Beben in Kolumbien heute: So ist die Seismizität am 17. Juni nach Angaben des kolumbianischen Geologischen Dienstes

Beben in Kolumbien heute: So ist die Seismizität am 17. Juni nach Angaben des kolumbianischen Geologischen Dienstes
Beben in Kolumbien heute: So ist die Seismizität am 17. Juni nach Angaben des kolumbianischen Geologischen Dienstes
-

Seit Ende Mai verzeichnet der Vulkan Puracé einen spürbaren Anstieg der seismischen Aktivität. Der Kolumbianische Geologische Dienst fordert die Gemeinschaft auf, über offizielle Kanäle informiert zu bleiben. (Quelle: @sgcol/X)

Der kolumbianische Geologische Dienst (SGC) berichtete, dass die Die seismischen Ereignisse und die seismische Energie am Puracé-Vulkan im Departement Cauca zeigten niedrige Werte am Nachmittag des Sonntags, 16. Juni.

Obwohl das Vorhandensein von für vulkanische Aktivität typischen Gasen wie Kohlendioxid (CO2) und Schwefeldioxid (SO2) den seit Ende Mai beobachteten Trend aufrechterhielt.

Aus diesem Grund wird der orangefarbene Alarm beibehalten, denn obwohl „die überwachten Parameter (Seismizität, Entgasung und Bodenverformung unter anderem) abnehmen oder schwanken, in dem Sinne, dass einige Tage zunehmen und andere abnehmen, „Das bedeutet nicht, dass der Vulkan wieder zu seinem normalen Aktivitätsniveau zurückgekehrt ist“, sagte er. stach im SGC hervor.

-

PREV Guillermo Francos traf sich mit den Gouverneuren von Chubut, Neuquén und Córdoba
NEXT Diario La Rioja: Eine risikofreie digitale Umgebung