Drei Musikerinnen im El Solar de las Artes

Drei Musikerinnen im El Solar de las Artes
Drei Musikerinnen im El Solar de las Artes
-

Am Freitag, 28. Juni, um 21 Uhr werden die Musikerinnen Emilia Cersofio, Florencia Di Stéfano und Silvia Salomone am 9. Juli 2955 im Solar de las Artes auftreten. Bei dieser Gelegenheit kommen die Künstler zusammen, um ein Konzert zu bieten, das Sie einlädt, durch die eigenen Kompositionen und gecoverten Lieder zu reisen, die sie in einem exquisiten Trio aufführen, in dem Sie ihre Stimmen (und ihre unterschiedlichen Nuancen) schätzen können. , Bass, Gitarre und Percussion, Musik als Ausdrucksmittel, als Kommunikationsmittel.

Emi, Flor und Rusa sind allesamt Musiker aus der Stadt Paraná, alle drei gehören dem Composers Collective an. Sie haben an zahlreichen und wichtigen Etappen teilgenommen.

Tickets können im Voraus unter 3434061597 für 2.500 $ erworben werden. Sie können auch an der Abendkasse zum Preis von 3.000 US-Dollar erworben werden, bis die Kapazität des Veranstaltungsortes ausgeschöpft ist. Es wird einen Kantinenbetrieb geben.

Emilia Cersofio ist eine Singer-Songwriterin und Bassistin aus der Stadt Paraná, Entre Ríos, Argentinien. Derzeit begleitet er seine Lieder akustisch, mit kreolischer Gitarre und Stimme. Seine Kompositionen sind auch im Trio Emi Cersofio y su Conjunto zu hören, bestehend aus Emilia Cersofio (E-Bass und Gesang), Bernardo Aguirre (E-Gitarre und Hintergrundgesang) und Gonzalo Díaz (Schlagzeug). Er hat als Bassist in Rock-, Hip-Hop-, Folklore-, Jazz-, Salsa- und Candombe-Musikprojekten gespielt. Sie hat in verschiedenen Chorgruppen als Choreografin, Assistentin und Leiterin mitgewirkt. Gleichzeitig ist er Musiklehrer (Bass, Gitarre und Gesang). Im Jahr 2018 veröffentlichte er sein erstes Album mit dem Titel „Un Viaje“, das 11 seiner eigenen Songs vereint, und im Jahr 2022 veröffentlichte er sein zweites Album mit dem Titel „Haz“, das sieben Songs vereint.

Silvia Salomone ist eine Singer-Songwriterin aus der Stadt Paraná, Entre Ríos, Argentinien. Als Kind lernte sie Klavier, Gitarre und Chor. Gruppen-/Musikerfahrungen waren und sind seine Schule in den zahlreichen Gruppen, die er erlebt hat (Gari Di Pietro, Horacio Lapunzina, Carlos Aguirre Grupo, Tamvos, El Río las Trae, Eureka en Bandada, Alfonso Bekes usw.). Seit 2018 ist sie Teil des Composers Collective. Mit ihren beiden Alben „Flores de la noche“ (2017) und „Verde Candil“ (2023) ist sie im Katalog des Plattenlabels Shagrada Medra enthalten. Als Sängerin und Singer-Songwriterin hat sie an zahlreichen Aufnahmen anderer Musiker mitgewirkt. Mit den Werken „Mamita dice“ und „Las hermanitas Minardi“ wagte er sich an Theatererfahrungen durch Gesang und Schauspiel. Derzeit arbeitet er im Duo mit der Komponistin und Pianistin Agustina Schreider und mit der Bodypercussion-Gruppe Paragolpe. Er hat Bühnen in Argentinien, Chile, Brasilien und Kolumbien bereist.

Florencia Di Stéfano: Musikerin, Musiklehrerin und Theaterpädagogin. Zwischen 2004 und 2014 war er Mitglied des Gesangs- und Instrumentalquintetts Tamvos der lateinamerikanischen Popmusik und der Carlos Aguirre Group. Er war an der Entstehung und Leitung von Violetas Homenaje Profundo a Violeta Parra (2012–2013) und VII Música por la Identidad (2015) beteiligt. Sie hat als Performerin, Arrangeurin und Regisseurin an verschiedenen Gruppen und Treffen teilgenommen: Confluencia, Suma Qamaña (afro-kolumbianische Musik), Vamoviendo (afro-lateinamerikanische Musik), Cantautoras, Murga La Malparida, La Confusa, Rompeviola, La Conventillo , La Suculenta, Música por la Identity, Eureka in a Flock, Sensible Habitat, A Band of Composers, unter anderem. Derzeit ist sie Teil der Gruppe Paragolpe (Körper- und Objektmusik) und des Composer Collective.

-

PREV Angst vor einer Frau, die in Capital mitten auf der Straße liegen blieb
NEXT Karneval der Süße 2024 in Vegachí, Antioquia