ein Buch über die Wirkung dieses Mediums

ein Buch über die Wirkung dieses Mediums
ein Buch über die Wirkung dieses Mediums
-

Im Rahmen des Gedenkens an sieben Jahrzehnte Fernsehen im LandRTVC – Public Media System und die Colombian Film Heritage Foundation (FPFC), haben sich zusammengeschlossen Erstellen Sie das Buch „70 Jahre Fernsehen in Kolumbien 1954 – 2024“, das an diesem Donnerstag, dem 13. Juni, offiziell vorgestellt wird.

Das Werk ist in vier Kapitel gegliedertvereint Texte von Anwälten, Schriftstellern, Journalisten, Sozialkommunikatoren, Betriebswirten, Historikern, Ingenieuren, Drehbuchautoren, Fernsehproduzenten und Regisseuren, die ihre Erinnerungen und Erfahrungen im Zusammenhang mit dem kolumbianischen Fernsehen festgehalten haben.

Der erste Teil des Buches konzentriert sich auf Politik, Kultur und Gesellschaft; im zweiten geht es um die technischen und technologischen Herausforderungen und Errungenschaften des Fernsehens; Der dritte erzählt den Wechsel vom öffentlich-rechtlichen zum gemischten Fernsehmodell.

Abschließend stellt das vierte Kapitel vor Überlegungen zur Bedeutung der Kenntnis der Vergangenheit durch audiovisuelle und Tondokumente; die soziale Funktion der Denkmalpflege; das Verständnis von Krieg und die Suche nach Frieden; die Sichtbarkeit eines „verborgenen Landes“; der kulturelle und künstlerische Charakter des Fernsehens; und die Finanzierung audiovisueller Programme.

Lesen Sie auch: 7 Meilensteine, die das kolumbianische Fernsehen in seiner 70-jährigen Geschichte geprägt haben

Wo wird der Startschuss für „70 Jahre Fernsehen in Kolumbien 1954 – 2024“ sein?

Das Buch wird am Donnerstag, den 13. Juni, um 17:00 Uhr im Auditorium Germán Arciniegas der Nationalbibliothek von Kolumbien präsentiert.

Wer kann an der Veranstaltung teilnehmen?

Der Eintritt zur Buchvorstellung ist frei, bis die Kapazität des Veranstaltungsortes von 180 Personen erreicht ist.

Wird es am 13. Juni weitere Aktivitäten geben?

Im selben Raum a Panel, das von Jaime Silva, dem Direktor von Signal Memoria, geleitet wird. An dieser Veranstaltung nehmen auch Experten wie Dago García, Produzent und Regisseur; Tatiana Duplat, Historikerin; Alexandra Falla, Direktorin des FPFC.

-

PREV Mensch werden: Kurzgeschichten des Salta-Autors Leo Mercado | Das Buch befindet sich in der Präsentationsphase.
NEXT „Ein Ende für die Geschichtsbücher“