Von der Erde aus ist eine kosmische Eruption in der Milchstraße zu beobachten, die alle 80 Jahre auftritt

Von der Erde aus ist eine kosmische Eruption in der Milchstraße zu beobachten, die alle 80 Jahre auftritt
Von der Erde aus ist eine kosmische Eruption in der Milchstraße zu beobachten, die alle 80 Jahre auftritt
-

Die NASA berichtete, dass a seltene kosmische Eruption in der Milchstraßebekannt als Nova, wird im kommenden September mit bloßem Auge sichtbar sein und in ihm wird für kurze Zeit ein neuer Stern am Nachthimmel erscheinen.

Das als Nova bekannte Ereignis wird für Menschen auf der Nordhalbkugel eine einmalige Gelegenheit zur Himmelsbeobachtung sein, so die NASA, die die Arten von Sternensystemen spezifiziert hat, in denen solche Explosionen auftreten Sie kommen in unserer Galaxie nicht häufig vor.

Der Sternausbruch wird in einem System namens T Coronae Borealis stattfinden, das 3.000 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Enthält zwei Sterne: ein toter Sternauch bekannt als „Weißer Zwerg“, und a Riesenstern in der Nähe seiner Umlaufbahn.

Ein sterbender Stern ohne Treibstoff

Rote Riesen sind sterbende Sterne, deren Kerne keinen Wasserstoff mehr haben; Die Sonne in unserem Sonnensystem wird laut NASA irgendwann zu einer Sonne werden.

So wird das Phänomen von der Erde aus aussehen (NASA).

In Systemen wie T Coronae Borealis sind die beiden Sterne so nah beieinander, dass die Materie vom Roten Riesen ausgeht läuft ständig aus auf der Oberfläche des Weißen Zwergs. Mit der Zeit kommt es zu einem Druck- und Hitzeaufbau, der schließlich einen Ausschlag auslöst.

„Wenn sich Materie auf der Oberfläche des Weißen Zwergs ansammelt, erwärmt sie sich und es entsteht ein immer höherer Druck, bis es zu einer Explosion kommt. Es handelt sich um eine außer Kontrolle geratene Reaktion“, sagte Bradley Schaefer, emeritierter Professor für Physik und Astronomie an der Louisiana State University .

Schaefer verglich die Nova-Explosion mit einer Wasserstoffbombe das im Weltraum explodiert, und fügte hinzu, dass das Feuerball Das resultierende Bild entspricht im Wesentlichen dem, was die Menschen von der Erde aus sehen können. Eine Nova unterscheidet sich von einer Supernova-Explosion, die auftritt, wenn ein massereicher Stern kollabiert und stirbt.

Auf seinem Höhepunkt sollte der Ausbruch mit bloßem Auge sichtbar sein, sagte Schaefer: „Der Himmel wird hell sein, sodass er von Ihrem Garten aus gut sichtbar ist.“

Das wird in 80 Jahren wieder passieren

Astronomen sagen voraus, dass die Nova-Explosion jederzeit zwischen jetzt und September stattfinden könnte. Das letzte Mal, dass dieses besondere Sternensystem ausbrach, war in 1946sagte Schaefer, und ein weiterer Ausbruch werde wahrscheinlich erst in etwa 80 Jahren stattfinden.

Astronomen auf der ganzen Welt überwachen die Aktivität im T Coronae Borealis-System. Laut NASA können Himmelsbeobachter die Eruption auch nach dem Abklingen wahrscheinlich noch etwa eine Woche lang mit Ferngläsern beobachten.

Der Ort im Sternbildraum, an dem das Phänomen auftreten wird (Stellarium).

In einem Artikel, der letztes Jahr in der veröffentlicht wurde Zeitschrift für Geschichte der AstronomieSchaefer entdeckte zwei Ausbrüche von T Coronae Borealis, die in historischen Aufzeichnungen „lange verloren“ waren, einer wurde im Jahr 1217 von deutschen Mönchen dokumentiert und ein anderer wurde 1787 vom englischen Astronomen Francis Wollaston beobachtet.

„Diese Mönche in der Nähe von Augsburg wussten damals nicht, was es war, aber sie hoben den Ausbruch als eines der beiden wichtigsten Ereignisse des Jahres hervor“, sagte Schaefer. „Sie nannten es auf Lateinisch ‚signum mirabile‘, was übersetzt ‚wunderbares Omen‘ bedeutet. Man hielt es für ein gutes Zeichen.“

-

PREV Neuer Trailer und Exit-Fenster für Metal Slug Tactics |
NEXT MediaMarkt bricht seine Website, indem es das iPhone 15 Pro für begrenzte Zeit zum Schnäppchenpreis anbietet