Etwa 10.000 nach russischer Offensive in Charkiw evakuiert – DW – 18.05.2024

Etwa 10.000 nach russischer Offensive in Charkiw evakuiert – DW – 18.05.2024
Etwa 10.000 nach russischer Offensive in Charkiw evakuiert – DW – 18.05.2024
-

Fast 10.000 Menschen mussten seit Beginn des Bodenangriffs russischer Streitkräfte am 10. Mai in der ukrainischen Region Charkiw im Nordosten des Landes ihre Häuser verlassen, berichtete der Regionalgouverneur am Samstag (18.05.2024). .

Dieser russische Angriff könnte nur die erste Phase einer umfassenderen Offensive sein, warnte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in einem Exklusivinterview mit AFP. Mehr als eine Woche nach Beginn seien „insgesamt 9.907 Menschen evakuiert worden“, sagte Gouverneur Oleg Sinegubov.

Die Bewohner flohen vor dem Vormarsch russischer Soldaten, die 5 bis 10 km entlang der nordöstlichen Grenze vordrangen, bevor sie von ukrainischen Streitkräften aufgehalten wurden. Ukrainische Soldaten hätten über Nacht zwei russische Vorstoßversuche abgewehrt, sagte Sinegubov. Jetzt sei die Situation „unter Kontrolle“, sagte er.

Im Gebiet Wowtschansk, nur fünf Kilometer von der russisch-ukrainischen Grenze entfernt, verstärken die ukrainischen Streitkräfte „ihre Verteidigung“, sagte der Gouverneur. In diesem Gebiet eroberten russische Streitkräfte zwischen dem 9. und 15. Mai ein Gebiet von etwa 278 km2, ihren größten Vormarsch seit Ende 2022, berechnete AFP anhand von Daten des Institute for the Study of War (ISW).

Die russische Offensive „könnte aus mehreren Wellen bestehen. Es gab eine erste Welle“ in der Region Charkiw, sagte Selenskyj am Freitag gegenüber AFP-Journalisten.

Während eines offiziellen Besuchs in China am Freitag sagte der russische Präsident Wladimir Putin, diese Offensive sei Russlands Reaktion auf die Bombardierung von Grenzregionen durch die Ukraine.

ct (afp, efe)

-

PREV Mindestens 17 Palästinenser wurden bei israelischen Bombenanschlägen auf Gaza getötet
NEXT Mindestens 17 Palästinenser wurden bei israelischen Bombenanschlägen auf Gaza getötet