„Die Uraufführung in Cienfuegos war ein Segen“

„Die Uraufführung in Cienfuegos war ein Segen“
„Die Uraufführung in Cienfuegos war ein Segen“
-

Ungefähre Lesezeit: 1 Minute und 16 Sekunden

Die Bühnenversion der humorvollen Fernsehserie Wenn man mit den Toten redet füllte das Tomás-Terry-Theater in der Stadt Cienfuegos mit zwei Aufführungen, die die Premiere dieser Show im Land darstellten, mit den Schauspielern Ray Cruz, Yaremis Pérez und Claudia Zaldívar unter der Regie des Drehbuchautors Amílcar Salatti.

Absolvent Wenn man mit den Toten spricht, ist die ShowDer Vorschlag gefiel den Anhängern von Indira und Miguelito, den beiden farbenfrohen Charakteren aus dem gleichnamigen audiovisuellen Film, die das Publikum keineswegs enttäuschten und wieder einmal für urkomische Szenen sorgten.

„Angesichts der momentanen Unmöglichkeit, eine weitere Staffel der Serie aufzunehmen, entstand diese Choridee und ich habe mich sofort daran gemacht, sie zu schreiben. Es ist das erste Mal, dass ich etwas fürs Theater geschrieben habe, und ich habe es ohne großen Anspruch angegangen, nur mit dem Ziel, den Leuten Spaß zu machen, damit sie mittendrin eine angenehme Zeit haben, entspannen und lachen der schwierigen Situation, die wir durchmachen“, erklärte Amílcar Salatti.

Die enge Interaktion mit den Zuschauern und der sarkastische Blick auf Fakten der kubanischen Realität prägten die Entwicklung des Werks, während Gelächter, Applaus und Ovationen seine grundlegende Absicht bestätigten: Familien Momente des Vergnügens zu bieten.

„Wenn wir berücksichtigen, dass die beiden Charaktere (Indira und Miguelito) aus Potrerillo – einer Stadt in der Gemeinde Cruces – stammen, freuen wir uns, Cienfuegos für diese erste Präsentation zu wählen. Wir sind niemand ohne die Öffentlichkeit, und es ist sehr erfüllend, wenn sie uns auf der Straße begrüßen und rufen oder wenn ihre Gesichter leuchten, wenn sie uns sehen. Das ist unbezahlbar“, kommentierte Yaremis Pérez.

Die Premiere von Wenn man mit den Toten spricht, ist die Show in der Perle des Südens bedeutete es die Rückkehr zu Ray Cruz‘ „Terry“, nach dem Erfolg seines Monologs Fatima und die Brüderlichkeitspark. „Wir hatten die Verantwortung“, sagte er, „sicherzustellen, dass die Figuren Indira und Miguelito nicht so schnell verschwinden, und die Öffentlichkeit stimmte uns zu.“ Das Theater war voll, auch mit Kindern.

„Die Premiere der Show in Cienfuegos war ein Segen, und jetzt werden wir mit in andere kubanische Provinzen reisen Fatima Und Beim Sprechen…; „Auf diese Weise können die Leute mich in zwei Facetten der Schauspielerei sehen, da es sich um sehr unterschiedliche Charaktere handelt“, erklärte er.

Besuche: 0

-

PREV Die CGE stellt Entre Ríos-Schulen – Generalrat für Bildung – sechs Camp-Etagen zur Verfügung
NEXT Verhaftet, weil er seine Ex-Partnerin angegriffen hat