„Nur 0,1 % der Waldfläche kämpften gegen Waldbrände“: Regierung von Uttarakhand an SC

„Nur 0,1 % der Waldfläche kämpften gegen Waldbrände“: Regierung von Uttarakhand an SC
„Nur 0,1 % der Waldfläche kämpften gegen Waldbrände“: Regierung von Uttarakhand an SC
-

Neu-Delhi:Die Regierung von Uttarakhand teilte dem Obersten Gerichtshof am Mittwoch mit, dass nur 0,1 % der Waldfläche von Waldbränden betroffen seien, und einige Medien berichteten, dass 40 % von Uttarakhand brannten, was völlig irreführend sei.

Es informierte das Gericht auch über die Maßnahmen des Staates zur Eindämmung der wütenden Waldbrände. Der Anwalt, der die Regierung von Uttarakhand vertritt, behauptete vor einem Richtergremium, bestehend aus den Richtern BR Gavai und Sandeep Mehta, dass es seit November letzten Jahres im Bundesstaat 398 Waldbrände gegeben habe, die alle von Menschen verursacht worden seien.

Der Anwalt sagte weiter, es seien 350 Strafverfahren im Zusammenhang mit Waldbränden eingeleitet worden, in denen 62 Personen namentlich genannt seien, und die Straftat werde mit zwei Jahren bestraft.

„Die Leute sagen, dass 40 % von Uttarakhand in Flammen stehen, 0,1 % der Waldfläche in Flammen stand und das alles von Menschenhand verursacht wurde. Von November bis heute gab es 398 Waldbrände, alle vom Menschen verursacht …“, sagte der Staatsanwalt und fügte hinzu, dass fünf Menschen ums Leben kamen.

Die Regierung von Uttarakhand informierte das Gericht außerdem über verschiedene Schritte, die die betroffenen Behörden zur Bekämpfung von Waldbränden ergriffen haben, und legte dem Gericht einen Statusbericht zum Thema Waldbrände vor.

Während der Anhörung stellte die Kammer fest, dass Wolkenbildung oder „Abhängigkeit vom Regengott“ nicht die Antwort auf das Waldbrandproblem sei und betonte, dass die Regierung von Uttarakhand vorbeugende Maßnahmen ergreifen sollte.

Ein Anwalt, der einen Umsetzungsantrag eingereicht hat, brachte vor, dass die Waldbrände im Bundesstaat verheerende Schäden angerichtet hätten und die Landesregierung im Vorfeld angemessene Maßnahmen zur Bekämpfung der Brände ergreifen sollte.

Der Anwalt, der unmittelbar nach einem Brand einen Antrag auf Landnutzungsänderung bei den Behörden eingereicht hat, besagt, dass es in einem bestimmten Gebiet nach dem Brand keinen Wald mehr gibt. Er behauptete, die Landmafia stecke dahinter.

Nach Anhörungsbeiträgen hat die Kammer, die eine Angelegenheit im Zusammenhang mit Waldbränden im Bundesstaat verhandelte, eine weitere Anhörung der Angelegenheit für den 15. Mai angesetzt.

-

PREV Nora Cortiñas liegt nach einer Operation weiterhin auf der Intensivstation
NEXT Kenianische Dollarmillionäre vermieten ihre Zweitwohnungen