Trump, gegen die Wahlintegrität | Meinung

Trump, gegen die Wahlintegrität | Meinung
Trump, gegen die Wahlintegrität | Meinung
-

Wir wissen nicht, ob Trump die Wahlen im kommenden November gewinnen wird, obwohl ihm einige Umfragen einen Vorsprung von zwei Punkten bescheren. Aber wir wissen, was für ein Tag es sein wird. Im Oktober 2020 begann sein Plan damit, den Sieg zu verkünden, bevor das Wahlergebnis bekannt war. „Trump wird das Oval Office betreten, um zu twittern: ‚Ich bin der Gewinner.‘ Spiel vorbei. Scheiß drauf“, sagte Steve Bannon am Tag vor der Wahl in einer durchgesickerten Aufnahme Mutter Jones. JA…

Abonnieren Sie, um weiterzulesen

Lesen Sie ohne Grenzen

Wir wissen nicht, ob Trump die Wahlen im kommenden November gewinnen wird, obwohl ihm einige Umfragen einen Vorsprung von zwei Punkten bescheren. Aber wir wissen, was für ein Tag es sein wird. Im Oktober 2020 begann sein Plan damit, den Sieg zu verkünden, bevor das Wahlergebnis bekannt war. „Trump wird das Oval Office betreten, um zu twittern: ‚Ich bin der Gewinner.‘ Spiel vorbei. Scheiß drauf“, sagte Steve Bannon am Tag vor der Wahl in einer durchgesickerten Aufnahme Mutter Jones. Sie wollten einen Betrug erfinden und die absehbare Verzögerung der Briefwahl ausnutzen, um die Wahlniederlage anzufechten.

Um dies zu erreichen, führte Trump einen Rechtsstreit mit den Staaten und schikanierte Beamte, Gouverneure und Außenminister, um die Auszählung von Briefwahlstimmen zu stoppen. Er drängte den Kongress und Vizepräsident Mike Pence, Bidens Sieg abzulehnen. Bannon sagte voraus, dass seine Äußerungen Gewalt hervorrufen würden und dass viele Menschen „verrückte“ Dinge tun würden, um ihn wieder an die Macht zu bringen. So war es.

„Ehrlich gesagt haben wir diese Wahl gewonnen“, sagte Trump auf der Pressekonferenz. Er forderte seine Anhänger auf, „wie die Hölle“ zu kämpfen, um die Wahländerung zu verhindern, und Tausende Menschen stürmten das Kapitol. Aber viele haben ihn im Stich gelassen. Es gab Leute wie den georgischen Außenminister Brad Raffensperger, die sich weigerten, genügend Stimmen zu „finden“, um das Ergebnis zu kippen. Richter, die die Klagen abwiesen, obwohl sie von Trump nominiert worden waren. Republikanische Senatoren, die dafür gestimmt haben, Bidens Sieg zu bestätigen, darunter der Vizepräsident. Es gab Agenten, Offiziere und Beamte, die daran arbeiteten, die Machtübertragung sicherzustellen.

Sogar Fox News erklärte Bidens Sieg. Twitter, Facebook und Instagram haben seine Konten wegen Anstiftung zu Gewalt und Unruhen gesperrt. Jetzt geht Trump in den November mit der festen Absicht, diese „Fehler“ zu korrigieren. Beispielsweise hat es den Wahlvorstand, die Exekutive, die Legislative und die rechtlichen Ökosysteme Georgiens neu konfiguriert. Und es beseitigt Hindernisse wie die Election Integrity Partnership.

Das große Pionierprojekt, das 2020 ins Leben gerufen wurde, um jeden Versuch, in Wahlen einzugreifen oder deren Ergebnisse in Echtzeit für ungültig zu erklären, zu verhindern oder abzumildern, wurde abgebaut. Sie wurde von Alex Stamos, dem Chief Security Officer von Facebook während der Wahl 2016 und Direktor des Stanford Internet Observatory, zusammen mit drei anderen führenden Organisationen im Kampf gegen Fehlinformationen geleitet: dem Center for an Informed Public an der University of Washington, Graphika und dem Labor für digitale forensische Forschung des Atlantic Council. Eine Kampagne von Belästigungen und Klagen, Vorladungen und Dokumentenanfragen hat die rechtlichen, finanziellen und mentalen Ressourcen akademischer Einrichtungen erschöpft. Stamos verließ das Projekt, gefolgt von seinem rechte Hand, Renee Diresta. Die Seite kündigt an, dass sie „bei den Wahlen 2024 oder künftigen Wahlen nicht funktionieren wird“, und Stanford sagt, dass das Observatorium nicht mehr an der Wahlintegrität arbeiten wird.

Der Unterausschuss des Republikaners Jim Jordan zur Politisierung der Bundesregierung wirft ihnen vor, konservative Reden zu blockieren. America First Legal unter der Leitung des ehemaligen Trump-Beraters Stephen Miller verklagt sie wegen Verschwörung mit der Regierung bei einer Massenüberwachungsaktion gegen die Bevölkerung. Unterdessen hat Meta sein Wahlintegritätsteam entlassen, Twitter radikalisiert sich und OpenAI hat Trumps NSA-Direktor zum Chief Security Officer ernannt.

-

PREV Ovidio Guzmán, in den Seilen in den USA?
NEXT Berühmte Weinkeller durch Point Fire-Flammen in Gefahr