Das Bankwesen ist unerbittlich • Arbeitnehmer

Das Bankwesen ist unerbittlich • Arbeitnehmer
Das Bankwesen ist unerbittlich • Arbeitnehmer
-

Für die kubanische Arbeitergewerkschaft (CTC) hat es Priorität, zur korrekten Umsetzung des Prozesses der finanziellen Eingliederung bzw. des Bankwesens der kubanischen Bevölkerung beizutragen und dabei Gewerkschaftsführer und Arbeitnehmer auf die Vorteile des Dienstes vorzubereiten, diesen in Anspruch zu nehmen.

Dies erklärte José Antonio Pérez Pérez, Mitglied des Nationalsekretariats der Arbeitsorganisation, in einem Interview für die Multimedia-Ausgabe „Trabajadores“.

– Wie ist die CTC als Priorität der kubanischen Gewerkschaftsbewegung auch in diesen Prozess eingebunden, den der Erste Sekretär der Partei und Präsident der Republik Miguel Díaz-Canel Bermúdez als eine notwendige, moderne Strategie zum Nutzen der Bevölkerung beschreibt?

„Es liegt auch an der Arbeiterbewegung, die Einhaltung der diesbezüglichen Normen zu fordern, die in den Resolutionen 111 der Zentralbank Kubas und 93 des Ministeriums für Binnenhandel festgelegt wurden, die beide letztes Jahr erlassen wurden.“

Die erste Regel, die Bankgeschäfte über elektronische Zahlungskanäle, legt die Maßnahmen fest, die ihre Umsetzung sicherstellen und Inkasso- und Zahlungsprozesse realisierbar machen, einschließlich aller Wirtschaftsakteure und ihrer Beziehung zur Bevölkerung.

Die zweite sieht vor, dass gewerbliche Einrichtungen für die Vermarktung von Waren und die Erbringung von Dienstleistungen über Zahlungsmöglichkeiten über nationale Gateways oder Point-of-Sale-Terminals verfügen müssen.

Dies stärkt die Rechte der Verbraucher, wenn sie sich an eine der Einheiten des Sektors und der lokalen Unterordnung mit elektronischer Zahlung im Land oder an alle staatlichen und nichtstaatlichen Wirtschaftsakteure wenden, die die von diesem Ministerium geregelten Aktivitäten durchführen.

-Trotz der von der revolutionären Regierung verabschiedeten Bestimmungen zur Bankisierung behalten die Menschen und Arbeiter Geldautomaten als ihre Hauptdienstleistung bei. Wie lässt sich diese Vision dahingehend ändern, die Vorteile des Bankwesens zu nutzen?

„Zuallererst geht es darum, die Arbeitnehmer auf die Vorteile der Nutzung elektronischer Zahlungsgateways vorzubereiten, was eine gemeinsame Verantwortung von Gewerkschaften und Verwaltungen ist.

In einer komplexen sozioökonomischen Situation, in der Bargeldknappheit an der Tagesordnung ist, kann es nicht an Wissen über elektronische Plattformen wie Transfermóvil oder EnZona und deren Vorteile für die Abwicklung von Bankgeschäften oder Zahlungen mangeln.

Sie wissen auch, dass dies eine größere Transparenz bei den Abläufen nichtstaatlicher Verwaltungsformen ermöglicht und so die Steuerhinterziehung, die für den Staatshaushalt notwendige Einnahmen darstellt, verhindert, wenn man bedenkt, dass es in Kuba bereits mehr als 11.000 Kleinst- und Kleinunternehmen gibt . Privat.

Dies sollte und muss ein wiederkehrendes Thema in den Mitglieder- und Arbeitnehmerversammlungen sowie Anliegen und Beschäftigung der Gewerkschaftsstrukturen auf verschiedenen Ebenen sein, um den Prozess zu begleiten und seine Ergebnisse zu bewerten.

– Eine Klarstellung, bitte: Ist die Verfügbarkeit von Bankgeschäften gleichbedeutend mit der schrittweisen Aufgabe der Bargeldnutzung?

Nein, das Bankwesen bietet der Bevölkerung und den Arbeitnehmern die Nutzung von Magnetkarten und Zahlungen oder elektronische Überweisungen als weitere Option neben Bargeld an, obwohl es Daten gibt, die darauf hindeuten, dass der weltweite Trend dahin geht, damit aufzuhören.

Wir vergessen auch nicht die Umstände, unter denen dieser Prozess in Kuba stattfindet, gekennzeichnet durch das enorme Entwicklungshemmnis durch die US-Blockade, die es unter anderem schwierig macht, über die fortschrittlichsten Technologien für den Dienst zu verfügen.

-Wie sehen Sie die unmittelbare Zukunft des Bankwesens in Kuba?

„Die auftretenden Konnektivitätsprobleme, die Unzulänglichkeit oder das Fehlen der notwendigen Infrastruktur in ländlichen oder schwer zugänglichen Gebieten ist für niemanden ein Geheimnis.“ Hinzu kommt, dass es in vielen Kommunen an Geldautomaten mangelt.

Selbst unter diesen Bedingungen ist es die Entschlossenheit des CTC und seiner Gewerkschaften, mit ihrer Unterstützung von den Arbeitsgruppen dazu beizutragen, dort voranzukommen, wo die Bedingungen für die Domizilierung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen geschaffen werden, ein Vorteil, den Banken für die Durchführung der Zahlung anbieten. Gehaltszahlung per Debitkarte.

Obwohl es im Land etwa sieben Millionen aktive Mobilfunkanschlüsse gibt, muss berücksichtigt werden, dass nicht alle Arbeitnehmer über ein Mobiltelefon verfügen und auch nicht alle, die eines haben, über einen Internetanschluss verfügen.

Aus diesem Grund ist es ein wesentliches Ziel der aktiven Beteiligung der Vertretung des CTC und seiner Gewerkschaften an den in den Provinzen und Gemeinden eingerichteten Arbeitsgruppen zur Kontrolle und Überwachung des Bankprozesses, zur Schaffung einer Kultur bei der Nutzung von Banken beizutragen die Gateways.

Ohne Zweifel ist das Bankwesen unerbittlich.

-

PREV Dezentrale Energieerzeugung plant, im Juli und August 845 Megawatt beizutragen – Escambray
NEXT Das Bankwesen ist unerbittlich • Arbeitnehmer