Auf dem Samsung Galaxy S24 Ultra laufen Fallout 4 und viele andere PC-Spiele mit mehr als spielbaren Bildraten

Auf dem Samsung Galaxy S24 Ultra laufen Fallout 4 und viele andere PC-Spiele mit mehr als spielbaren Bildraten
Auf dem Samsung Galaxy S24 Ultra laufen Fallout 4 und viele andere PC-Spiele mit mehr als spielbaren Bildraten
-

Der Snapdragon 8 Gen 3 ist möglicherweise leistungsfähiger, als Sie dachten. ETA Prime auf YouTube hat gezeigt, dass auf dem Galaxy S24 Ultra eine ganze Reihe von PC-Spielen mit einem Emulator namens Winlator laufen. Obwohl der Emulator den SoC nicht offiziell unterstützt, bieten modifizierte Versionen einen Workaround.

Zu den PC-Spielen, die auf dem Telefon im Video liefen, gehören einige der Klassiker wie Fallout 4, Far Cry, Elder Scrolls: Oblivion und Bioshock Remastered. Der Emulator ist jedoch in der Lage, mehr Spiele auszuführen, darunter Cuphead, das auf dem Galaxy S24 Ultra (512 GB, derzeit 1.240 $ bei Amazon) mit konstanten 60 FPS laufen kann.

Um jedoch ein PC-ähnliches Spielerlebnis zu erreichen, nutzte ETA Prime das Samsung DeX Feature. Dies ermöglichte eine einfache Bildschirmausgabe mit einer sehr Windows-ähnlichen Oberfläche. Darüber hinaus unterstützt die modifizierte Version von Winlator zwar Snapdragon 8 Gen 3, läuft aber scheinbar auf Chinesisch, und ETA hat keine Option gefunden, die Sprache auf Englisch zu ändern.

Zu beachten ist außerdem, dass ETA Steam nicht in Winlator installieren konnte. Daher verließ sich der YouTuber für das Video auf GoG-Spieleinstallationsprogramme und erwähnte, dass auch DRM-freie Spiele-Repacks funktionieren würden. Insgesamt zeigte der Snapdragon 8 Gen 3 des Galaxy S24 Ultra zum aktuellen Stand eine vielversprechende Leistung auf dem modifizierten Emulator. Durch Optimierungen kann die Spieleleistung deutlich verbessert werden.

-

PREV Diablo 4 ist weit mehr als ein Erfolg für Game Pass. Xbox prahlt damit, dass Blizzards ARPG der „größte First-Party-Launch“ in der Geschichte des Dienstes Diablo IV war
NEXT Fear Effect kehrt nach 25 Jahren auf die Konsolen zurück