Dem Geschäftsmann aus Santa Fe wurde vorgeworfen, einen Millionenbetrug mit Fertighäusern begangen zu haben

Dem Geschäftsmann aus Santa Fe wurde vorgeworfen, einen Millionenbetrug mit Fertighäusern begangen zu haben
Dem Geschäftsmann aus Santa Fe wurde vorgeworfen, einen Millionenbetrug mit Fertighäusern begangen zu haben
-

Die Ermittlungen obliegen der Staatsanwaltschaft Friedrich Grimberg das beschuldigte den Händler, der Urheber von Betrügereien zu sein für einen Betrag von insgesamt 27.768.800 Pesos wiederholtein Betrag, der bei Anpassung an die Inflation einen deutlich höheren Wert bedeuten würde.

Nach Angaben des Staatsanwalts wurden diese Betrügereien durch die Simulation eines zahlungsfähigen Unternehmens mit operativer Kapazität begangen, das einen Standort in Facundo Zuviría bei 6.600 in der Stadt hatte Santa Fe.

LESEN SIE MEHR ► Ein Mann aus Santa Fe wurde im Viertel Sargento Cabral wegen Betrugs beim Hausbau festgenommen

Wie die Untersuchung ergab, täuschte der Angeklagte zwischen Januar 2021 und den ersten Tagen dieses Monats die Existenz eines Bauunternehmens vor und verpflichtete sich durch Verträge, Häuser mit unterschiedlichen Merkmalen zu bauen, obwohl er wusste, dass er nicht über die Mittel verfügte, diese zu erfüllen Es.

Santa Fe Gerichte 3.png

Der Vorwurf wurde bei einer Gerichtsverhandlung bekannt gegeben.

Maiquel Torcatt / Aire Digital

In der Anklage heißt es außerdem, dass der Verfolgte vorteilhafte Vertragskonditionen, Prämien für das Bauteam, Zahlungserleichterungen, die Annahme von Dollar zu Kursen über dem Marktwert und das Einfrieren der Preise durch Mindestlieferungen von Geld angeboten habe.

In einer Pressemitteilung wies die Staatsanwaltschaft außerdem darauf hin, dass Personen, sobald sie Interesse an dem ihnen von den Angeklagten vorgeschlagenen Geschäft zeigten, einer Anzahlung in bar oder durch Banküberweisungen und Ratenzahlungspläne zur Begleichung des gesamten Kaufs zustimmten. Tatsächlich musste das Unternehmen in allen Fällen mit der Zahlung von 70 % des Vertrags mit der Ausführung der Arbeiten beginnen und diese innerhalb einer Frist von 90 Tagen abschließen, eine Situation, die nicht erfüllt worden wäre.

Der Fall untersucht insgesamt 11 Betrügereien in unfertigen Bauten in den Städten Santa Fe, Santa Rosa de Calchines, Sauce Viejo, San Jerónimo Norte, Gálvez, Santo Tomé, San Benito und Colonia Ensayo (die letzten beiden gehören zu Entre Ríos).

Derzeit ist Néstor Gabriel S. inhaftiert und am kommenden Dienstag wird zu einem vom Justizverwaltungsamt festzulegenden Zeitpunkt darüber debattiert, ob der Fall in Untersuchungshaft genommen oder freigelassen wird.

-

PREV Kolumbien würde jährlich 151 Millionen Euro verlieren, wenn es den Kohleexport nach Israel stoppt
NEXT Wie ist die argentinische Version von School of Rock?