Kolumbien ist in der Copa América davor bewahrt, das Scheitern der Weltmeisterschaft 1994 zu wiederholen

Kolumbien ist in der Copa América davor bewahrt, das Scheitern der Weltmeisterschaft 1994 zu wiederholen
Kolumbien ist in der Copa América davor bewahrt, das Scheitern der Weltmeisterschaft 1994 zu wiederholen
-

20. Juni 2024, 10:25 ET

Vor 30 Jahren Kolumbien-Auswahl Sie ging als Favoritin in die Weltmeisterschaft. Aufgrund von Selbstüberschätzung, Disziplinlosigkeit und Mediendruck schieden sie jedoch in der Gruppenphase aus. Dafür werden Lehren gezogen America Cup.

Pelé betonte das Niveau der Nationalmannschaft von 1994 und seine Worte wurden falsch interpretiert. „Ich habe keinen Zweifel daran, dass Kolumbien heute die beste Mannschaft der Welt ist. Aber das bedeutet nicht, dass es die Weltmeisterschaft gewinnen wird. Die Besten gewinnen nicht immer.“sagte er auf einer Pressekonferenz.

Die Nachricht war verzerrt. Sie schrieben ihm zu, dass er Kolumbien zum Meister nominiert hatte. Typische Reaktion in diesem Klima übermäßiger Euphorie, das Fans und Journalisten erfasste. Es war eine der negativen Auswirkungen des 0:5 in Buenos Aires. Die Arroganz steigerte sich durch die endlosen Freundschaftsspiele gegen Nationalmannschaften und Vereine, bei denen sie seit 27 Spielen ungeschlagen blieben.

Es wurden Warnungen ignoriert. Forderungen nach mehr Demut. Unkontrollierbare Egos auf dem Campus. Disziplinlosigkeit. Der perfekte Sturm für ein Debakel. So ist es gelaufen. Zwei Niederlagen in Folge gegen Rumänien und die Vereinigten Staaten verurteilten sie zum vorzeitigen Ausscheiden.

Im Jahr 2024 tauchen Hinweise auf Zufälle mit dieser bitteren Erfahrung auf. Die 20 Termine ohne zu verlieren mit Néstor Lorenzo, der Bevorzugung der Leistung, der Begeisterung der Fans. Trotzdem scheint es schwierig zu sein, diese Weltmeisterschaft zu wiederholen.

Die Spieler sind reifer. Sie bringen ihren Optimismus mit Mäßigung zum Ausdruck. Es gibt gemessenen Ehrgeiz. Die Gruppe ist gegen den Druck der Medien gerüstet. Ohne auf den Sirenengesang von 1994 zu achten. Die Führung in der Umkleidekabine ist positiv.

Fußball ist zuverlässig. Unterstützend, direkt und ohne Komplexe. Kolumbien ist in der Qualifikation Dritter und hat mit dem argentinischen Trainer in zwei Freundschaftsspielen Brasilien sowie Deutschland und Spanien geschlagen.

„Die Aufregung ist echt, weil ich den Jungs sage, dass sie etwas vermitteln, das die Menschen erreicht. Wir müssen noch viel verbessern, wir sind noch keine Kandidaten, Favoriten oder auf dem Niveau der Länder, die die historische Copa América gewonnen haben.“Sagte Lorenzo.

Die Weltmeisterschaft in den USA war ein harter Schlag für den kolumbianischen Fußball. Lektion gelernt. Auf jeden Fall lohnt es sich zu träumen.

-

PREV Der Neid, den Junior mit Millonarios, Bucaramanga und Santa Fe weckt
NEXT Copa América 2024: Wie die Eröffnungsveranstaltung aussehen wird, Zeitplan und wie man sie live verfolgen kann :: Olé