1989 war.

Kopfschuss von Fran Chico

Fran Chico ist Expertin für Kino und Serien, spezialisiert auf Kulturvermittlung und Filmkritik. Er ist ein anerkannter Kritiker von Rotten Tomatoes und Filmaffinity. Obwohl sein Lieblingsgenre Horror ist, erzählt er Ihnen dasselbe über den neuen Blockbuster aus Marvels MCU und über einen Autorenfilm, den man auf Festivals für sich beanspruchen kann. Es gibt keine Serie von Netflix, HBO Max, Amazon Prime Video oder Disney+, die ihrem Radar entgeht und sich in den Katalog jeder Plattform vertieft, um ihre besten Inhalte zu empfehlen und zu analysieren.

Fran schreibt seit mehr als einem Jahr in Fotogramas, aber seine Anfänge liegen fast zwei Jahrzehnte zurück, in Filmforen und Blogs wie Planeta Claqueta oder Moviementarios. Er war Gründer und Mitglied des Vorstands der digitalen Veröffentlichung für Filmkritik und -analyse Revista Mutaciones und Mitglied der Association of Cinematographic Informants of Spain (AICE), der Organisation, die die Feroz Awards vergibt, sowie Wähler für die Blogos de Oro al Indie-Filme. Nachdem er den Master of Film Criticism an der Madrid Film School (ECAM) bei Caimán Cuadernos de Cine abgeschlossen hatte, arbeitete er mehr als zehn Jahre lang als Fachpresse für Filmfestivals wie San Sebastián, Sitges und Filmadrid zusammen und/oder berichtete über diese Die Art und Weise, relevante Regisseure, Schauspieler und Schauspielerinnen aus der nationalen Industrie wie Penélope Cruz, Carlos Saura, Ana de Armas, José Luis Cuerda oder José Sacristán und international wie James Wan, Edgar Wright oder Dario Argento zu interviewen.

Sein Wissen und seine Erfahrung haben ihn zu einem Film-Video-Blogger für Fnac Spanien sowie zum Regisseur und Moderator des Podcasts Holocausto Zinéfago gemacht, mit mehr als 150 ausgestrahlten und verfügbaren Programmen, in denen Kino und Humor auf einzigartige und originelle Weise vermischt werden.

-

PREV 14 Anekdoten hinter der Produktion von „Der König der Löwen“.
NEXT So sieht die Figur „Alegría“ aus „Intensamente“ laut KI in der menschlichen Version aus