Die vietnamesische Regierung warnt vor Vieh- und Geflügelkrankheiten

Die vietnamesische Regierung warnt vor Vieh- und Geflügelkrankheiten
Die vietnamesische Regierung warnt vor Vieh- und Geflügelkrankheiten
-

Es sei notwendig, Ressourcen zu lenken und zu mobilisieren, um Ausbrüche zu bewältigen und das Auftreten neuer Ausbrüche zu verhindern, infizierte oder verdächtige Tiere zu töten und proaktiv Maßnahmen zur Unterstützung betroffener Landwirte umzusetzen, forderte Premierminister Pham Minh Chinh.

In einer am Vortag an lokale Behörden und mehrere Ministerien verschickten Botschaft betonte der Regierungschef, dass es auch dringend sei, Fälle von Handel und Transport kranker Tiere sowie sich ausbreitender Ablagerungen toter Tiere aufzudecken, zu verhindern und umgehend zu bekämpfen Krankheiten verursachen und die Umwelt verunreinigen.

Es sei unerlässlich, fügte Minh Chinh hinzu, die Impfung gegen Nutztierkrankheiten durchzuführen und sicherzustellen, dass mehr als 80 Prozent der Gesamtmasse so schnell wie möglich geimpft würden.

Es sei dringend notwendig, rechtzeitig und wirksam bei der Impfung unter anderem gegen Vogelgrippe, Tollwut, Afrikanische Schweinepest und Maul- und Klauenseuche vorzugehen, sagte er.

Statistiken der Nachrichtenagentur VNA zufolge wurde in diesem Jahr in 410 Gemeinden in 40 Provinzen und Städten die Afrikanische Schweinepest gemeldet, in denen 17.400 Tiere geschlachtet werden mussten, was einem Anstieg von 53,74 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Mittlerweile wurde in 44 Gemeinden in 13 Provinzen und Städten die Maul- und Klauenseuche festgestellt, in 34 Gemeinden Tollwut.

Es sei darauf hingewiesen, dass eine Person an dem Vogelgrippevirus A/H5N1 starb und eine andere mit A/H9N2 infiziert war, so die Quelle.

jf/mpm

-

PREV Julian Assange ist frei, nachdem er aufgetaucht ist und den Plädoyer-Deal besiegelt hat
NEXT Díaz-Canel bedauert Opfer des Terroranschlags in Dagestan • Arbeiter