Todd McFarlane, der Schöpfer von Spawn, spricht über den Film, der den Antihelden zurückbringt

Todd McFarlane, der Schöpfer von Spawn, spricht über den Film, der den Antihelden zurückbringt
Todd McFarlane, der Schöpfer von Spawn, spricht über den Film, der den Antihelden zurückbringt
-

Todd McFarlane Er ist einer der großen kreativen Köpfe unserer Zeit, Schöpfer von Charakteren wie Venom und Spawn, einer der Gründer von Image Comics und McFarlane Toys. Trotz seines Erfolgs in so vielen Bereichen war es für ihn nicht einfach, einen neuen Spawn-Film zu drehen, ein Kampf, in dem er sich seit Jahren „selbstbewusster“ fühlt, wie er ComicBook in einem Interview verriet. Ein Film, der „Spawn“ an den Platz bringen will, den er verdient, weit entfernt von dem unvergesslichen Film von 1997, einer Zeit, in der Comic-Adaptionen auf die große Leinwand noch nicht so verbreitet waren und in diesem Fall alles andere als gut für die Welt waren Antiheld.

Scott Silver Der mehrfach für den Oscar nominierte Drehbuchautor ist Teil des Projekts und im Interview spricht McFarlane über die Erwartungen, noch vor Oktober ein Studio zu finden: „Es gibt ein Drehbuch, aber die Drehbuchautoren sind mit ihrer eigenen Arbeit nicht ganz zufrieden , was allen Kreativen passiert. Wir bringen es zu Papier und kritisieren uns dann. Deshalb überarbeiten und schreiben sie es gründlich um. Vor ein paar Tagen habe ich mit Scott Silver telefoniert, dem Mann, der gerade Regie führt. Er ist außerdem Drehbuchautor von „Joker“ und „Joker 2“. „Wir alle planen und warten und arbeiten daran, dies fertigzustellen, damit wir es herausbringen und endlich unser Studio finden können, bevor ‚Joker 2‘ im Oktober erscheint.“

Die Rückkehr von „Spawn“, dem beliebten Antihelden von Image Comics

Während des Interviews sprach Todd McFarlane weiter über den bekannten Drehbuchautor Scott Silver und die großen Hoffnungen, die er in den „Spawn“-Film setzt: „Ich wünschte, jeder könnte das Gespräch hören, weil er so leidenschaftlich bei dem ist, worüber er spricht.“ Er ist so in das vertieft, was er tut … Es ist nicht so, dass er denkt: „Ich versuche nur, es zu tun.“ Es ist keine Geschichte von Gut gegen Böse … Neulich sagte er: „Ich würde lieber einen zu großen Schlag hinnehmen, als nicht hart genug zu treffen.“ „Er ist ein wenig furchtlos und möchte nicht wiederholen, was seiner Meinung nach der sichere und wahrscheinlich vorhersehbare Weg ist, dem die meisten Menschen folgen würden.“

-

NEXT Der Gewinnerfilm von BAFICI 2024 feiert Premiere in Buenos Aires