Sie werden das Buch „Ancestral Circular Knowledge“ vorstellen. Unser Mapuzungun ist aufgewacht“ – News Central

Sie werden das Buch „Ancestral Circular Knowledge“ vorstellen. Unser Mapuzungun ist aufgewacht“ – News Central
Sie werden das Buch „Ancestral Circular Knowledge“ vorstellen. Unser Mapuzungun ist aufgewacht“ – News Central
-

Es wird nächsten Samstag, den 15., im Bicentennial House stattfinden. Das Werk wurde 2021 im E-Book-Format und im selben Jahr in gedruckter Form veröffentlicht.


Die Arbeit Es wurde 2021 im E-Book-Format von der Fakultät für Sozialwissenschaften veröffentlicht und dieses Jahr in gedruckter Form veröffentlicht. Basierend auf der Präsentation im Rahmen einer Ausschreibung für IberCultura Viva und das Ibermemoria Sonora, Foto- und Audiovisuelles Programm.

Das Buch Es entstand aus dem Mapuzungun-Workshop, der von den Lehrern Mirta Millán, Guillermo Aramburu und Darío Puñalef, Mitgliedern der Pillán Manké Urban Mapuche Community von Olavarría, geleitet wurde. Der Kurs wird im Rahmen des Sprachlabors entwickelt, das dem Sekretariat für Beratung, Wohlfahrt und Transfer der Fakultät für Sozialwissenschaften untersteht.

Die Präsentation findet am kommenden Samstag, 15. Juni, ab 17 Uhr im Bicentennial House von Olavarría, Bolívar und Cerrito statt. Zu diesem Anlass wird es interkulturelle Kunstausstellungen und Stände geben, an denen Sie die konzeptionelle Reise der Elemente Natur und interkulturellen Reichtum genießen können.

Das Buch wurde von Lehrkräften und Studierenden des oben genannten Studiengangs verfasst und von der entwickelt Redaktionsbereich und das Sekretariat für Erweiterung, Wohlfahrt und Übertragung des FACSO.

Das Projekt der Arbeit bedeutet die Integration von Wissen und interkulturelle Dialoge in einem künstlerisch-literarischen und gemeinschaftlichen Schaffen, in dem das Symbolische als kulturelles Erbe des Mapuche-Volkes geschätzt wird und in dem das Ahnenhafte im zeitgenössischen Kontext von Buenos Aires neu definiert wird. Jeder Text ist in Mapuzungun und Spanisch verfasst.

Dieses Jahr wurde das Buch in gedruckter Form veröffentlicht, nachdem es bei der Ausschreibung den ersten Platz gewonnen hatte „Cenzontle, ein Fenster für Muttersprachen.“ Das Projekt wurde gemeinsam mit Dr. Rocío Lencina, Lehrer und Forscher an der Fakultät für Sozialwissenschaften, vorgestellt.

Dadurch wird die Sammelpreis als Bewahrende Gemeinschaft der Sprachen Ibero-Amerikas, eine gemeinsame Initiative der internationalen Programme IberCultura Viva und Ibermemoria Sonora y Audiovisual. Der wirtschaftliche Anreiz dieser Auszeichnung ermöglichte den Druck des Werkes.

Die Präsentation im Bicentennial House wird von der organisiert Fakultät für Sozialwissenschaften und Pillan Manké Urban Mapuche Community; Gesponsert wird es von der SUnterstaatssekretär für Bildung und Kultur der Gemeinde Olavarría, des Iberoamerikanischen Generalsekretariats, der Ibermemoria Sonora, des Programms für Fotografie und Audiovisuelles und IberCultura Viva; und der Beitritt von Beobachtungsstelle für Kulturerbe der Fakultät für Sozialwissenschaften und Casa Alfar.

-

PREV Acht Konzerte und sechs literarische Routen runden das Programm der 39. Buchmesse von Cádiz ab
NEXT Marketing in der Musikbranche