Fotojournalistisches Porträt der sizilianischen Mafia

-

Letizia Battaglia porträtiert die historische Periode, die in Italien als „Jahre des Bleis“ bezeichnet wird.

Das Provinzmuseum für Fotografie im Dionisi-Palast (Av. Hipólito Yrigoyen 622, Córdoba Capital), in Zusammenarbeit mit der Italienisches Kulturinstitut und das Konsulat von Italien in Córdoba, veranstaltet morgen, Mittwoch, ab 17:45 Uhr eine Sonderveranstaltung im Bereich Bildende Kunst. Der Vorschlag beinhaltet die Vorführung des Dokumentarfilms „Mein Battaglia. „Franco Maresco trifft Letizia Battaglia“ um 18 Uhr, anschließend Führung durch die Ausstellung „Letizia Battaglia: Chronik, Leben, Liebe“ um 18:30 Uhr Die Veranstaltung ist kostenlos und frei zugänglich.

Der Dokumentarfilm unter der Regie von Franco MarescoDarin geht es um ein Treffen, das der Regisseur mit hat Letizia Battaglia, wo Sie ausführlich die Arbeit des berühmten Fotojournalisten entdecken, der für die Zeitung L’Ora das intimste und schmerzhafteste Sizilien porträtierte. Während sie während des Treffens miteinander in Dialog treten, behandeln sie Themen wie Fotografie, Krankheit, Alter, Leben und Tod, die mit der Geschichte eines Landes – ihres Siziliens – verflochten sind, das ebenso großartig wie bitter ist und in all seinen Widersprüchen durch die Linse eingefangen wird. von Battaglia, nimmt die Weiterentwicklung des audiovisuellen Werks vorweg.

Nach der Vorführung findet eine Führung durch die Retrospektivausstellung von Letizia Battaglia statt, die 89 Fotografien vereint, die in allen Räumen im Obergeschoss des Museums ausgestellt sind. Die gemeinsam mit dem Italienischen Kulturinstitut, dem Italienischen Konsulat in Córdoba und dem Archiv Letizia Battaglia produzierte Ausstellung beleuchtet die „Jahre des Bleis“, eine historische Periode sozialer und politischer Umwälzungen in Italien von den späten 1960er Jahren bis zum Ende des 20. Jahrhunderts 80er Jahre Sie kontrastiert dort die Gewalt und Brutalität der sizilianischen Mafia mit dem Charme des Alltagslebens in Palermo, ihrer Heimatstadt, einschließlich der Kämpfe und Freuden der Bewohner.

Letizia Battaglia wurde am 5. März 1935 geboren und starb am 13. April 2022. Sie war eine italienische Fotografin, die für die Dokumentation des Lebens und der organisierten Kriminalität in Palermo, Sizilien, bekannt war. Er begann seine Karriere in den 1970er Jahren und wurde zu einer einflussreichen Persönlichkeit im Journalismus und in der Dokumentarfotografie, die weltweit zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Neben ihrer fotografischen Arbeit engagierte sich Battaglia als Aktivistin und Politikerin für den Kampf gegen Korruption und Gewalt in ihrer Heimatstadt.

#Argentina

-

PREV Der Bürgermeister von Lago Puelo traf sich mit dem Leiter von Chubut Deportes
NEXT Präsentation des endgültigen Haushaltsplans 2024, der Sammlungspolitik und der Finanzberichte durch den Obersten Rat der UCN « Aktuelle UCN-Nachrichten – Universidad Católica del Norte