Das SKANDALE Tor von Katar, das Indien ohne Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2026 zurückließ und in den sozialen Netzwerken für Empörung sorgte

Das SKANDALE Tor von Katar, das Indien ohne Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2026 zurückließ und in den sozialen Netzwerken für Empörung sorgte
Das SKANDALE Tor von Katar, das Indien ohne Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2026 zurückließ und in den sozialen Netzwerken für Empörung sorgte
-

Der Indisches Team blieb ohne Weltmeisterschaft 2026, Das wird die erste Ausgabe sein, in der In der Schlussphase werden 48 Länder spielen. Das Land mit der größten Bevölkerung der Welt muss bis 2030 warten, um am höchsten Fußballwettbewerb teilzunehmen: Es schied in der Qualifikationsphase aus, nachdem es auf umstrittene Weise verloren hatte Katar.

Lesen Sie auch: Die FIFA kündigte wichtige Änderungen beim VAR an: Trainer können den Schiedsrichter bitten, Spielzüge zu überprüfen

In der 77. Minute, als Indien mit 1:0 führte, schickte Katar eine Flanke in den Strafraum. Torhüter Gurpreet Sing konnte den Ball nicht in seinen Händen halten und dachte, er hätte ihn ins Aus geschossen, was bedeutete, dass es sich um eine Ecke handelte.

Der Katar Hashmi Al Hussain verfolgte jedoch das Spiel, trat den Ball und passte zu einem Mitspieler, der das umstrittene Tor erzielte. Es gab ein teilweises 1:0-Unentschieden, was die gesamte indische Mannschaft verärgerte.

Der VAR überprüfte das Spiel und der Schiedsrichter bestätigte das Tor der Katarer. (Video: @gianfzelaya/Twitter)

Der VAR überprüfte das Spiel und gab Katars Tor zu

Nach Beschwerden der indischen Mannschaft überprüfte der südkoreanische Schiedsrichter Woo-sung Kim das Spiel auf dem VAR und erklärte das Tor Katars zum Unglauben der Blue Tigers für gültig. Am Ende gewann Katar mit 2:1 und schied damit Indien aus der Weltmeisterschaft 2026 aus.

In sozialen Netzwerken gingen die Bilder viral und viele Fans stellten sich auf die Seite der indischen Nationalmannschaft, die durch das Urteil geschädigt wurde.

Lesen Sie auch: Die FIFA hat den vollständigen Kalender der Weltmeisterschaft 2026 bekannt gegeben: New York wird Gastgeber des großen Finales sein

Damit zog Kuwait neben Katar in die dritte Runde der Asien-Qualifikation ein, während Indien mit fünf Punkten knapp vor Afghanistan auf dem dritten Platz landete.

Die FIFA hat wichtige Änderungen beim VAR angekündigt

Der Präsident der FIFA, Gianni InfantinoWerbung wichtige Änderungen im VAR Vor einigen Wochen. Es fand im Rahmen des 74. Kongresses der Mutterorganisation des Fußballs in Bangkok, Thailand, statt.

„Wir beabsichtigen, den VAR weiterzuentwickeln und zu verbessern. 65 Verbände haben VAR bereits implementiert. „Es wurde eine einfachere Technologie geschaffen, mit weniger Kameras und es sind keine Spieloffiziellen erforderlich, sodass sie für alle erschwinglicher wird“, antwortete der FIFA-Präsident. Marke.

Darüber hinaus sagte Infantino, dass „das System bereits getestet wird“ und berichtete über eine wichtige Änderung: „Trainer können den VAR zweimal um Hilfe bitten. Spieler können den Trainer bitten, die Überprüfung anzufordern.“

-

PREV Colo Colo-Neuigkeiten heute: Verstärkungen, Mauricio Isla und Libertadores
NEXT Dänemark 0:0 Serbien: Ergebnis, Zusammenfassung und Tore: Euro 2024: Fußball