Der Friedensgipfel bestätigte die Integrität der Ukraine, forderte jedoch Verhandlungen mit Russland | Die Mehrheit der in der Schweiz tagenden Länder stimmte der Schlusserklärung zu

Der Friedensgipfel bestätigte die Integrität der Ukraine, forderte jedoch Verhandlungen mit Russland | Die Mehrheit der in der Schweiz tagenden Länder stimmte der Schlusserklärung zu
Der Friedensgipfel bestätigte die Integrität der Ukraine, forderte jedoch Verhandlungen mit Russland | Die Mehrheit der in der Schweiz tagenden Länder stimmte der Schlusserklärung zu
-

Dutzende Länder, die sich auf einem Friedensgipfel in der Schweiz trafen, bekräftigten ihre Unterstützung für die Unabhängigkeit und territoriale Souveränität der Ukrainewährend er darauf hinweist Kiew muss mit Moskau reden, um den Krieg zu beenden. Die Mehrheit der mehr als 90 auf dem Bürgenstock-Gipfel vertretenen Länder – darunter auch Argentinien – unterstützten die Abschlusserklärung, in der die Rückkehr der Tausenden nach Russland deportierten ukrainischen Kinder sowie ein vollständiger Austausch von Kriegsgefangenen gefordert wurden . Jedoch Weder Russland noch China waren bei dem Treffen vertreten Und Die Erklärung fand in Ländern wie Brasilien, Indien, Saudi-Arabien und Südafrika keine Zustimmung.

Aufruf zum „Dialog aller Parteien“

Mehr als zwei Jahre nach der russischen Invasion in der Ukraine trafen sich Staats- und Regierungschefs und hochrangige Beamte aus mehr als 90 Ländern in einem luxuriösen Hotelkomplex in der Schweizer Stadt Bürgenstock, um zu versuchen, den größten Konflikt in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg zu beenden. Das Dokument bekräftigte „die Grundsätze der Souveränität, Unabhängigkeit und territorialen Integrität aller Staaten, einschließlich der Ukraine“..

Der Text forderte außerdem „die Beteiligung und den Dialog zwischen allen Konfliktparteien“, um die Feindseligkeiten zu beenden. Die Frage, „wie und wann Russland in den Friedensprozess einbezogen werden kann“, bleibe offen, räumte Viola Amherd, Schweizer Präsidentin und Gastgeberin des Gipfels, ein. China beschloss, in Abwesenheit Russlands nicht am Gipfel teilzunehmen. Jedoch, Selenskyj bekräftigte, dass die Ukraine kein „Feind“ Chinas seials Antwort auf eine Frage zu seinen Beziehungen zu Peking.

Ursula von der LeyenPräsident der Europäischen Kommission, betonte an diesem Sonntag, dass „Frieden in der Ukraine nicht mit einem Federstrich erreicht werden kann“. Dieser Gipfel war keine Friedensverhandlung, denn Putin meint es nicht ernst mit der Beendigung des KriegesSelenskyj, der angedeutet hatte, dass es einen zweiten Friedensgipfel geben werde, möchte die internationale Gemeinschaft um einen Friedensvorschlag vereinen, der Moskau vorgelegt werden könnte.

Beim letzten Auftritt vor Hunderten Journalisten war der chilenische Präsident anwesend Gabriel Boric betont: „Der Friedensgipfel markiert den Beginn eines bedeutenden Prozesses. Zum ersten Mal sind zahlreiche globale Staats- und Regierungschefs aus allen Kontinenten und mit unterschiedlichen politischen Vorstellungen zusammengekommen, um über Frieden statt Krieg zu diskutieren. Dieser Gipfel ist ein Hoffnungsschimmer und wird dazu dienen, dauerhafte Friedensdialoge voranzutreiben“.

https://twitter.com/GabrielBoric/status/1802344873686675487

Das Treffen fand zu einem für die Ukraine heiklen Zeitpunkt auf dem Schlachtfeld statt, wo die russischen Streitkräfte größer und besser ausgerüstet sind. Allerdings „beginnen wir nicht, über Frieden zu reden, weil wir schwächer werden“, sagte der ukrainische Präsident. Am Freitag schlug Putin Bedingungen für die Aufnahme von Verhandlungen vor, die Kiew für inakzeptabel hält, was einer bereits erfolgten Kapitulation gleichkäme aufgeben Gebiete, die von der internationalen Gemeinschaft als Teil der Ukraine anerkannt sind.

Kinder, Lebensmittel und nukleare Sicherheit

Die Gipfelteilnehmer wurden am Sonntag in drei Arbeitsgruppen eingeteilt: nukleare Sicherheit, humanitäre Angelegenheiten, Ernährungssicherheit und Freiheit der Schifffahrt im Schwarzen Meer. In der Abschlusserklärung wurde die Freilassung „durch vollständigen Austausch“ der Kriegsgefangenen und auch „aller von Russland illegal deportierten und vertriebenen ukrainischen Kinder“ gefordert. Der Text fordert außerdem, dass alle illegal inhaftierten ukrainischen Zivilisten „an die Ukraine zurückgeschickt“ werden.

Bei den Gesprächen über Ernährungssicherheit wurde der Rückgang der landwirtschaftlichen Produktion und der Exporte untersucht, der sich weltweit auswirkte Die Ukraine war vor dem Krieg eine der Kornkammern der Welt. Das wurde in der Erklärung betont „Lebensmittelsicherheit darf auf keinen Fall instrumentalisiert werden“ und dass die Freiheit der Schifffahrt im Schwarzen Meer und im Asowschen Meer gewährleistet sein muss.

Die Diskussionen befassten sich mit der Zerstörung fruchtbaren Landes während des Krieges und den anhaltenden Risiken, die von Minen und nicht explodierten Kampfmitteln ausgehen. Das Dokument fordert außerdem, dass die Ukraine die „vollständige und souveräne“ Kontrolle über das Kernkraftwerk Saporischschja, das größte in Europa, wiedererlangt. Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) warnte mehrfach vor der Gefahr einer nuklearen Katastrophe in dieser von russischen Streitkräften kontrollierten Anlage.

-

PREV Julian Assange ist frei, nachdem er aufgetaucht ist und den Plädoyer-Deal besiegelt hat
NEXT Díaz-Canel bedauert Opfer des Terroranschlags in Dagestan • Arbeiter