Der neue Peugeot 208 dröhnt in Chile bereits lautstark

-

Der 208 ist eines der beliebtesten Autos von Peugeot. Ohne weiter zu gehen: Mit 2.400 verkauften Einheiten war er im Jahr 2023 der meistverkaufte Pkw der französischen Marke. Eine Zahl, die 14 % des Umsatzes des Herstellers ausmachte.

Nun, wie wir letzten April angekündigt hatten, ist heute endlich der neue Peugeot 208 erhältlich, mit einem aktualisierten Design, einem besser ausgestatteten Innenraum und einer Motorenpalette, die im Prinzip aus drei Optionen besteht.

Ästhetisch erneuert der Kleinste der Familie seinen Look mit einer ausdrucksstärkeren Sprache, die die charakteristischen LED-Reißzähne hinterlässt und einer Löwenkralle als neuer Lichtsignatur Platz macht. Dies wird mit einem neuen, markanteren Kühlergrill kombiniert, ohne Chrom und mit dem Logo in der Mitte.

Am Heck fallen vor allem die LED-Leuchten auf, die drei horizontale rote Krallen simulieren, sowie die Tür mit dem größten Wort „Peugeot“. Bei den Außenfarben debütieren Agueda-Gelb und Selenio-Grau.

Im Inneren ist die wichtigste Änderung das Vorhandensein eines neuen 10-Zoll-Touchscreens für das Infotainmentsystem mit drahtloser Konnektivität. Außerdem gibt es neue Grafiken auf dem digitalen Kombiinstrument und ein Lederlenkrad mit dem Logo in der Mitte.

95471bb67b.jpg

Grundsätzlich ist der neue Peugeot 208 mit folgenden Blöcken erhältlich:

  • Puretech 75:
    1,2 Dreizylinder
    75 PS und 118 Nm
    5MT-Übertragung
    Verbrauch zwischen 13,5 und 20,8 km/l (3CV)
  • Puretech 100:
    1.2 Dreizylinder-Turbo
    100 PS und 205 Nm
    6MT-Übertragung
    Verbrauch zwischen 18,1 und 25,3 km/l (3CV)
  • Puretech 130:
    1.2 Dreizylinder-Turbo
    130 PS und 230 Nm
    8AT-Übertragung
    Verbrauch zwischen 18,2 und 23,3 km/l (3CV)

Alle Motoren sind für die Euro 6d-Norm zugelassen und verfügen über Start-Stopp-Technologie.

Laut Peugeot soll in der zweiten Jahreshälfte die Option Mikrohybrid hinzukommen, ausgestattet mit dem 1,2-Liter-Turbo-Dreizylindermotor, der 136 PS und 230 Nm leistet und von einem elektrifizierten 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe gesteuert wird . Damit soll eine Fahrleistung von bis zu 30,3 km/l erreicht werden.

Ebenso kommt der vollelektrische 208, der seine Leistung auf 156 PS steigert und eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern mit einer einzigen Ladung ermöglicht.

Die Ausstattungsvariante Active wird beim Puretech 75 und 100 erhältlich sein. Sie bietet:

  • 16″ Räder
  • Klimaanlage
  • One-Touch-Fenster auf allen Sitzen
  • Automatische Zentralverriegelung
  • Spiegel an allen Visieren
  • Elektrische Außenspiegel mit elektrischem Anklappen und Entfroster
  • Lederlenkrad, Multifunktion, in zwei Achsen verstellbar
    Audio- und Tempomatbefehle
  • Einstellbare Fahrersitzhöhe
  • 10″ Multimediasystem
    Unterstützung für kabelloses Apple CarPlay und Android Auto
    Bluetooth

Die auf dem Puretech 130 verfügbare Allure-Version fügt Folgendes hinzu oder ändert es:

  • Klimaanlage
  • Elektrisch anklappbare Spiegel
  • Lichtempfindlicher Rückspiegel
  • Rückfahrkamera
  • Schlüsselloser Zugang und Zündung
  • Elektrische Handbremse
  • Fahrmodi (Eco/Sport)
  • 10″ 2D-Digitalinstrumententafel
  • Regensensor

In puncto Sicherheit sind sechs Airbags, Geschwindigkeitsschilderkennung, Spurhalteassistent, Müdigkeitswarner, Active Safety Brake und ein Rückfahrsensor serienmäßig an Bord.

Die Listenpreise betragen:

  • Peugeot 208 Active Puretech 75: 17.390.000 $
  • Peugeot 208 Active Puretech 100: 19.790.000 $
  • Peugeot 208 Allure Puretech 130 EAT8: 22.090.000 $

-

PREV Brutale Bürokratie: Fast 3 Monate nach seinem Abgang wurde der Rücktritt des PDI-Direktors offiziell bekannt gegeben | National
NEXT Die unglaublichen heißen Quellen, die eine Stadt in Jujuy unbedingt besuchen muss