Generative KI und Cloud: Ihr gemeinsames Potenzial nutzen

Generative KI und Cloud: Ihr gemeinsames Potenzial nutzen
Generative KI und Cloud: Ihr gemeinsames Potenzial nutzen
-
Von Matías Sosa, OVH Cloud-Produktmarketingmanager

Die Synergie zwischen generativer KI und Cloud ist der Schlüssel für die Zukunft der Wirtschaft und ermöglicht es Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe erfolgreich in einem sich ständig weiterentwickelnden digitalen Markt zu konkurrieren und erhebliche Verbesserungen bei Leistung und Skalierbarkeit zu erzielen. Die durch KI ermöglichte Innovation muss jedoch zugänglich sein, und die Cloud spielt nicht nur eine entscheidende Rolle bei der Beschleunigung, sondern auch bei der Gewährleistung ihrer Zugänglichkeit und Sicherheit.

Cloud Computing ist aufgrund der Flexibilität, Geschwindigkeit und Effizienz, die es Unternehmen bietet, von entscheidender Bedeutung für die digitale Transformation. Durch die Integration mit Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI) werden diese Vorteile noch verstärkt: Dank der Leistungsfähigkeit der Cloud können Unternehmen die Verarbeitungskapazität nutzen, um Prozesse zu automatisieren, die Datenanalyse zu verbessern und personalisierte Benutzererlebnisse anzubieten.

Das letzte Jahr markierte mit dem Aufkommen der generativen KI einen Wendepunkt und ihre Nachfrage hat sich vervielfacht. In Spanien wird der KI-Markt laut einer IDC-Studie bis 2025 um 27 % pro Jahr wachsen und einen Wert von 1,4 Milliarden Euro erreichen – und fast die Hälfte (46 %) der Unternehmen nutzen ihn bereits täglich in ihrem Betrieb.

In diesem Kontext, Die Synergie zwischen Cloud Computing und generativer KI eröffnet vielfältige Möglichkeiten. Die Skalierbarkeit der Cloud ermöglicht die dynamische Zuweisung von Rechenressourcen je nach Bedarf und optimiert so die Entwicklung und Ausführung komplexer KI-Modelle ohne große Investitionen in die lokale Infrastruktur. Ebenso das Pay-per-Use-Modell der Cloud und der PaaS (Platform as a Service) erleichtern die Einführung und Zugänglichkeit und reduzieren so die Betriebskosten der Unternehmen sowie die Komplexität der Entwicklung und Verwaltung ihrer eigenen Infrastruktur. Dadurch können KMU mit begrenzten Ressourcen von cloudbasierten KI-Diensten und -Plattformen profitieren.

Cloud-Datenspeicher- und -verwaltungslösungen vereinfachen die Verarbeitung und Organisation großer Datenmengen zum Trainieren von KI-Modellen, während cloudbasiertes Edge Computing Echtzeit-Inferenzen ermöglicht, die für einige Anwendungen unerlässlich sind. Im Gegenzug steigert KI die betriebliche Effizienz des Cloud Computing durch intelligente Überwachung und vorausschauende Wartung, was die Zuverlässigkeit von Infrastrukturen optimiert.

Demokratisieren Sie den Zugang zu KI über die Cloud

Im Laufe der Jahre war OVHcloud ein führender Akteur bei dieser Integration und unterstützte Kunden bei der Innovation und dem Wachstum ihrer Unternehmen dank Public-Cloud-Lösungen, die auf leistungsstarken Rechenressourcen – mit den besten GPUs auf dem Markt – basieren und einen On-Demand-Zugriff auf alle Arten von Anwendungen ermöglichen Organisationen.

Darüber hinaus hat OVHcloud mit AI Notebooks, AI Training und AI Deploy ein komplettes Lösungspaket entwickelt, um sie im gesamten Lebenszyklus von Daten zu unterstützen – von der Erfassung und Speicherung bis hin zur Verfeinerung und Verarbeitung, um ihren vollen Wert zu extrahieren adressieren vielfältige Anwendungsfälle, von Hochleistungsrechnen bis hin zu maschinellem Lernen. Darüber hinaus erleichtert AI Endpoints, eine serverlose Lösung für Entwickler und Integratoren, den einfachen Zugriff auf eine Vielzahl von KI-Modellen über einfache API-Endpunkte. Diese innovativen, einfachen und erschwinglichen Lösungen basieren auf a sichere Cloud und in transparenten, ethischen und offenen Modellen, die Privatsphäre und Datenschutz wahren.

-

PREV Der Hongkonger Markt beginnt am 17. Juni mit einem negativen Trend
NEXT Fenstervorhänge, Teslas neueste Erfindung, um zu verhindern, dass es in ihren Autos heiß wird