Vergewaltiger, Dieb und Betrüger: Wer ist Nicholas Rossi, der Meister der Täuschung, der seinen eigenen Tod vortäuschte?

Vergewaltiger, Dieb und Betrüger: Wer ist Nicholas Rossi, der Meister der Täuschung, der seinen eigenen Tod vortäuschte?
Vergewaltiger, Dieb und Betrüger: Wer ist Nicholas Rossi, der Meister der Täuschung, der seinen eigenen Tod vortäuschte?
-

Vergewaltiger, Dieb und Betrüger: Wer ist Nicholas Rossi, der Meister der Täuschung, der seinen eigenen Tod vortäuschte (Andrew Milligan/PA via AP)

Nicholas Rossiein Mann mit vielen Identitäten, hat ein Netz der Täuschung gesponnen, das die Behörden mehrerer Länder in ein Geheimnis verwickelt hat, das direkt aus einem Spionageroman zu stammen scheint. Auch bekannt als Nicholas Alahverdian und Arthur KnightRossi war ein Meister der Verkleidung, der zumindest verwendet wurde zehn aliass, um einer Gefangennahme zu entgehen. Seine Fähigkeit, sein Gesicht und seinen Namen zu ändern, gipfelte in der kühnsten Farce: seinen eigenen Tod vortäuschen.

Aber die Tricks von Nicholas Rossi Sie gehen über einfache Namensänderungen hinaus. In seiner Vergangenheit gibt es eine Spur von Verbrechen, darunter Vergewaltigung, sexuelle Übergriffe und Identitätsbetrug. Im Jahr 2008, im Utah, Rossi wurde beschuldigt, ein 21-jähriges Mädchen vergewaltigt zu haben, ein Verbrechen, das nur eines von vielen in seiner Akte sein sollte. Hinzu kommen Vorwürfe wegen sexueller Belästigung und öffentlicher Unanständigkeit während seiner Zeit als Student an der Universität Sinclair College In Ohio.

Außerdem, Rossi wird der Tat beschuldigt Identitätsbetrug und DiebstahlVerbrechen, wegen derer er 2017 aus den Vereinigten Staaten floh. Während seiner Zeit in Rhode Island und unter dem Namen Alahverdian, engagierte sich in der Lokalpolitik und nutzte sein Charisma und seine manipulativen Fähigkeiten, um Einfluss zu gewinnen. Doch hinter dieser Fassade der Seriosität verbarg sich ein Mann mit einer dunklen Vergangenheit und einer noch düstereren Gegenwart.

Rossi nutzte mindestens zehn Pseudonyme und ein Täuschungsnetz, um einer Gefangennahme zu entgehen. (Foto von Jeff J Mitchell/Getty Images)

Die Geschichte von Nicholas Rossi wäre nicht vollständig, ohne die Aussage seiner Ex-Frau zu erwähnen. Kathryn Heckendorn, der ein Muster missbräuchlichen und gewalttätigen Verhaltens während ihrer Ehe detailliert beschrieben hat. Entsprechend HeckendornDer Missbrauch begann an ihrem Hochzeitstag im Oktober 2015 und hielt während ihrer gesamten Beziehung an. Ihr Bericht stellt Rossi nicht nur als Betrüger und Vergewaltiger dar, sondern auch als einen Mann, der in der Lage ist, denen, die ihm am nächsten stehen, ständiges und absichtliches Leid zuzufügen.

In einem Interview mit der BBC im August 2023, Heckendorn Sie beschrieb, dass ihre Ehe mit Rossi ein Albtraum körperlicher und verbaler Misshandlungen war. „Er hat mich jeden Tag geschlagen“gestand er und zeigte damit die brutale Realität, dass er mit einem Mann zusammenlebte, den viele nur unter seinen zahlreichen Pseudonymen kannten.

„Ich hätte nie gedacht, dass ich diese Ehe überleben würde.“sagte Heckendorn und erinnerte sich an die dunklen Tage seiner Verbindung mit Rossi.

Rossis Opfer beschränken sich nicht nur auf Heckendorn. Am Sinclair College wurde eine Frau angegriffen und beinahe zum Sex gezwungen. In Utah wurde eine andere junge Frau von einem Mann vergewaltigt, dessen Grausamkeit keine Grenzen zu kennen schien. Und unter dem Namen Nicholas Alahverdian manipulierte und täuschte Rossi die Medien und die politische Gemeinschaft von Rhode Island, indem er eine unheilbare Krankheit vortäuschte, um sich seiner rechtlichen Verantwortung zu entziehen.

Die Spur von Nicholas Rossi schien sich nach seinem angeblichen Tod im Jahr 2020 abgekühlt zu haben. Im Dezember 2021 kam jedoch ein Funke Hoffnung auf, als ein Mann namens Arthur Knight ins Krankenhaus eingeliefert wurde Queen Elizabeth University Hospital von Glasgowstark betroffen von der COVID 19.

Die Behörden waren stets auf der Hut vor Ungereimtheiten bei Personen mit zweifelhafter Identität und begannen mit den Ermittlungen. Die Polizei vermutete, dass es sich bei dem eingewiesenen Mann nicht um den Mann handelte, für den er sich ausgab, sondern um den Flüchtigen Nicholas Rossi.

Seine Ex-Frau Kathryn Heckendorn berichtete von regelmäßigen körperlichen und verbalen Misshandlungen während ihrer Ehe. (Foto von Jeff J Mitchell/Getty Images)

Der Identifizierungsprozess war sorgfältig und präzise. Die Polizei verglich Fingerabdrücke und Tätowierungen des Mannes, der mit Rossis Unterlagen ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Insbesondere die Tätowierungen erwiesen sich als unwiderlegbare Beweise.

Die Details passten perfekt zusammen, was die Fassade ruinierte Arthur Knight und enthüllte die wahre Identität des Patienten als den schwer fassbaren Nicholas Rossi. Dieser Moment war ein Wendepunkt in einer Untersuchung, die über Kontinente hinweg geführt und Verwirrung gestiftet hatte.

Der nächste Schritt bei Rossis Entlarvung bestand darin, seine Auslieferung an die Vereinigten Staaten sicherzustellen. Im Januar 2024, nach mehreren gescheiterten Berufungen, Rossi wurde schließlich aus Schottland ausgeliefert. Die Auslieferung war nicht nur eine rechtliche Errungenschaft, sondern auch ein Akt der Gerechtigkeit für die Opfer, die von Rossis Verbrechen gezeichnet waren. Jetzt, auf amerikanischem Boden, Rossi steht vor einem Prozess, der noch mehr über sein Leben voller Betrug und Verbrechen zu enthüllen verspricht.

Die Vorwürfe gegen ihn sind schwerwiegend und zahlreich: von Vergewaltigung und sexuellem Übergriff in Utah bis hin zu Identitätsbetrug und missbräuchlichem Verhalten gegenüber seiner Ex-Frau.

Jede Anklage zeichnet das Bild eines Mannes, der seine Intelligenz und List genutzt hat, um die Justiz zu manipulieren und sich der Justiz zu entziehen, und dabei eine Spur von Opfern und zerstörten Leben hinterlassen hat.

Die komplexe und faszinierende Geschichte von Nicholas Rossi hat nicht nur die Aufmerksamkeit der Behörden, sondern auch der Medien auf sich gezogen. Kanal 4 hat eine Dokumentarserie mit dem Titel produziert „Betrüger, der Mann, der von den Toten auferstanden ist“, das sich mit den Details von Rossis Leben und den Ermittlungen befasst, die zu seiner Gefangennahme führten. Dieser Dokumentarfilm unter der Regie von Owen Phillipsist eine akribische Chronik der Ereignisse, die ein Netz aus Lügen und Täuschungen aufgedeckt haben.

Der Dokumentarfilm erzählt nicht nur die Ereignisse, sondern versucht auch, den Geist eines Mannes zu verstehen, der in der Lage ist, seinen eigenen Tod vorzutäuschen und seine Identität wiederholt zu ändern. Phillips analysiert Rossis Verhaltensweisen und Muster und legt nahe, dass es noch viel mehr Opfer geben könnte, die noch nicht ans Licht gekommen sind.

„Wenn man sich Rossis Verhalten, die Muster und die Polizeiberichte anschaut, scheint es nur die Spitze des Eisbergs zu sein“kommentiert Phillips und weist auf die Möglichkeit eines viel breiteren Netzwerks von Opfern hin.

Channel 4 produzierte einen Dokumentarfilm mit dem Titel „Imposter, der Mann, der von den Toten zurückkam“ über sein Leben und seine Verbrechen. (Andrew Milligan/PA über AP)

Die Zukunft dieses Betrügers sieht düster aus. Während seine Auslieferung und sein Gerichtsverfahren im Gange sind, wird er mit einer Reihe von Anschuldigungen konfrontiert, die dazu führen könnten, dass er den Rest seines Lebens hinter Gittern verbringen wird. Die Frage, die sich viele stellen, ist: Wird es weitere Enthüllungen geben? Welche weiteren Geheimnisse birgt dieser Mann mit den vielen Gesichtern? Die ans Licht kommende Wahrheit hält die Öffentlichkeit weiterhin in Atem.

Ihr Dokumentarfilm verspricht, diesen Fragen nachzugehen und bietet einen tiefen und aufschlussreichen Einblick in einen der faszinierendsten Fälle falscher Identität der letzten Zeit. Diese Serie wird ab Montag, dem 20. Mai, ausgestrahlt und bietet eine detaillierte Erzählung, die mit Sicherheit die Aufmerksamkeit derjenigen auf sich ziehen wird, die sich für wahre Kriminalgeschichten interessieren.

-

NEXT Der Wunsch, eine friedliche Welt zu schaffen, wird das Thema eines Festivals in Vietnam sein (+Fotos)