AIO-Kühlkörper mit Thermosiphon-Technologie

AIO-Kühlkörper mit Thermosiphon-Technologie
AIO-Kühlkörper mit Thermosiphon-Technologie
-

Noctua stellte einen Prototyp seines ersten Flüssigkeitskühlkörpers vor Thermosiphon, Er Noctua Thermosiphondem eine Pumpe zum Betrieb fehlt.

Noctua Thermosiphon: AIO-Kühlkörper mit Thermosiphon-Technologie

Über diese Art von Kühlkörpern hatten wir bereits gesprochen AIO basierend auf Thermosiphon im März dieses Jahres mit dem Prototyp des deutschen Herstellers Wielandaber jetzt ist es an der Reihe Noctua, einem der bedeutendsten Hersteller von PC-Kühllösungen weltweit.

Dieser Kühlkörper zeichnet sich dadurch aus, dass er keine Pumpe zur Verteilung der Kühlflüssigkeit besitzt. Der Verzicht auf eine Pumpe vereinfacht diese Art der Kühlung und macht sie außerdem leiser als jedes andere Flüssigkeitskühlsystem.

Die Thermosiphon-Methode von „Noctua Thermosiphon“ Es handelt sich um einen passiven Wärmeaustausch auf Basis natürlicher Konvektion, der die Zirkulation einer Kühlflüssigkeit ohne die Notwendigkeit einer Pumpe ermöglicht. Im Fall des Noctua-Systems besteht dieser Prozess aus zwei Phasen. In der ersten Phase wird die Flüssigkeit erhitzt, wodurch sie verdampft und durch Dichteunterschiede zirkuliert. Die verdampfte Flüssigkeit gelangt durch ein Rohr zu einem Kondensator, wo sie abkühlt und wieder flüssig wird. Die Flüssigkeit fließt dann zurück zum Verdampfer und der Zyklus wiederholt sich unendlich. Auf diese Weise ist keine Pumpe erforderlich, um die Kühlflüssigkeit von einer Seite zur anderen zu verteilen.

Wir empfehlen unseren Ratgeber zu den besten AIO-Kühlkörpern auf dem Markt

Noctua arbeitete mit einem Luftfahrtkälteunternehmen namens zusammen Calyos dieses Thermosiphon-Projekt zu entwickeln. Sie weisen außerdem darauf hin, dass ein Kühlsystem wie dieses erfordert, dass der Kühler immer oben montiert werden muss, damit er optimal funktioniert.

Da es sich um einen Prototyp handelt, wissen wir noch nicht, wann das erste kommerzielle Modell von Noctua veröffentlicht wird. Wir halten Sie mit allen Neuigkeiten auf dem Laufenden.

-

PREV Holen Sie sich diese Anker Nano-Ladestation jetzt zum Allzeittiefpreis von 46 US-Dollar – CNET
NEXT Drei mögliche Supererden um einen sonnenähnlichen Stern