hat es gewagt, einen 911 mit Hybridmotor zu entwickeln

-

Nach monatelangen Gerüchten erweitert Porsche den 911 um die erste Hybridtechnologie. Was bedeutet diese Änderung für das Kultmodell und inwieweit wird sie von der Öffentlichkeit angenommen?

Der Porsche 911 GTS mit T-Hybrid-Technologie ermöglicht Ihnen eine bessere Leistung als die Vorgängerversion. Porsche

Tritt dem Gespräch bei

Porsche gehört zu den Sportwagenherstellern, die am meisten in die Einführung von Hybrid- und Elektroantrieben investiert haben. Genauer gesagt wurde die Leistung dieser emissionsfreien Technologie auf den Bereich konzentriert, der von Natur aus dies zulässt die Aggregation dieser Technologie für mehr Raumfreiheit. Aus diesem Grund hatten wir bisher noch keine Hybridversion des Kronjuwels 911 gesehen. Zum ersten Mal wird eine elektrische Lösung in den markantesten Sportwagen seines Katalogs integriert.

Porsche wird nach langem Warten die Hybridtechnologie in die GTS-Version des 911 integrieren

Porsche ist ein Maßstab in seinem Segment, aber die Wahrheit ist, dass dies jetzt noch mehr der Fall sein wird, nachdem wir gesehen haben, wie eine Hybridvariante in den integriert wird Elfter September. In Wirklichkeit wird es zwei Elektromotoren geben wird zur Leistungssteigerung des deutschen Sportwagens beitragen. Die Entscheidung ist gefallen, und obwohl sie wie eine Lüge erscheinen mag, wird sie diesem Modell Vorteile bringen eine Leistungssteigerung in der GTS-Variante. Durch die Hinzufügung der Hybridtechnologie wird dieses Modell nicht zum Plug-in-Gerät, aber Sie können dadurch in den Genuss zusätzlicher Leistung kommen.

Porsche 911 GTS T-Hybrid

Die GTS-Version des Porsche 911 zeichnet sich dadurch aus, dass sie einen elektrischen Beitrag zur Leistungssteigerung bietet. Porsche

Laut der offiziellen Pressemitteilung von Porsche zeichnet sich dieses neue Hybridisierungssystem vor allem durch sein reduziertes Gewicht aus. das Merkmal 3,6-Liter-Sechszylinder-Mechanik Da er im Fond präsent sein wird, wird die Relevanz seiner Verbrennungstechnologie weiterhin im Vordergrund stehen. Das Hybridsystem basiert direkt auf den Erkenntnissen aus dem Motorsport. Benannt dies Technologie wie T-Hybridermöglicht eine Erhöhung des Ladedrucks mit dem Ziel, die Luftführung zu verbessern.

Es wird geschätzt, dass ermöglicht eine Leistungssteigerung von 11 kW, zu der wir die durch den Einbau eines zusätzlichen Elektromotors gewonnene Leistung addieren müssen. Das Vorhandensein eines neuen Permanentmagnet-Synchron-Elektromotors im PDK-Doppelkupplungsgetriebe wird dies ermöglichen eine zusätzliche Leistungssteigerung von 40 kW. Beide Technologien werden von einer Batterie mit einer Kapazität von 1,9 kWh angetrieben, die mit einer Spannung von 400 V betrieben wird. Welche Vorteile ergeben sich durch die Hinzufügung dieser elektrischen Assistenten?

Im Vergleich zur vorherigen GTS-Version Dieses Modell ist 61 PS stärker, außerdem verbesserte er sein maximales Drehmoment um 40 Nm. Auf die Asphaltebene übertragen, bringt auch das Beschleunigungsvermögen Veränderungen mit sich, da erreicht nun in nur drei Sekunden 100 km/h. Negativ zu vermerken ist, dass dieser 911 GTS-Hybrid im Vergleich zur vorherigen GTS-Version des 911 992 um 50 kg mehr wiegt. Insgesamt ist dies eine sehr positive Änderung, da diese Konfiguration einer der sportlicheren Varianten mehr Sensation und Dynamik verleihen wird innerhalb der Saga Elfter September. Werden wir einen 911 im Elektroauto-Katalog von Porsche sehen? Es sieht nicht so aus, als ob das in absehbarer Zeit passieren wird.

Du kannst Folgen Urbaner Techno auf Facebook, WhatsApp, Twitter (X) Oder besuchen Sie unseren Telegram-Kanal, um über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.

Tritt dem Gespräch bei

-

PREV Weder Elektro- noch Wasserstofffahrzeuge. Den effizientesten Verbrennungsmotor gibt es bereits, und er ist absolut unglaublich
NEXT Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte sind aufgrund der politischen Krise in Frankreich im Minus