Das heutige Erdbeben, Donnerstag, 16. Mai, Epizentrum und Stärke

-

Im Zuge der An diesem Donnerstag, dem 16. Mai 2024, wurde Kolumbien von mehreren Erdbeben in verschiedenen Teilen des Landes erschüttert die in der Bevölkerung Besorgnis erregt haben.

In den seismischen Berichten wird insbesondere in der Gemeinde Santander von ständigen Tellurbewegungen berichtet.

Kolumbien weist eine hohe seismische Aktivität auf, da die Region, in der es liegt, eine Zone komplexer tektonischer Konvergenz ist, die die ozeanischen Platten von Nazca und der Karibik sowie die Kontinentalplatte Südamerikas umfasst. | Foto: Getty Images

Beben heute Donnerstag, 16. Mai

13:43 Uhr – Karibisches Meer

  • Größe: 2.8
  • Standort: 11,87°N, -73,49°W
  • Tiefe: Oberflächlich
  • Nahe gelegene Gemeinden: Dibulla (La Guajira) 70 km, Riohacha (La Guajira) 73 km, Manaure (La Guajira) 115 km

13:31 Uhr – Piedecuesta – Santander, Kolumbien

  • Größe: 2.1
  • Tiefe: 142 km
  • Nahe gelegene Gemeinden: Piedecuesta (Santander) 13 km, Santa Barbará (Santander) 14 km, Cepitá (Santander) 16 km

8:48 Uhr – Zapatoca, Santander

  • Größe: 2.7
  • Tiefe: 148 km

6:38 Uhr – Los Santos, Santander

  • Größe: 2.6
  • Tiefe: 150 km
  • Umliegende Gemeinden: Los Santos (Santander) 9 km, Jordán (Santander) 11 km, Aratoca (Santander) 18 km

4:36 Uhr – El Carmen, Santander

  • Größe: 2.4
  • Tiefe: 117 km
  • Umliegende Gemeinden: El Carmen (Santander) 14 km, Hato (Santander) 22 km, Palmar (Santander) 24 km

2:21 Uhr – Garzón, Huila

  • Größe: 2.5
  • Tiefe: Oberflächlich (weniger als 30 km)
  • Umliegende Gemeinden: Gigante (Huila) 11 km entfernt, Algeciras (Huila) 23 km entfernt, Garzón (Huila) 27 km entfernt

Warum wackelt es in Kolumbien so sehr?

Die seismische Aktivität in Kolumbien ist auf seine geografische Lage zurückzuführen. Das Land liegt am Zusammenfluss mehrerer tektonischer Platten, darunter der Nazca-Platte, der Karibischen Platte und der Südamerikanischen Platte.

Erdbeben sind Erschütterungen, die durch die plötzliche Freisetzung angesammelter Energie entstehen und sich in Form von Wellen ausbreiten. | Foto: Getty Images/iStockphoto

Die westlich gelegene Nazca-Platte bewegt sich nach Osten und subduziert (oder sinkt) unter die südamerikanische Platte. Andererseits bewegt sich die nördlich gelegene karibische Platte von Ost nach Südost und subduziert unter die südamerikanische Platte.

„Alle diese Eigenschaften beeinflussen die hohe seismische Aktivität des Landes, wo durchschnittlich bis zu 2.500 Erdbeben pro Monat registriert werden können. Die meisten davon sind jedoch nicht wahrnehmbar“, teilte der kolumbianische Geologische Dienst mit.

Welche Gebiete in Kolumbien sind am stärksten von Erdbeben betroffen?

In Santander gibt es auch mehrere tellurische Bewegungen. Diese Region liegt in der Panama-Subduktionszone, wo die Nazca-Platte unter die Südamerikanische Platte taucht und intensive seismische Aktivität erzeugt.

Weitere betroffene Gebiete sind das Valle del Cauca, insbesondere rund um Cali, und das Departement Nariño nahe der Grenze zu Ecuador.

-

PREV Instituto beginnt das Viertelfinale der National League gegen Regatas Corrientes zu spielen
NEXT Fünf Menschen mit Behinderungen und vier Erwachsene empfangen in der Pfarrei San José Obrero de Silla die Firmung